Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 17.05.2013 – 10:13

    FORUM POLITIK am 13. August mit Kanzlerin Angela Merkel

    Bonn (ots) - Bonn, 17. Mai 2013 - Nach dem erfolgreichen Auftakt mit den Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsparteien wird das FORUM POLITIK fortgesetzt. Am 13. August 2013 stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Fragen von Michaela Kolster (PHOENIX) und Stephan Detjen (DEUTSCHLANDFUNK). Am 30. August 2013 ist SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zu Gast bei Michael Hirz (PHOENIX) und Birgit Wentzien ...

  • 16.05.2013 – 16:25

    PHOENIX-THEMA: Cybercrime - Aktenzeichen Internet - Freitag, 17. Mai 2013, ab 13.30 Uhr

    Bonn (ots) - Mit dem spektakulären Coup einer internationalen Hackerbande im Mai 2013 ist die Cyber-Kriminalität erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Online-Bankräuber hatten Konten eines Kreditkartenunternehmens manipuliert, und auf diese Weise knapp 34 Millionen Euro erbeutet. PHOENIX beschäftigt sich deshalb am Freitag, 17. Mai 2013, ab 13.30 ...

  • 16.05.2013 – 12:44

    PHOENIX-Sendeplan Freitag, 17.05.2013 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 17. Mai 2013 05:00 Tod in der Tiefe U-Boot-Katastrophen Film von Martyn Ives, PHOENIX / Discovery/2004 Durch die Weltmeere tauchende Atom-U-Boote könnten innerhalb von wenigen Minuten an jedem Ort der Erde ein atomares Inferno anrichten. Ein einziges Schiff der amerikanischen Raketen-U-Boot-Flotte verfügt über mehr Feuerkraft ...

  • 15.05.2013 – 20:58

    Volker Kauder (CDU): "Diese Koalition möchten wir fortsetzen"

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 - Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Volker Kauder, hat sich für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition auf Bundesebene ausgesprochen. "Wir haben aus der rot-grünen Regierungszeit eine ganze Menge Probleme übernommen. Die haben wir überwunden und stehen jetzt gut da. Diese Koalition möchten wir fortsetzen", sagte Kauder bei der Sendung FORUM POLITIK von PHOENIX ...

  • 15.05.2013 – 20:27

    Gysi (Linke): Haben kein Primat der Politik mehr / Für pro-europäischen Grundkonsens

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 15. Mai 2013 - Der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Gregor Gysi, beklagt eine zu geringe politische Macht des Deutschen Bundestags über den Finanzmarkt. "Wir haben kein Primat der Politik mehr. Die Finanzjongleure sind mächtiger als die Politik", sagte Gysi bei der Sendung FORUM POLITIK von PHOENIX und DEUTSCHLANDFUNK (Ausstrahlung bei ...

  • 15.05.2013 – 17:19

    PHOENIX-LIVE: NSU-Prozess und NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag

    Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am Donnerstag, 16. Mai 2013, ab 8.30 Uhr ausführlich von der Fortsetzung des NSU-Prozesses und der letzten Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag. Aus München meldet sich PHOENIX-Reporter Hans-Werner Fittkau. Aus Berlin berichtet Erhard Scherfer. Im Laufe des Tages informiert PHOENIX in den VOR ORT-Strecken um 11.20 Uhr, ...

  • 15.05.2013 – 16:32

    Frankfurter Stadtrat Markus Frank: Kriminalstatistik ist rufschädigend

    Bonn/Frankfurt am Main, 15. Mai 2013 (ots) - Der Frankfurter Stadtrat Markus Frank (CDU) befürchtet einen Imageschaden für die Stadt, nachdem die Mainmetrople bei der bundesweiten Kriminalstatistik schlecht abgeschnitten hat. "Ich finde, diese Statistik ist rufschädigend. Frankfurt am Main hat diesen Platz und diesen Ruf natürlich nicht verdient", sagte er im ...

