Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2017 – 11:22

    Martin Dulig (SPD) wünscht sich eine neue Form des Dialogs zwischen Ost- und Westdeutschland

    Bonn/Berlin (ots) - Der designierter Ost-Beauftragte der SPD, Martin Dulig, hat sich beim Bundesparteitag der SPD über die Schwierigkeiten seiner Partei in Ostdeutschland geäußert. "Die Neugründung der SPD im Osten 1989/90 war tatsächlich eine Neugründung, wir konnten nicht an die Traditionen der alten SPD anknüpfen. Die Wurzeln sind gekappt. Ein Neuaufbau einer ...

  • 09.12.2017 – 10:24

    Johanna Uekermann (SPD): "Eine Große Koalition darf nur eine Ausnahmesituation sein."

    Bonn/Berlin (ots) - Die frisch in den SPD-Parteivorstand gewählte ehemalige Juso-Chefin Johanna Uekermann hat sich beim Bundesparteitag der SPD in Berlin gegen eine erneute Große Koalition ausgesprochen. "Ich habe dafür geworben, dass wir zwar in Gespräche gehen, dass wir aber die Option Große Koalition ausschließen. Das habe ich aus mehreren Gründen gemacht: ...

  • 08.12.2017 – 17:55

    SPD-Vorsitzender Martin Schulz: Nächste Woche entscheidet sich, ob sondiert wird

    Bonn (ots) - Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz erwartet in der kommenden Woche eine Entscheidung darüber, ob es Sondierungsgespräche mit der Union über eine erneute Große Koalition geben wird. "Ich glaube, dass wir nächste Woche ausloten, ob Sondierungen Sinn machen. Wenn sie Sinn machen, werden wir sondieren, wenn sie keinen Sinn machen, werden wir nicht ...

  • 08.12.2017 – 16:53

    SPD-Fraktionsvorsitzende Nahles sieht Union vor Gesprächen um Regierungsbildung geschwächt

    Bonn (ots) - Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Andrea Nahles, sieht die Union bei den bevorstehenden Gesprächen über eine mögliche Regierungsbildung geschwächt. "Mir fehlt ein bisschen das Zutrauen in die Verhandlungsführung auf der anderen Seite. Seehofer hat jetzt Söder im Rücken, Frau Merkel hat eine Menge an Unterströmungen in ihrer eigenen ...

  • 08.12.2017 – 14:40

    SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erklärt Erneuerung der SPD zum obersten Ziel

    Bonn (ots) - Der neue Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, hat den umfassenden Umbau seiner Partei zum obersten Ziel erklärt: "Es gibt viele Aufgaben, und es gibt den Erneuerungsprozess und der ist die Aufgabe Nummer eins", sagte Klingbeil im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix kurz nach seiner Wahl beim SPD-Parteitag in Berlin. Gleichzeitig mahnte Klingbeil ...

  • 08.12.2017 – 07:01

    Stephan Weil (SPD): Ohne die SPD wird es keine neue Bundesregierung geben, die halbwegs stabil ist

    Berlin/Bonn (ots) - Für den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) liegt das klare Votum seiner Partei für Koalitionsgespräche mit der Union in der Ergebnisoffenheit begründet. Diese sei "Geschäftsgrundlage" für die breite Mehrheit des SPD-Bundesparteitags gewesen. "Wäre nur eine Option zur Abstimmung gestellt worden, dann wäre die Mehrheit ...

  • 06.12.2017 – 17:33

    phoenix Thema: Wie tickt Europa? - Donnerstag, 14. Dezember 2017, 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - Europa steht vor großen Herausforderungen: Flüchtlingskrise, Rechtspopulismus, Terroranschläge sowie die jüngsten Enthüllungen zu den Paradise Papers sind Themen, die viele Menschen bewegen. Aber welches Thema birgt nach Meinung der Deutschen für die EU aktuell die größte Herausforderung? In der phoenix-Sendung "Wie tickt Europa?" kommen ...

