Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 26.11.2014 – 14:15

    Röttgen: Strategische Geduld mit Russland aufbringen

    Bonn/Berlin (ots) - Norbert Röttgen (CDU) mahnte zur Besonnenheit in der Auseinandersetzung mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt. "Wir brauchen die Fähigkeit durchzuhalten. Es gibt keinen Knopfdruck, mit dem dieses Problem zu lösen ist. Das ist auch etwas, was wir lernen müssen: Strategische Geduld aufzubringen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im phoenix-Interview. ...

  • 26.11.2014 – 12:51

    phoenix-Sendeplan Donnerstag, 27. November 2014 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 26. November 2014 TAGES-TIPPS: 20:15 Königliche Dynastien (HD) 3/4: Die Romanows Film von Sebastian Dehnhardt, Julia Melchior, ZDF / 2014 21:00 Königliche Dynastien (HD) 4/4: Die Hohenzollern Film von Annette von der Heyde, Friedrich Scherer, ZDF / 2014 06:00 Geschichte von der Seefahrt (HD) Maritime Greenwich und Angra de ...

  • 26.11.2014 – 12:31

    Jean-Christoph Caron neuer Leiter der Redaktion Dokumentationen bei phoenix

    Bonn (ots) - Jean-Christoph Caron leitet ab sofort die Redaktion Dokumentationen und Reportagen beim Fernsehsender phoenix in Bonn. Der 43-Jährige folgt auf Göksen Büyükbezci, der zum Nachrichtensender n-tv gewechselt ist. "Wir freuen uns, dass wir mit Jean-Christoph Caron einen erfahrenen Dokumentarfilmer und Redaktionsmanager für unser Haus gewinnen konnten", so ...

  • 25.11.2014 – 11:08

    Duin: Können noch lange nicht auf Kohlekraftwerke verzichten

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin sieht die Kohlekraftwerke trotz des geplanten Gesetzes zur Reduzierung von Emissionen nicht vor dem Aus. "Wir werden noch für einen ziemlich langen Zeitraum nicht auf die Braunkohleverstromung in Deutschland verzichten können", sagte er im phoenix-Interview. Der Strom müsse im ganzen Jahr zur Verfügung stehen und auch bezahlbar bleiben. Die ...

  • 24.11.2014 – 14:47

    phoenix Runde: Fehlstart? - Revolte gegen Juncker - Dienstag, 25. November 2014, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Es hätte besser laufen können. - Kaum vier Wochen im Amt, steht der neue Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vor einem Misstrauensvotum. Noch im Oktober war der Luxemburger mit großer Mehrheit vom Europaparlament gewählt worden. Seine neue Kommission erhielt mehrheitlich gute Noten. Doch dann fielen die Schatten der Vergangenheit auf ihn. Die ...

  • 24.11.2014 – 12:43

    Sendeablauf für Dienstag, 25. November 2014 Tages-Tipp: Ägypten (3/4 &4/4)-(HD)

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 25. November 2014 05:10 Der Tofumacher Film von Jochen Graebert, phoenix/2007 Tofu ist seit Jahren in Deutschland populär. Doch wie wird es eigentlich hergestellt? ARD-Korrespondent Jochen Graebert besuchte die Hacker-Sippe im Süden Chinas. Hier wird in traditionellen Rundhäusern Tofu hergestellt, von Tofu-Machern, die auf ...

  • 24.11.2014 – 11:18

    Entwicklungsminister Müller: Brauchen einen Weltzukunftsvertrag

    Bonn (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) mahnt eine Änderung des Bewusstseins für ökologische und soziale Belange in der Weltwirtschaft an. "Das Grundprinzip unseres Lebens und Wirtschaftens muss Nachhaltigkeit sein. Nachhaltigkeit weltweit", sagte er im phoenix-Interview vor der Übergabe seiner "Zukunftscharta" an Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Deshalb brauchen wir einen Weltzukunftsvertrag." ...

  • 23.11.2014 – 12:49

    Nouripour: Bundesregierung politisch im Irak weggeduckt

    Bonn/ Hamburg (ots) - "Die Bundesregierung hat sich politisch im Irak weggeduckt" kritisiert der außenpolitische Sprecher der Bündnis`90 / Die Grünen, Omid Nouripour im phoenix-Interview. Im Irak genieße Deutschland gutes Ansehen, da es sich nicht am Irakkrieg beteiligt hat. Nouripour hält es für falsch, dass Deutschland sich im Mai nicht aktiv für eine stabile Regierungsbildung im Irak eingesetzt habe und die ...

  • 22.11.2014 – 15:12

    Palmer pro Wirtschaft: "Im Kampf werden wir nicht gewinnen"

    Bonn (ots) - "Für die ökologische Transformation der Gesellschaft müssen wir die Wirtschaft als Partner gewinnen." Dies fordert der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer im phoenix-Interview am Rand der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hamburg. "Wenn wir die Wirtschaft nicht verändern, werden wir auch nicht erfolgreich sein im Klimaschutz und im Tierschutz. Wir werden auch nicht die Regenwälder erhalten ...

  • 21.11.2014 – 15:22

    De Maizière: Zahl der IS-Kämpfer aus Deutschland von 450 auf 550 angestiegen

    Bonn (ots) - Die Zahl radikaler Islamisten aus Deutschland, die sich der IS-Terrormiliz in Syrien und dem Irak angeschlossen haben, ist laut Thomas de Maizière weiter angestiegen. "Bei der neuesten Schätzung ist die Zahl nochmal erhöht worden. Wir gehen jetzt von 550 aus. Bis vor wenigen Tagen haben wir noch 450 gesagt. Insbesondere im Vergleich zum letzten Jahr ist ...