Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 01.07.2016 – 15:45

    phoenix Thema: Fluchtursachen - was kann die Politik tun? - Montag, 04. Juli 2016, 14.45 Uhr

    Bonn (ots) - 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die jüngsten Zahlen des UNHCR-Jahresberichts 2015 bedeuten einen neuen, traurigen Rekord. "Fluchtursachen bekämpfen!" hört man aus der Politik, quer durch das Parteienspektrum. Aber wie? Im Interview mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller (CSU), sowie ...

  • 01.07.2016 – 13:51

    phoenix DeutschlandTour: Freiburg und der Schwarzwald - Sonntag, 3. Juli 2016, 17.00 Uhr

    Bonn (ots) - phoenix-Reporter Michael Kranefeld erkundet Deutschlands sonnenreichste Stadt. Er lässt sich von der gebürtigen Freiburgerin und Krimiautorin Ute Wehrle die verborgenen Ecken der Stadt zeigen und trifft Freiburgs "Solarpapst" und Architekten Rolf Disch. Nach einem Einkaufsbummel über den Freiburger Münstermarkt bekocht ihn der Sternekoch Sascha Weiß, ...

  • 01.07.2016 – 12:17

    phoenix Live: SPD-Programmkonferenz zu "Europa" - Samstag, 2. Juli 2016, 10.45 Uhr

    Bonn (ots) - phoenix zeigt Ausschnitte der zweiten SPD-Programmkonferenz zum Thema "Europa" in Berlin. Teilnehmer sind unter anderem Parteichef Sigmar Gabriel, Fraktionschef Thomas Oppermann, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller. Phoenix-Hauptstadt-Korrespondent Erhard Scherfer ist live vor Ort. Mit den ...

  • 01.07.2016 – 11:58

    Christian Lindner (FDP): Boris Johnson hat die Wähler getäuscht

    Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, hält die Entscheidung des prominentesten Brexit-Befürworters der britischen Konservativen, Boris Johnson, nicht für das Amt des Premierministers zu kandidieren "für eine echte Wählertäuschung". Johnson habe sich, so Lindner, "in ganz besonderer Weise auch mit derben Zuspitzungen daran beteiligt, die Briten in diese schwierige Situation zu bringen und ...

  • 30.06.2016 – 14:34

    phoenix Thema: Der schottische Weg - Freitag, 1. Juli 2016, 16.00 Uhr

    Bonn (ots) - Das Brexit-Referendum hat einen Riss innerhalb des Vereinigten Königreiches offenbart: Während sich die Engländer mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union aussprachen, stimmten in Schottland über 60 Prozent für den Verbleib. Jeder der 32 schottischen Wahlbezirke sprach sich für ein "Remain" aus. Doch wie könnte Schottland in der EU bleiben? phoenix-Moderator Thomas Bade und die ...

  • 30.06.2016 – 12:18

    Norbert Röttgen (CDU): "Deutschland hat klare Führungsrolle in der EU"

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Norbert Röttgen, CDU, schreibt Deutschland eine besondere Verantwortung in der Europäischen Union zu: "Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir eine klare Führungsrolle in der EU haben. Unser Interesse ist es, dafür zu sorgen, dass Europa funktioniert", sagte Röttgen im ...

  • 30.06.2016 – 11:40

    CSU-Bundestagsabgeordneter Mayer: Mehr Bürgernähe, weniger Verschleierung in EU

    Bonn (ots) - Stephan Mayer, CSU, fordert als Konsequenz des Brexit von der EU, stärker auf die Menschen zuzugehen: "Wir brauchen einen stärkeren Bürgerdialog seitens der Europäischen Union. Die Lücke zwischen den 500 Mio. Bürgern und der politischen Elite ist zu groß geworden." Die EU benötige keine grundlegende Reform, sondern eine bessere, offene ...

  • 29.06.2016 – 14:51

    phoenix Thema: Wohin steuert Europa? - Donnerstag, 30. Juni 2016, 10.45 Uhr

    Bonn (ots) - Die Briten haben entschieden: Das Vereinigte Königreich soll die Europäische Union verlassen. Dies stellt die Staaten der EU vor neue große Herausforderungen. Klar ist bereits, dass innerhalb der Union neue Kräfteverhältnisse entstehen werden. Doch wie sehen diese aus? Welche Länder werden in Zukunft eine größere Rolle innerhalb der Union spielen? ...

  • 29.06.2016 – 13:21

    phoenix Runde: Brexit - Alt gegen Jung? - Donnerstag, 30. Juni 2016, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Viele junge Briten sind entsetzt über das Brexit-Votum. Laut einer Umfrage des britischen Meinungsforschungsinstituts YouGov haben 75 Prozent der 18- bis 24-Jährigen für den Verbleib in der EU gestimmt. Bei den über 65-Jährigen waren es nur 39 Prozent. Nun sind die jungen Wähler wütend auf die älteren. Ihr Vorwurf: "Ihr Alten habt uns Jungen die ...

  • 29.06.2016 – 12:59

    Bernd Lucke fordert Rücktritt von Jean-Claude Juncker

    Bonn (ots) - Der ALFA-Parteivorsitzende und EU-Abgeordnete Bernd Lucke hat den Rücktritt von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gefordert. "Juncker ist für die Fehlentwicklungen der EU maßgeblich verantwortlich. Er sollte sein Amt zur Verfügung stellen", sagte Lucke im Interview mit dem Sender phoenix. "Wir brauchen einen Kommissionpräsidenten, der die EU reformiert. Dafür ist er nicht der richtige Mann." ...

  • 28.06.2016 – 15:34

    phoenix Runde: Brexit, was jetzt? - Merkel unter Druck - Mittwoch, 29. Juni 2016, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - "Wir werden sicherstellen, dass die Verhandlungen nicht nach dem Prinzip der Rosinenpickerei geführt werden", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung nach dem Brexit-Votum der Briten. Die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich sollten weiterhin freundschaftlich und eng sein, aber es müsse einen Unterschied ...

  • 28.06.2016 – 12:45

    phoenix Thema: Die Briten und der Brexit - Mittwoch, 29. Juni 2016, 12.45 Uhr

    Bonn (ots) - Nach dem Votum der Briten für den Brexit befindet sich die Europäische Union im Schockzustand. Der Austritt ist politisches Neuland. Wie geht es jetzt weiter? Darüber spricht Moderator Thomas Bade mit dem englischen Journalisten Grahame Lucas. Teil des phoenix Themas sind außerdem ein 15-minütiger Brexit-Faktencheck, die Brexit-Debatte im britischen ...

  • 28.06.2016 – 12:23

    Brexit: phoenix berichtet weiter vom EU-Gipfel aus Brüssel

    Bonn (ots) - 27 Länder suchen weiter nach einer Antwort auf den Brexit: Auch am Mittwoch (29.6.2016) setzt phoenix seine Berichterstattung vom EU-Gipfel fort. Aus aktuellem Anlass beginnt die Sendung Vor Ort daher bereits um 8.30 Uhr. Aus Brüssel berichtet phoenix-Reporter Klaus Weber. Die Pressekonferenz zum Abschluss am Nachmittag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird phoenix live übertragen. Pressekontakt: ...