Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 21.01.2013 – 11:05

    Gröhe: "Eine schmerzhafte Nacht"/ Bundesrat darf nicht Büttel von Rot-Grün werden

    Bonn/Berlin (ots) - Hermann Gröhe hat sich nach der Wahlniederlage in Niedersachsen enttäuscht geäußert: "Das ist eine schmerzhafte Nacht gewesen," sagte der CDU-Generalsekretär im PHOENIX-Interview. Dennoch zeigte sich Gröhe mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst kämpferisch: "Dies war eine Wahlentscheidung für Niedersachsen. Wir werden dieses Jahr noch ...

  • 21.01.2013 – 11:01

    Nahles: Themen Steuergerechtigkeit und faire Mieten im Bundesrat nach vorne schieben

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 21. Januar 2013 - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sieht den Erfolg der SPD in Niedersachsen alleine als Verdienst der Landespartei. "Das ist ein Sieg, den sich die niedersächsische SPD selbst erkämpft hat", sagte sie im PHOENIX-Interview. Mit Blick auf Kanzlerkandidat Peer Steinbrück fügte sie hinzu: "Das zeigt auf jeden Fall, dass ...

  • 20.01.2013 – 22:40

    Göring-Eckardt (Grüne): Wahlergebnis in Niedersachsen Rückenwind für Bundestagswahl

    Bonn/ Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 -Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), hat den Stimmenzuwachs ihrer Partei bei der Niedersachsen-Wahl "als großartiges Ergebnis, dass auch ein Ergebnis der Glaubwürdigkeit und des Einsatzes für die grüne Politik in Niedersachsen" sei, bezeichnet. Mit Blick auf die Bundestagswahl, sagte Spitzenkandidatin ...

  • 20.01.2013 – 21:36

    Schwesig (SPD): Medien wollten Steinbrück schlachten

    Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Manuela Schwesig (SPD) hat im PHOENIX-Interview den Umgang der Medien mit Peer Steinbrück kritisiert: "Die Medien haben versucht, Peer Steinbrück zu schlachten", so die Ministerin für Arbeit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern. Negativ habe sich dies jedoch nicht ausgewirkt. "Natürlich hätte der Rückenwind aus Berlin größer sein können. Aber diese Diskussion ...

  • 20.01.2013 – 21:21

    Weisser-Roelle (Linke) sieht Linke nach Niedersachsen-Wahl gestärkt / Rot-Grün kein Politikwechsel

    Bonn/Hannover (ots) - Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Die Spitzenkandidatin der Linken in Niedersachsen Ursula Weisser-Roelle sieht ihre Partei im PHOENIX-Interview trotz einem wahrscheinlichen Ausscheiden der Linken aus dem Landtag gestärkt: "Die Linke ist nicht auf dem Weg zur Splitterpartei. Wir werden gestärkt in den Bundestagswahlkampf gehen, und der wird heute ...

  • 20.01.2013 – 21:11

    Weil (SPD): Steinbrück hat SPD nicht gebremst

    Bonn/ Hannover (ots) - Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat sich im PHOENIX-Interview mit dem Ausgang der Landtagswahl hoch zufrieden gezeigt: "So oder so sehen Sie einen ziemlich zufriedenen Kandidaten vor sich." Einen negativen Einfluss Peer Steinbrücks auf das Wahlergebnis sieht Weil nicht: "Ich kann in unserem Ergebnis keine Bremsspuren erkennen." Für den Fall, ...

  • 20.01.2013 – 21:10

    Birkner (FDP): Rösler hat großen Anteil am Wahlergebnis

    Bonn/ Hannover (ots) - Bonn/Hannover, 20. Januar 2013 - Der Niedersächsische Umweltminister und FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner sagte im PHOENIX-Interview: "Die FDP konnte nun in drei Landtagswahlen Erfolge feiern, die man uns nicht zugetraut hat. Philipp Rösler hat einen großen Anteil an diesem Wahlergebnis". Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 ...

  • 20.01.2013 – 20:57

    Laschet (CDU): Wahlabend spannender Tatort und Fußball

    Bonn/ Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Armin Laschet, Stellvertretender CDU-Vorsitzender, sagte im PHOENIX-Interview zum überraschend engen Wahlausgang in Niedersachsen: "Vor wenigen Wochen hieß es noch in den Umfragen, Rot-Grün liege vorn. Aber eine Wahl wird erst am Wahlabend gewonnen. Und dieser Wahlabend ist spannender als mancher Tatort und manches Fußballspiel." In der PHOENIX-Wahlsendung kündigte ...

  • 20.01.2013 – 20:00

    Özdemir (Grüne): Ohne CDU gibt es die FDP nicht mehr

    Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir sagte zum Wahlausgang in Niedersachsen: "Ohne CDU gibt es die FDP offenbar nicht mehr. Ab heute gibt es im Niedersächsischen Landtag zwei christdemokratische Parteien. Die andere nennt sich zwar FDP, aber innen drin sind christdemokratische Leihstimmen. Die Stammwähler der FDP sind noch bei zwei bis drei Prozent". Özdemir ...