  • 06.12.2017 – 17:27

    phoenix Runde: Jein zur GroKo? - Die SPD in der Klemme - 07. Dezember 2017, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Die SPD ringt mit sich. Bei ihrem Parteitag, der an diesem Donnerstag beginnt, werden hitzige Diskussionen erwartet. Wie soll es weitergehen mit der SPD? Soll sie sich auf Gespräche mit der Union und auf eine mögliche Fortsetzung der Großen Koalition einlassen? Partei-Chef Martin Schulz war direkt nach der Bundestagswahl kategorisch dagegen, nun will er ...

  • 04.12.2017 – 14:21

    phoenix Thema: EuropaTour Großbritannien - Mittwoch, 06. Dezember 2017, 14.45 Uhr

    Bonn (ots) - Es kann einem ein wenig angst und bange werden um Großbritannien in diesen Tagen: Das Land ist geprägt von einem nicht enden wollenden politischen wie gesellschaftlichen Kleinkrieg um den Brexit, der Terrorismus ist in Form einer Serie von Anschlägen zurückgekehrt und dann ist da noch der Hochhausbrand vom Sommer, der mehr war als ein Feuer. Das ...

  • 03.12.2017 – 11:50

    Georg Pazderski (AfD): "Die Zukunft für die AfD sehe ich in einer Volkspartei"

    Bonn (ots) - Georg Pazderski ist beim AfD-Parteitag in Hannover bei der Wahl zum Parteivorsitzenden gescheitert und stellvertretender Bundessprecher geworden. In einem Interview mit dem TV-Sender phoenix sagte er dazu: "Ich hatte mir etwas anderes vorgenommen, aber deshalb muss ich nicht gram sein. Ich denke, der Tag ist letzten Endes doch gut verlaufen. [...] Ich ...

  • 03.12.2017 – 11:23

    Alexander Gauland (AfD): "Doris von Sayn-Wittgenstein hat an das Herz der Partei appelliert"

    Bonn (ots) - Die Turbulenzen um die Wahl der AfD-Parteivorsitzenden beim Parteitag in Hannover schätzt Alexander Gauland so ein: "Es war ein kritischer Moment, kein kritischer Tag. Aber es war ein kritischer Moment, dass sich sozusagen zwei Kandidaten gegenüber standen und dass jemand völlig Unbekanntes - jedenfalls in der Bundesspitze der Partei - plötzlich einen ...

  • 02.12.2017 – 14:12

    Beatrix von Storch (AfD) sieht Parteiprogramm nicht als Protest

    Bonn/Hannover (ots) - Beatrix von Storch, stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, sieht ihre Partei nicht als Protestpartei. "Wir haben klare Inhalte. Und diese Inhalte richten sich klarerweise gegen die Inhalte der anderen", sagte sie im phoenix-Interview beim AfD-Parteitag in Hannover. Folgende Punkte zählte sie auf: "Wir sind die Einzigen, die nicht die Vereinigten Staaten von Europa wollen, wir wollen ein Europa ...

  • 02.12.2017 – 12:23

    Jörg Meuthen (AfD): "Habe nicht den Eindruck, dass wir uns der Realpolitik verweigern."

    Bonn/Hannover (ots) - Jörg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, hat sich am Rande des Parteitags in Hannover über die vermeintlich unterschiedlichen Positionierungsansätze der Partei geäußert. "Dieses Konstrukt ist noch von Frauke Petry aufgebaut worden: realpolitischer Flügel versus Fundamentalopposition. Wir sind zum Beispiel im Bereich direkte Demokratie, was ...

  • 02.12.2017 – 11:30

    Alice Weidel (AfD): "Bei uns geht es sehr geordnet zu."

    Bonn/Hannover (ots) - Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, erwartet einen spannenden Parteitag, glaubt aber nicht an ein Zerwürfnis ihrer Partei. "Es wird spannend werden, aber dass man im Streit in irgendeiner Form auseinandergeht, das sehe ich so nicht. Das wird ja bei uns vor jedem Parteitag vorausgesehen, dass wir uns irgendwie streiten. Sie sehen, auch bei uns in der Bundestagsfraktion, da ist kein ...