  • 15.05.2013 – 12:34

    PHOENIX Programmhinweis: WDR Europaforum 2013

    Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am morgigen Donnerstag, 16. Mai 2013, von 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr über das WDR Europaforum 2013 in Berlin. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF zeigt die Höhepunkte der eintägigen Konferenz, u.a. mit Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Guido Westerwelle und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle ...

  • 15.05.2013 – 11:11

    Barbara John zum NSU-Verfahren: "Anklageschrift hätte an den Anfang des Prozesses gehört"

    Bonn (ots) - Bonn/München, 15. Mai 2013 - Barbara John, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Angehörigen der NSU-Opfer, hat sich über den späten Zeitpunkt der Anklageverlesung gegen Beate Zschäpe und die vier anderen mutmaßlichen Täter enttäuscht gezeigt: "Wir fanden alle, dass die Anklageschrift eigentlich an den Anfang eines solchen Prozesses gehört ...

  • 14.05.2013 – 17:43

    PHOENIX-Programmhinweis: Aktuelles zum NSU-Prozess

    Bonn (ots) - PHOENIX-Reporter Hans-Werner Fittkau meldet sich auch am dritten Verhandlungstag des NSU-Prozesses LIVE aus München. Ab ca. 9.00 Uhr spricht er mit Barbara John, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer, über die Bedeutung des Prozesses für die Angehörigen der Ermordeten. Im Laufe des Tages informiert PHOENIX in den VOR ORT-Strecken um 12.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.45 Uhr über ...

  • 13.05.2013 – 23:54

    Karl Lauterbach (SPD) sieht hunderttausende überflüssige Operationen in Deutschland

    Bonn/Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat erneut scharfe Kritik am deutschen Gesundheitssystem geübt und die Bundesregierung aufgefordert, Patienten besser zu schützen. "Hunderttausende Menschen werden überflüssigerweise operiert. Es wird viel gemacht, was nicht nötig ist. Da sind in Deutschland einige Dinge völlig aus dem Ruder gelaufen", ...

  • 13.05.2013 – 19:10

    Kriminologe Pfeiffer: Gewalt bei jungen Muslimen und jungen Deutschen rückläufig

    Bonn/ Hannover (ots) - Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, hat mit Blick auf den Prozessbeginn im Fall Jonny K. zur Besonnenheit beim Thema Jugendgewalt bei Muslime gemahnt. "Es ist richtig, dass junge Muslime, gemessen an jungen Deutschen, etwas häufiger Gewalttaten verüben", sagte er im PHOENIX-Interview. Dies sei ...

  • 13.05.2013 – 16:19

    PHOENIX-LIVE: NSU-Prozess

    Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am Dienstag, 14. Mai 2013, ausführlich von der Fortsetzung des NSU-Prozesses. Ab 9.30 Uhr meldet sich PHOENIX-Reporter Hans-Werner Fittkau LIVE aus München und berichtet über die Wiederaufnahme des Verfahrens. Im Laufe des Tages informiert PHOENIX in den VOR ORT-Strecken um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und um 17.45 Uhr immer wieder über die aktuellen Entwicklungen im Prozess. Darüber hinaus ergänzen Schwerpunkte wie das PHOENIX-THEMA "Rechte ...

  • 13.05.2013 – 14:08

    Zum Tod von Gerd Langguth: "Unbestechlicher Beobachter"

    Bonn (ots) - Bonn, 13. Mai 2013 - Mit Bestürzung ist bei PHOENIX die Nachricht vom Tod von Prof. Gerd Langguth aufgenommen worden. "PHOENIX verliert mit Gerd Langguth einen äußerst beliebten Studiogast, der uns immer sehr willkommen war", sagten die beiden PHOENIX-Programmgeschäftsführer Michaela Kolster und Michael Hirz. "Wir haben ihn als profunden Experten in zahlreichen PHOENIX-Sendungen wegen seiner ...