Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 18.05.2017 – 12:31

    Im Dialog: Richard David Precht im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 19. Mai 2017, 22.30 Uhr

    Bonn (ots) - Deutschland stehe durch die digitale Revolution ein massiver Arbeitsplatzverlust bevor, die Automobilindustrie werde "auf ein Minimum zusammenschrumpfen", prognostiziert der Philosoph Richard David Precht. Darauf habe die Politik keine Antwort: "Ich erlebe, dass die Parteien keine Szenarien dafür entwerfen und dass sie es schon aus dem Grunde nicht zum ...

  • 16.05.2017 – 15:26

    Bundestag Live - Befragung der Bundesregierung - Mittwoch, 17. Mai 2017, 13 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - phoenix überträgt ab 13.00 Uhr live aus dem Deutschen Bundestag. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stellt sich den Fragen der Abgeordneten zum Thema "Digitale Verwaltung 2020". Weitere Tagesordnungspunkte im Plenum des Bundestages sind unter anderem die Beratung über den Jahresbericht 2016 des Petitionsausschusses, Abstimmung über ...

  • 16.05.2017 – 14:59

    EU-Parlamentspräsident Tajani: "Macron ist nicht Harry Potter"

    Bonn/ Straßburg (ots) - EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat das Treffen von Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin als gutes Zeichen für Europa gewertet. "Ich glaube, das ist ein guter Start. Wenn man die Europäische Union stärken will, dann brauchen wir Veränderung", sagte Tajani im ersten Interview im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit dem TV-Sender phoenix. ...

  • 15.05.2017 – 14:53

    Laschet: Wahlkampf gegen die FDP hat es nicht gegeben

    Bonn/Berlin (ots) - Der designierte Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, Armin Laschet, ist dem Vorwurf Christian Lindners entgegen getreten, die NRW-CDU habe Wahlkampf gegen die FDP gemacht. "Einen Wahlkampf hat es nicht gegen die FDP gegeben. Wir haben gegen Rot-Grün gekämpft", sagte der CDU-Politiker am Montag dem TV-Sender phoenix. "Aber wir haben jedem potenziell Schwankenden zwischen CDU und FDP klargemacht: ...

  • 15.05.2017 – 14:49

    Phoenix-Thema: "Streit um Leitkultur" - Dienstag, 16. Mai 2017, 09.30 Uhr

    Bonn (ots) - Der Begriff Leitkultur wird in jüngster Zeit in Deutschland viel diskutiert. Aber wie hat der Begriff Einzug in die politische Diskussion gehalten? Und mit welchen Inhalten wird er gefüllt? Kann man über Leitkultur sprechen, ohne das Thema Integration in Deutschland mit einzubeziehen? Darüber spricht Moderator Hans-Werner Fittkau im ...

  • 15.05.2017 – 09:41

    CDU-Generalsekretär Tauber: "Gabriel war bei Landtagswahlen erfolgreicher"

    Berlin/ Bonn (ots) - Aus Sicht von CDU-Generalsekretär Peter Tauber war neben den landesspezifischen Themen auch die Treue von CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet zur politischen Richtung der Bundeskanzlerin entscheidend für seinen Wahlsieg. "Armin Laschet hat nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass er Angela Merkel auch in schwieriger Zeit in ihrer Politik ...

  • 14.05.2017 – 20:45

    Oppermann: NRW-SPD hat auf die falschen Themen gesetzt

    Bonn/ Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die Verantwortung für die schwere Niederlage seiner Partei in Nordrhein-Westfalen der NRW-SPD gegeben. "Der Wahlkampf ging um landespolitische Themen. Es ging um Innere Sicherheit, Wohnungseinbrüche in NRW, Staus, es ging um den Fall Amri, es ging um die Schulpolitik in der Zuständigkeit von Frau Löhrmann", sagte Oppermann dem ...

  • 14.05.2017 – 20:27

    Laschet: "Wir brauchen vor der riesigen Aufgabe eine stabile Mehrheit"

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen CDU und Wahlsieger der Landtagswahl, Armin Laschet, will mit allen Parteien außer der Linken und der AfD Koalitionsgespräche führen. Er habe immer gesagt, dass er nicht mit der AfD und den Linken rede, aber Demokraten müssten untereinander gesprächsfähig sein, sagte Laschet dem TV-Sender ...

  • 14.05.2017 – 20:16

    AfD-NRW-Chef Pretzell bezeichnet AfD-Ergebnis als "respektabel"

    Bonn (ots) - Der NRW-Landesvorsitzende der AfD, Marcus Pretzell, hat sich über den Einzug seiner Partei in den NRW-Landtag gefreut. "Wir haben in NRW ein respektables Ergebnis erzielt und damit für die Bundestagswahl einen guten Startschuss gesetzt", so Pretzell im Fernsehsender phoenix (Sonntag, 14. Mai). Pretzell fügte hinzu: "Wir haben vor einigen Monaten, zum Teil noch in den letzten Umfragen vor einigen Wochen ...

  • 14.05.2017 – 19:46

    Hermann Gröhe: Nach der Lesart von Herrn Schulz steht es 3:0 für uns

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sieht in dem Wahlerfolg der CDU in NRW Rückenwind für die Bundestagswahl. "Das Bild vom 1:2 hat Herr Schulz kreiert nach der Niederlage im Saarland. Insofern ist es jetzt seine Lesart, dass es 3:0 für uns steht", sagte der CDU-Politiker dem Sender phoenix am Sonntag in Düsseldorf im Hinblick auf die ...

  • 12.05.2017 – 15:35

    phoenix Live: Amtseinführung von Frankreichs Präsident Macron

    Bonn (ots) - Sie gilt als Krönungsmesse der Republik - die offizielle Amtseinführung des französischen Präsidenten im Pariser Elysée-Palast. Eine Woche nach seinem Wahlsieg übernimmt das neue Staatsoberhaupt Emmanuel Macron das Amt von seinem Vorgänger Francois Hollande. Nach der Begrüßung ziehen sich der scheidende und der künftige Präsident zu einem vertraulichen Gespräch in den Elysée-Palast zurück. ...

  • 12.05.2017 – 10:22

    Kraft optimistisch: "Ich möchte dieses Land weiterregieren"

    Bonn (ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sieht trotz sinkender Umfragewerte dem kommenden Wahlsonntag optimistisch entgegen. "Wir machen dieses Land weiter zukunftsfähig. Ich möchte dieses Land weiterregieren", sagte die SPD-Politikerin im Fernsehsender phoenix. Für die kommende Legislaturperiode kündigte sie Investitionen in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur an. Außerdem erneuerte Kraft ihre Absage ...