Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2016 – 10:09

    Bundespräsidentschaftskandidat Butterwegge: Hoffe auf über 100 Stimmen

    Bonn (ots) - Der Bundespräsidentschaftskandidat der Linken, Christoph Butterwegge, weiß, dass er gegen Frank-Walter Steinmeier keine Chance hat. "Natürlich ist mir klar, dass ich nicht gewählt werde", sagte der parteilose Kölner Politikwissenschaftler dem TV-Sender phoenix. Es gehe ihm darum, in der Bundesversammlung einen Achtungserfolg zu erringen. "Das heißt, ...

  • 21.11.2016 – 15:10

    Stefan Liebich vergleicht US-Kongress mit Ostermärschen

    Bonn (ots) - "Scherzhaft habe ich immer gesagt, die größte Gefahr für die Nato sind nicht die Ostermärsche, sondern der US-Kongress", so der Linken-Politiker und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Stefan Liebich, in der Sendung "Unter den Linden" zum Thema "Trumps neue Weltordnung - Europas Chance und Aufgabe" (Ausstrahlung: Montag, 21. November 2016, 22.15 Uhr). Pressekontakt: phoenix-Kommunikation ...

  • 14.11.2016 – 13:10

    phoenix Live: Deutscher Arbeitgebertag - Dienstag, 15. November 2016, ab 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Beim Deutschen Arbeitgebertag treffen sich unter dem Motto "Chance Vielfalt! Bildung für gelingende Integration" Spitzenvertreter aus Wirtschaft Politik und Gesellschaft am Dienstag in Berlin. phoenix überträgt die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, live. Im Anschluss zeigt der Sender die Eröffnungsansprache von Arbeitgeberpräsident Ingo ...

  • 14.11.2016 – 10:25

    FDP-Europapolitiker Alexander Graf Lambsdorff: Verhandlungen mit Türkei um EU-Beitritt sind tot

    Bonn (ots) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Alexander Graf Lambsdorff vergleicht den EU-Beitrittsprozess mit der Türkei mit einem diplomatischen Zombie. Dieser müsse nach langjährigen, erfolglosen Verhandlungen nun endlich beendet werden und durch eine realistische Agenda ersetzt werden. Lambsdorff betonte, dass die Türkei ein unverzichtbarer ...

  • 12.11.2016 – 19:02

    Kretschmann skeptisch gegenüber Steuerkompromiss und "Putin-Verstehern"

    Bonn (ots) - Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Bündnis 90/Die Grünen, bekräftigt im phoenix-Interview seine Ablehnung der Vermögenssteuer und äußert scharfe Kritik an der Linkspartei als möglichen Koalitionspartner 2017. Er sei trotz des Parteitagsbeschlusses weiterhin "gegen die Vermögenssteuer". Hieran habe sich "nichts ...

  • 12.11.2016 – 13:23

    Jürgen Trittin: Kretschmann hat "nicht recht"

    Bonn (ots) - Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, widerspricht im phoenix-Interview der Meinung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, Winfried Kretschmann, wonach eine Vermögenssteuer dem Mittelstand schaden würde. Kretschmann hat, so Trittin, "nicht recht. Die Vermögenssteuer erfasst nicht einmal ein Prozent der natürlichen Personen in Deutschland, die Superreichen. Da ist nichts mehr mit ...

  • 12.11.2016 – 10:57

    Katrin Göring-Eckardt: Steuer-Entscheidung keine Richtungsentscheidung

    Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, will den Parteitagsbeschluss zu den Steuerplänen der Partei im phoenix-Interview nicht als politische Richtungsentscheidung verstanden wissen. "Dadurch, dass wir in irgendein Programm schreiben, dass wir für welche Steuer auch immer sind, wird niemand das Gefühl haben, es geht ...