Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2014 – 13:19

    Sendeablauf für Dienstag, 16. Dezember 2014 Tages-Tipp 23:00 Die Akte Aluminium

    Bonn (ots) - 05:05 Die Bundeslade Film von Walter Heinz, phoenix/ZDF/2006 Die "Bundeslade" der Israeliten gilt als eines der geheimnisvollsten Kultobjekte in der Geschichte der Menschheit. Vor etwa 2500 Jahren verschwand der legendäre Schrein spurlos. Wie die Bibel berichtet, ließ Moses eine Lade aus Akazienholz fertigen und mit Gold überziehen. Darin bewahrten die ...

  • 15.12.2014 – 12:05

    phoenix Thema: Pegida, Hogesa und die Politik - Dienstag, 16. Dezember 2014, 9.30 Uhr

    Bonn (ots) - Die Innenminister warnen vor Salafismus, der Generalbundesanwalt verweist auf islamistischen Terrorismus und die Initiative "Pegida" prangert die "Islamisierung des Abendlandes" an. Im phoenix Thema "Pegida, Hogesa und die Politik" spricht Moderatorin Elif Senel mit dem Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt über die aktuellen Entwicklungen. Mit dem ...

  • 13.12.2014 – 11:44

    Aigner zu Mindestlohn: Nochmal über die Ausführung reden

    Bonn (ots) - "Wir stehen zum Mindestlohn, aber die Umsetzung muss so sein, dass sie auch praktikabel ist. Was momentan an Verordnungen vorliegt, ist sehr bürokratisch, und darum halten wir das für eine Belastung der Wirtschaft." Den Mindestlohn stellt die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner im phoenix-Interview beim CSU-Parteitag in Nürnberg zwar nicht in Frage, jedoch wolle man noch einmal "über die ...

  • 13.12.2014 – 10:49

    Söder warnt vor Problemen bei Mindestlohn und Rente mit 63 / Maut soll CSU-Meisterstück werden

    Bonn (ots) - Mit Blick auf die Umsetzung des gesetzlichen Mindestlohns warnte Markus Söder bei phoenix am Rande des CSU-Parteitags in Nürnberg vor "endlosen Kontrollen des Zolls" und "erheblichen Problemen bei der Umsetzung für Mittelstand und Wirtschaft". Weiterhin erlebe man jetzt, "dass wir bei der Rente mit 63 möglicherweise das doppelte Finanzvolumen einsetzen ...

  • 12.12.2014 – 17:49

    Hasselfeldt zu Brandstiftung in Flüchtlingsunterkünften: Hart nachforschen und bestrafen

    Bonn/Nürnberg (ots) - Die Vorsitzende der Landesgruppe der CSU im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, zeigte sich "wirklich erschrocken" über Brandstiftung und Hakenkreuz-Schmierereien in den drei geplanten Flüchtlingsunterkünften nahe Nürnberg. "Die Konsequenz daraus ist, dass wir noch intensiver mit den Menschen diskutieren müssen und über die Situation der ...

  • 12.12.2014 – 13:10

    Sendeablauf für Montag, den 15. Dezember 2014; Tages-Tipp: Letzte Warnung, 23.45 Uhr

    Bonn (ots) - 05:10 Der letzte Tag des Ersten Weltkriegs Film von John Hayes Fisher, BBC/2005 Auch als der Vertrag über den Waffenstillstand unterzeichnet war, führten die Truppen den Krieg fort. Michael Palin berichtet über den letzten Tag des Krieges. Es schockiert, dass das Gemetzel auf dem Schlachtfeld weiterging. Palin rekonstruiert die Ereignisse der Tage und ...

  • 12.12.2014 – 12:48

    Sendeablauf für Samstag, 13. Dezember 2014; Tages-Tipp: Eichmanns Ende, 22.30 Uhr

    Bonn (ots) - 05:20 Rom Cäsars Spiel um die Macht Film von James Wood, Nick Green, ZDF/2007 Die in Zusammenarbeit mit der BBC entstandene Reihe "Rom" erzählt in jeder Folge die Geschichte einer legendären Persönlichkeit des Römischen Reiches, die durch ihre Taten den Aufstieg und Fall des mächtigen Imperiums entscheidend beeinflusst hat. Ein Mann hat das Schicksal ...

  • 11.12.2014 – 12:57

    Sendeablauf für Freitag, 12. Dezember 2014; Tages-Tipp: Auf dem Dach Europas (1/2 & 2/2), ab 20:15

    Bonn (ots) - 05:05 Rajasthan - Unterwegs mit dem Kamelregiment Film von Markus Gürne, Florian Meesmann, phoenix/MDR/2013 Das Kamelregiment von Rajasthan (Indien) ist eine Elitetruppe. Die Ausbildung ist hart und langwierig. Kamel und Mensch müssen perfekt harmonieren, um bei repräsentativen und militärischen Einsätzen zu funktionieren. Nur die besten Talente der ...

