Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2015 – 16:34

    phoenix Thema: Faszination 3D-Druck, Mittwoch 24. Juni 2015, 14.45 Uhr

    Bonn (ots) - Der 3D-Drucker läutet die nächste industrielle Revolution ein - da sind sich führende Ökonomen und Politiker sicher. Aber wird diese Technologie den hohen Erwartungen gerecht? Wie könnte der 3D-Druck unsere globale Wirtschaft und unseren Alltag revolutionieren? Reporterin Sara Bildau geht diesen Fragen im phoenix Thema "Faszination 3D-Druck" nach. ...

  • 22.06.2015 – 11:09

    phoenix Thema: Faszination Mobilität - Mittwoch, 24. Juni 2015, 12.45 Uhr

    Bonn (ots) - Ob selbstfahrende Autos, Carsharing oder fliegende Hybridfahrzeuge - die Mobilitätswende muss kommen. Das sagen zumindest Experten wie Andreas Knie, Professor an der Technischen Universität Berlin. Doch wie kann die Mobilität von morgen aussehen? Im phoenix Thema macht sich Hanna Zimmermann auf die Suche nach den spannendsten Innovationen. Das deutsche ...

  • 12.06.2015 – 16:39

    phoenix Thema: Grexit statt Kredite? / Montag, 15. Juni 2015, 12.45 Uhr

    Bonn (ots) - Der Schuldenstreit spitzt sich täglich zu. Auf dem Spiel stehen die griechische Zahlungsfähigkeit, der Euro und der Zusammenhalt Europas. phoenix befasst sich mit der Euro- und Schuldenkrise im Thema "Grexit statt Kredite?". Im Studio diskutiert der griechische Journalist Antonios Beys mit dem CDU-Politiker und Euro-Kritiker Klaus-Peter Willsch: Muss ...

  • 12.06.2015 – 14:59

    Von Notz beschuldigt Kanzlerin grob fahrlässigen Vergehens

    Bonn (ots) - Der Obmann des NSA-Untersuchungsausschusses, Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen), erhebt aufgrund der Befragung des ehemaligen Präsidenten des BND, Ernst Uhrlau, im phoeix-Interview schwere Vorwürfe gegen die Bundeskanzlerin. Laut von Notz bestätigte Uhrlau, dass das Kanzleramt und der BND "schon seit vielen Jahren bösgläubig sind in Hinblick auf die Begehrlichkeiten, die Übergriffigkeiten der ...

  • 11.06.2015 – 11:59

    Streit um Länderfinanzausgleich: Dreyer drängt zur Einigung vor Wahlkampfbeginn

    Bonn/Berlin (ots) - Eine Woche vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz hat die rheinland-pfälzische Länderchefin Malu Dreyer erneut die Wichtigkeit einer Schlichtung im Streit um den Länderfinanzausgleich betont. Die Klage der großen Geberländer könne sie nicht nachvollziehen. Die Forderung von Bayern nach Reformen sei veraltet, sagte die SPD-Politikerin ...

  • 10.06.2015 – 16:55

    Malu Dreyer macht sich für qualifizierte Asylbewerber stark

    Bonn/ Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) plädiert für ein Einwanderungsgesetz, das Asylbewerbern einen schnellen Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht. Der Status-Wechsel vom Asylbewerber zum Einwanderer müsse einfacher und fließender gestaltet werden, sagte die Politikerin in der phoenix-Sendung Länderforum (Ausstrahlung: Sonntag, 14. Juni, 13 Uhr. Ausschnitte bereits ...