Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2016 – 13:15

    phoenix Thema: Wie bedroht ist Europa? - Donnerstag, 31. März 2016, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Welche Auswirkungen haben die jüngsten Terroranschläge in Paris und Brüssel auf Europa und den Rest der Welt? Wie gehen wir mit der zukünftigen terroristischen Gefahr um? Wie sind die Sicherheitsbedingungen bei uns in Deutschland? Wie lebt es sich in einem Land wie Israel, das unter ständiger Bedrohung steht - und wie geht die Bevölkerung damit um? ...

  • 23.03.2016 – 16:55

    Rainer Wendt fordert neue Diskussion über Datenschutz

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, unterstützt Bundesinnenminister Thomas de Maizières Forderung nach einem besseren Austausch sicherheitsrelevanter Daten in Europa. Darüber hinaus kritisiert er nach den Brüsseler Anschlägen erneut die deutschen Datenschutzbestimmungen. "Wir haben einen strengen Datenschutz, das ist auch in Ordnung so. Wir haben vor allem auch ein Gespür ...

  • 23.03.2016 – 11:58

    phoenix Live - Aktuelles zu den Brüsseler Anschlägen

    Bonn (ots) - Am Tag nach den Terroranschlägen in Brüssel berichtet phoenix weiter fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. Für 12 Uhr haben die Behörden in Brüssel eine Schweigeminute angekündigt, die phoenix live überträgt. phoenix-Reporter Michael Krons berichtet live von den Geschehnissen vor Ort in Brüssel und informiert über den aktuellen Stand der Ermittlungen. Im Bonner Studio ordnet Moderatorin ...

  • 21.03.2016 – 11:58

    phoenix-Live: Rede Obama in Havanna - Dienstag, 22. März 2016, 15.00 Uhr

    Bonn (ots) - Bei seinem Besuch in Kuba hält US-Präsident Barack Obama am Dienstag im "Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso" in der kubanischen Hauptstadt Havanna eine Rede. In dem Theater ist das weltberühmte Kubanische Nationalballett zuhause. phoenix überträgt die Rede live. Über die historische Bedeutung von Obamas Besuch spricht phoenix-Moderator Stephan ...

  • 15.03.2016 – 09:55

    Trittin gibt Verfassungsklage gegen Atomausstieg keine Chance

    Bonn (ots) - Jürgen Trittin (Grüne) gibt den Klagen der Energiekonzerne gegen den Atomaustieg vor dem Bundesverfassungsgericht keine Chance. "Die Unternehmen klagen zurzeit gegen den von ihnen selber unterschriebenen Atomkonsens. Ich würde aus diesem Grunde sagen, die Werthaltigkeit der Klage in Karlsruhe ist außerordentlich bescheiden", sagte der Vorsitzende der Regierungskommission für den Atomausstieg im ...

  • 14.03.2016 – 15:10

    phoenix Thema: Wahlbeben - Folgen für Berlin - Dienstag, 15. März 2016, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Die Regierungskoalitionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sind abgewählt worden - aber alle drei Ministerpräsidenten dürfen hoffen, in neuen Koalitionen weiter zu regieren. Doch die Regierungsbildung erscheint schwierig. Großer Wahlsieger ist die AfD, die künftig in allen drei Landesparlamenten vertreten sein wird. Welche ...

  • 14.03.2016 – 14:41

    AfD-Vize Gauland: Wir verwandeln die Republik aus der Opposition

    Bonn (ots) - AfD-Vize Alexander Gauland setzt für die nächsten Jahre auf Opposition statt Regierungsverantwortung. "Wir werden in allen drei Ländern klare Opposition machen", sagte er im phoenix-Interview. Die Formulierung "konstruktive Opposition" sei ihm dabei schon zu problematisch. "Opposition ganz klar, aber natürlich anhand des Wahlprogramms", betonte er und fügte hinzu, dass es zurzeit überhaupt nicht infrage ...

  • 14.03.2016 – 12:06

    Stahlknecht: CDU will mit SPD und Grünen stabile Regierung bilden

    Bonn (ots) - Sachsen-Anhalts CDU möchte mit SPD und Grünen eine stabile Regierung zusammenstellen. "Wir werden als stärkste Kraft die Regierung bilden", sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) im phoenix-Interview. Seine Partei wolle mit der SPD weiter arbeiten, wenn die sich wieder gefunden habe. Und: "Wir werden die Grünen einladen zu Koalitionsgesprächen und mit einer stabilen Regierung dieses Land weiter ...

  • 14.03.2016 – 11:09

    Ministerin Bauer: Klarer Verhandlungsauftrag für Grüne in Baden-Württemberg

    Bonn (ots) - Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat den Anspruch ihrer Partei auf die Regierungsbildung unterstrichen, nachdem die Grünen zur stärksten Kraft gewählt worden waren. "Das ist ein klarer Verhandlungsauftrag für unseren Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten", sagte sie im phoenix-Interview. "Wir sind grundsätzlich ...

  • 14.03.2016 – 10:03

    CDU-Vize Laschet: AfD wird sich entzaubern

    Bonn (ots) - CDU-Vize Armin Laschet sieht die Bundesregierung in ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik durch die Landtagswahlen bestärkt. Man brauche eine europäische Lösung, alle nationalen Lösungen seien falsch. "In der Tat haben die, die das auch in der Öffentlichkeit gesagt haben, bei den Wahlen gut abgeschnitten. Das heißt für uns, es darf keine Kursänderung geben", sagte er im phoenix-Interview. Mit Blick ...

  • 14.03.2016 – 09:46

    SPD-Generalsekretärin: Müssen die AfD entlarven

    Bonn (ots) - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley will die zur Alternative für Deutschland (AfD) gewanderten Wähler durch die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Partei zurückgewinnen. "Wir müssen die AfD entlarven als das, was sie ist. Eine Partei, die in der einen Frage, mit der sie sich beschäftigt, hetzt und Angst schürt, und in den anderen Politikbereichen, die man auch seriös machen muss, wenn man in ...

  • 13.03.2016 – 22:53

    FDP schließt Dreierbündnis in Rheinland-Pfalz nicht aus

    Bonn (ots) - Die FDP hat in Rheinland-Pfalz nach der Landtagswahl ein Dreierbündnis mit SPD und Grünen nicht gänzlich ausgeschlossen, jedoch an Bedingungen geknüpft. "Wir stehen nur für einen wirklichen Politikwechsel zur Verfügung", äußerte sich FDP-Landesvorsitzender Volker Wissing im Fernsehsender phoenix (Sonntag, 13. März). Die grüne Wirtschaftsministerin Eveline Lemke machte deutlich, dass die SPD von der ...