Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2014 – 11:41

    phoenix-Thema: Wie tickt Putin? - Dienstag, 2. Dezember 2014, 12.45 Uhr

    Bonn (ots) - Es begann mit der Annexion der Krim, es folgten gewaltsame Auseinandersetzungen im Osten des Landes, dann Sanktionen gegen Russland: Der Konflikt in der Ukraine schwelt seit Monaten. Immer wieder dreht sich in dieser Zeit die Diskussion um den russischen Präsidenten Wladimir Putin, die Schlüsselperson bei den anhaltenden Spannungen. Doch niemand kann ...

  • 28.11.2014 – 17:02

    phoenix-App jetzt auch für Android

    Bonn (ots) - Ab sofort bietet phoenix, der Ereignis- und Dokumentationssender von ARD und ZDF, neben seiner App für Apple-Geräte auch eine Android-App an. Sie bietet einen schnellen und mobilen Zugang zum Livestream und zu einem breitgefächerten Video-on-Demand-Angebot. Hierzu gehören ausgewählte Clips zum "Zeitgeschehen", die Gesprächssendungen von phoenix wie "Unter den Linden" "Die phoenix-Runde" und "Im Dialog" ...

  • 28.11.2014 – 14:17

    Kretschmann zu Flüchtlingskompromiss: Wir wollten natürlich mehr

    Bonn (ots) - Der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), äußert sich im phoenix-Interview zufrieden über den Kompromiss zum Asylbewerberleistungsgesetz zwischen Bund und Ländern, macht aber ebenso deutlich: "Das war ein hartes Ringen." Kretschmann begrüßt die über zwei Jahre zugesicherten finanziellen Hilfen des ...

  • 28.11.2014 – 13:28

    Sendeablauf für Montag, 01. Dezember 2014; Tages-Tipp: Pompeji - Der letzte Tag, 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - 05:15 Auf den Spuren genialer Forscher 2/4: Stahlhart zum Atlantik Film von Chistian Heynen, ZDF/2009 Der Film erzählt die spannende Geschichte der Ölpipeline, deren Erfindung zu den größten Leistungen des Ingenieurswesens im 19. Jahrhundert zählt. Es ist gleichzeitig die Geschichte des jungen Ölproduzenten Byron Benson, dem es gelingt, gegen alle ...

  • 28.11.2014 – 12:50

    phoenix-Thema: Syrien - Der vergessene Krieg - Montag, 01. Dezember 2014, 10.45 Uhr

    Bonn (ots) - Seit dreieinhalb Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Mehr als drei Millionen Syrer sind seitdem aus dem Land geflohen, Hunderttausende sind innerhalb Syriens auf der Flucht. Die UNO spricht von der schlimmsten Flüchtlingskrise seit dem Völkermord in Ruanda. Sanktionen und Verhandlungen der internationalen Staatengemeinschaft blieben bislang ...

  • 28.11.2014 – 10:34

    Kipping: schwarze Null nur auf dem Papier

    Bonn (ots) - Im Vorfeld der abschließenden Haushaltsberatung im Bundestag warnt die Bundesvorsitzende der Linken, Katja Kipping, im phoenix-Interview vor den sozialen und infrastrukturellen Folgekosten des ausgeglichenen Bundeshaushalts: "Wir verschulden uns zwar nicht bei den Banken, wir verschulden uns aber bei den Sozialkassen, zum Beispiel der Gesundheitsfonds bekommt zweieinhalb Milliarden Euro weniger. In Folge ...

  • 27.11.2014 – 13:07

    phoenix-Sendeplan Freitag, 28.11.2014, Tages-Tipp: 22.30 Mein Freund, das Monster

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 28. November 2014 06:30 Märchen und Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 3/3: Der Rattenfänger und die verschwundenen Kinder Film von Kirsten Hoehne, ZDF / 2005 Am 26. Juni 1284 verschwanden aus der stolzen Kaufmannsstadt Hameln 130 Kinder auf mysteriöse Weise. Das Ereignis erschütterte die Bürger derart, dass sie von da ...

  • 27.11.2014 – 09:58

    phoenix-Live: Papstbesuch in der Türkei - Freitag, 28. November 2014, ab 14.00 Uhr

    Bonn (ots) - Der Papst besucht die Türkei. phoenix überträgt LIVE die Reden von Papst Franziskus und des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aus Ankara. Bei seinem Aufenthalt wird der Papst u. a. das Atatürk-Mausoleum besuchen. Außerdem ist eine Begegnung mit dem griechisch-orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., geplant. Im Bonner ...

  • 26.11.2014 – 14:15

    Röttgen: Strategische Geduld mit Russland aufbringen

    Bonn/Berlin (ots) - Norbert Röttgen (CDU) mahnte zur Besonnenheit in der Auseinandersetzung mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt. "Wir brauchen die Fähigkeit durchzuhalten. Es gibt keinen Knopfdruck, mit dem dieses Problem zu lösen ist. Das ist auch etwas, was wir lernen müssen: Strategische Geduld aufzubringen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im phoenix-Interview. ...