Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 21.02.2013 – 10:35

    Entwicklungsminister Dirk Niebel: Erfolgreiche Entwicklungspolitik braucht starkes Engagement in Zivilgesellschaft und Wirtschaft / BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Nora Weisbrod

    Berlin (ots) - "Wir brauchen aufmerksame, engagierte und manchmal auch mutige Menschen, die mit ihrem Talent und ihren Ideen für eine bessere Welt und insbesondere für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder und Jugendlicher in dieser Welt arbeiten. Wir brauchen Zeitungen, die über diese Menschen berichten ...

  • 20.02.2013 – 18:26

    BDZV: Leipziger Urteil schwächt Auskunftsanspruch von Journalisten

    Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht schwäche mit seinem heutigen Urteil, wonach die Pressegesetze der Länder auf den Bundesnachrichtendienst als einer Bundesbehörde nicht anwendbar seien, das Auskunftsrecht der Presse. Das erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. Informationen könnten so blockiert, kritische Recherche unterbunden werden. Bundesbehörden hätten mit diesem ...

  • 06.02.2013 – 15:05

    Zeitungsverleger: Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen gefährdet Pressefreiheit

    Berlin (ots) - Als "völlig inakzeptabel" hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) einen Polizeieinsatz kritisiert, bei dem heute in den frühen Morgenstunden die Wohnungen mehrerer Pressefotografen in Berlin, Brandenburg und Hessen durchsucht wurden. Ziel der Aktion war die Beschaffung von ...

  • 30.01.2013 – 16:14

    Experten stützen Leistungsschutzrecht für Presseverlage

    Berlin (ots) - Stellungnahmen zur Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestags begründen die wettbewerbs- und ordnungspolitische Notwendigkeit sowie die verfassungsmäßige Fundierung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage "Die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags wird zeigen, dass die Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage ...

  • 23.01.2013 – 19:00

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Gerhard Mester

    Berlin (ots) - Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr an Gerhard Mester. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend bei der "Rückblende 2012" in Berlin überreicht. Gerhard Mester zeichnet unter anderem für die "Thüringer Allgemeine" (Erfurt). Gegenstand seiner Karikatur ist die Euro-Rettung als unendliche Aufgabe, ...

  • 22.11.2012 – 15:22

    Tagesschau-App: Verleger und Intendanten tauschen Positionen aus

    Berlin (ots) - Vertreter der Zeitungsverleger und der Intendanten von ARD und ZDF haben heute in Köln ihre Positionen über die Aktivitäten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks im Internet ausgetauscht. "Die Gespräche werden fortgesetzt", sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen. Die ARD strebe an, die Tagesschau-App ...

  • 01.11.2012 – 09:54

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 23. Januar 2013 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum 13. Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...

  • 26.10.2012 – 16:14

    Apples Preis-Überfall schadet Kunden und Anbietern

    Berlin (ots) - "Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlage aus, der ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über die Kunden-Interessen hinwegsetzt", erklärten heute die Sprecher vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ...

  • 16.07.2012 – 17:14

    Markt und Medienpolitik im Zentrum - Jahrespressekonferenz des BDZV

    Berlin (ots) - Wie erfolgreich sind die Zeitungen im digitalen Markt? Wie hat sich das klassische Geschäft entwickelt? Was erwarten die Verlage von der anstehenden Reform der Pressefusionskontrolle? Was will das Leistungsschutzrecht, was will es nicht? Wie geht es weiter im Streit mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und deren presseähnlichen Angeboten im Internet? Wie bewerten die Verlage das Vorgehen der ...

  • 18.06.2012 – 10:23

    Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt 2012 zum dritten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die deutsche Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung. Vorschläge für den ...

  • 15.05.2012 – 18:00

    Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für fünf Journalisten

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis geht in diesem Jahr an fünf Journalisten: Den mit 6.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie "Kommentar/Glosse/Essay" hat die Jury Harald Martenstein für seinen Beitrag "Der Sog der Masse " ("Die Zeit", Hamburg) zuerkannt, in dem der Autor ein in Form und Stil meisterliches Plädoyer ...