  • 11.12.2014 – 11:42

    phoenix-Live: CSU-Parteitag - Freitag, 12. Dezember ab 15.00 Uhr und Samstag ab 10.00 Uhr

    Bonn (ots) - Mit ihrer Forderung, Zuwanderer sollten in der Familie Deutsch sprechen, hat die CSU eine große Diskussion ausgelöst. Inzwischen hat die Partei ihre Formulierung im Entwurf des Leitantrages abgeschwächt. Ebenso wie die Parteireform wird dieses Thema die Delegierten auf dem Parteitag beschäftigen. phoenix berichtet ausführlich von dem Treffen in ...

  • 11.12.2014 – 10:39

    Bosbach zu Pegida: Nicht von Rechten instrumentalisieren lassen

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Wolfgang Bosbach hat im phoenix-Interview vor der Teilnahme an den von Rechten organisierten Demonstrationen gewarnt: "Das Problem bei den Pegida-Demonstrationen besteht darin, dass z.B. in Dresden Tausende demonstrieren, die sicherlich nichts mit dem rechtsradikalen Milieu zu tun haben wollen und keine Extremisten sind. Aber diese Demonstrationen werden von Rechtsextremisten und Neonazis bewusst ...

  • 10.12.2014 – 18:38

    Stegner: Rot-Rot-Grün ist Landespolitik / Im Bund muss sich Linke gewaltig ändern

    Bonn/Kiel (ots) - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Ralf Stegner sieht in der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen derzeit kein Muster für den Bund: "Was den Bund angeht, das wird sich finden. Die Linkspartei muss sich noch gewaltig verändern, um auf Bundesebene regierungsfähig zu werden. Das ist sie noch nicht. Aber in Thüringen wird ...

  • 10.12.2014 – 15:24

    Merkel: Nur starke Union kann Rot-Rot-Grün 2017 verhindern

    Bonn/Köln (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht das Vertrauensverhältnis in der Großen Koalition durch das rot-rot-grüne Bündnis in Thüringen nicht belastet. "Die SPD hat schon mit Beginn der Großen Koalition ihren Beschluss vom Tisch genommen, keine rot-rot-grünen Bündnisse auf Bundesebene einzugehen. Man hat sich da geöffnet, das wissen wir", so Merkel am Rande des Bundesparteitags der CDU in Köln. "Nur ...

  • 09.12.2014 – 16:26

    CDU-Mittelstandschef Linnemann: Brauchen Soli nach 2019 nicht mehr

    Bonn (ots) - Der Solidaritätszuschlag soll 2019 auslaufen - das forderte Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, am Rande des Parteitags in Köln. "Wir haben damals gesagt, dass der Soli ausläuft, daran muss man sich auch halten", sagte er im phoenix-Interview. "Wir haben jetzt fünf, sechs Jahre Zeit damit zu planen, dass er ausläuft. Wir müssen jetzt den Staat ...

  • 09.12.2014 – 13:02

    phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 10. Dezember 2014; Tages-Tipp 20.15 Prinz Philip

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 10. Dezember 2014 04:30 Historische Ereignisse Das Weltreich der Deutschen 06:45 Auf den Spuren der Korallenroute Mit Mario Schmidt in die Südsee Film von Mario Schmidt, phoenix / NDR / 2009 In den 50er Jahren brachen Touristen zu einer der romantischsten Flugreisen der Luftfahrtgeschichte auf: im Flugboot von Auckland über ...

  • 08.12.2014 – 10:31

    Laschet: Kampfabstimmung zur kalten Progression verhindern

    Bonn (ots) - "Es wäre gut, wenn wir heute im Laufe des Tages noch Gespräche hinbekommen, dass über das Datum nicht kontrovers abgestimmt wird, sondern dass eine Lösung beschlossen wird, die deutlich macht, wir wollen die Abschaffung der kalten Progression", so der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet im phoenix-Interview. Vor dem Parteitag in Köln bekräftigte er, dass alle in der CDU die Abschaffung ...

  • 05.12.2014 – 14:12

    phoenix-Thema: Zivilcourage - Wie viel Mut ist gut? - Montag, 8. Dezember 2014, 10.45 Uhr

    Bonn (ots) - Der Fall Tugce hat in Deutschland eine Diskussion über Zivilcourage ausgelöst. Die Studentin bewies Mut und mischte sich ein. Dafür bezahlte sie mit ihrem Leben. Im phoenix-Thema "Zivilcourage - Wie viel Mut ist gut?" spricht Klaus Weidmann mit der Psychologin Maryam Boos und Volker Huß von der Gewerkschaft der Polizei NRW. Was für ein Signal sendet ...