Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2017 – 20:17

    Katja Suding (FDP): Auch hocherhobenen Hauptes in die Opposition

    Bonn/Berlin (ots) - Katja Suding (FDP) hat sich zu möglichen Koalitionsmöglichkeiten nach der Bundestagswahl geäußert. "Wenn die Kanzlerin, die CDU-Chefin, uns dazu einlädt, dann wären wir zu Gesprächen sicherlich bereit sein. Und wenn es möglich ist, dass wir eine Koalition hinbekommen, wo wir auch klar eine liberale Handschrift hinterlassen können, wo wir ...

  • 24.09.2017 – 20:14

    phoenix: Oppermann (SPD) will AfD "notfalls mit Ordnungsrecht" begegnen

    Bonn/Berlin (ots) - Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Bundestag, Thomas Oppermann, hat deutlich gemacht, dass man die Auseinandersetzung mit der AfD im Bundestag nicht scheuen werde. "Wenn da rassistische Töne im Bundestag kommen, klare Kante, dann machen wir notfalls auch vom Ordnungsrecht Gebrauch", so Oppermann im Fernsehsender phoenix. Bei der Wahl sei es ...

  • 24.09.2017 – 20:13

    Grünen-Chef Cem Özdemir fordert auch SPD zu Gesprächen auf

    Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir fordert auch SPD zu Gesprächen auf Im Hinblick auf das Abschneiden der AfD als drittstärkste Kraft hat der Parteichef und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, nun alle Parteien zu Gesprächen aufgefordert. Das Land sei gespalten. "Damit müssen wir alle verantwortungsvoll umgehen", sagte der Politiker im phoenix-Interview. "Alle heißt alle. Auch die SPD. Alle müssen ...

  • 24.09.2017 – 19:37

    Horst Seehofer (CSU) zu Prognose-Ergebnissen: "Das kann doch nicht wahr sein"

    Bonn/Berlin (ots) - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine sogenannte Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen nicht ausgeschlossen, aber deutlich gemacht, dass es zu schwierigen Verhandlungen kommen könnte. "Wir können in Bayern auf die Essentials unserer Politik nicht verzichten", so Seehofer im Fernsehsender phoenix. Es gehe auch künftig um Themen wie ...

  • 24.09.2017 – 19:06

    Andreas Scheuer (CSU): "Die rechte Flanke in Deutschland ist offen"

    Bonnn/Berlin (ots) - Nach dem schwachen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl hat CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer Konsequenzen für die Politik der Union gefordert. "Die rechte Flanke in Deutschland ist offen. Wir werden als CSU innerhalb der Union fordern, diese konservative, bürgerliche, liberale Flanke zu schließen. Das geht aber nur über die Inhalte und das werden wir von unserer Schwester einfordern", ...

  • 24.09.2017 – 19:04

    Gauland: Verbindung zu Basis-Demonstrationen der Menschen auf der Straße

    Bonn/Berlin (ots) - AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland hat für die Zukunft seiner Partei Leitplanken festgelegt. "Wir sind sowohl bürgerliche Reformpartei wie auch eine Verbindung zu vielen Basis-Demonstrationen der Menschen auf der Straße", sagte Gauland im phoenix-Interview und fügte hinzu: "Wir müssen die Verbindung zu beiden Seiten halten und dürfen nicht ...

  • 24.09.2017 – 18:55

    phoenix: Daniel Günther (CDU): "Noch zu früh für ein Jamaika-Bekenntnis"

    Bonn (ots) - Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, führt seit drei Monaten eine Jamaika-Koalition, die nach der Bundestagswahl auch in Berlin eine Option sein könnte. Mit dem TV-Sender phoenix sprach er über seine Erfahrungen: "Drei Parteien sind immer schwieriger als zwei, gar keine Frage, aber es läuft gut in Schleswig-Holstein. Es ...

  • 22.09.2017 – 11:41

    phoenix: Greenpeace-Vertreter Krug zum Dieselskandal: "Die Autoindustrie lügt"

    Bonn (ots) - Der Leiter der politischen Vertretung von Greenpeace in Deutschland, Stefan Krug, hat der Autoindustrie mit Blick auf den Dieselskandal vorgeworfen, bewusst die Unwahrheit gesagt zu haben: "Es ist klar, dass die Industrie - deutlich gesagt - lügt", sagte Krug in einem Interview in der phoenix-Sendung "vor Ort". Die Behauptung, eine Umrüstung gängiger ...