Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 21.08.2018 – 10:43

    phoenix Themenschwerpunkt: Die Macht des Geldes - 10 Jahre Finanzkrise

    Bonn (ots) - Unter dem Titel "Die Macht des Geldes - 10 Jahre Finanzkrise" dreht sich bei phoenix von Dienstag, 11. September 2018, bis Samstag, 15. September 2018, alles um die Welt der Finanzen - von den Abgründen bis zu neuen Perspektiven, die sich in Krisenzeiten auftun. Anlass ist der zehnte Jahrestag der Pleite der US-Investmentbank Lehman Bros., die eine ...

  • 20.08.2018 – 16:21

    phoenix plus: Faszination Gaming - Samstag, 25. August 2018, 13.00 Uhr

    Bonn (ots) - Ob in der Bahn oder im Bus oder im Café - immer mehr Menschen nutzen Spiele-Apps. Wohin entwickeln sich die Spiele? Was bringt junge, aber auch zunehmend ältere Menschen dazu, stundenlang am PC oder Smartphone zu spielen? Jahrelang waren die PC-Spiele marktführend. Zum ersten Mal wurden sie von den Spielen für Drittplattformen wie Smartphone oder ...

  • 17.08.2018 – 11:23

    mein ausland: Das Ende einer Hoffnung - Sonntag, 19. August 2018, 21.45 Uhr

    Bonn (ots) - Sie waren mutig, sie haben sich aufgelehnt, sie wollten ihre Welt um jeden Preis verändern. Einige haben den Einsatz für die Freiheit mit ihrem Leben bezahlt. Die Tschechen, die 1968 in Prag die kommunistische Führung herausforderten und den Prager Frühling einläuteten. Jan Poukar kennt all das nur von Bildern und aus dem Geschichtsunterricht. Und ...

  • 16.08.2018 – 09:36

    phoenix plus: Russland verstehen? - Samstag, 18. August 2018, 13 Uhr

    Bonn (ots) - Die Krimkrise ist fast fünf Jahre her. Für die Ukraine und den Westen handelte es sich bei diesem Konflikt um eine Annexion, während die russische Regierung von einer Eingliederung sprach. Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind seither schwer belastet. Wie hat sich speziell das deutsch-russische Verhältnis seit 2014 verändert? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen haben die daraus ...

  • 02.08.2018 – 16:44

    phoenix plus: Heimat - Glaube - Samstag, 4. August 2018, 13.00 Uhr

    Bonn (ots) - Das Christentum prägt unseren Alltag. Kirchliche Feiertage gelten für alle. Rituale und Feiern wie Taufe, Trauung oder Beerdigungen gehören immer noch für viele Menschen dazu, auch wenn sie längst aus der Kirche ausgetreten sind. Gemeinsam zu glauben, bietet Halt und Heimat. Durch Zuwanderung sind andere Glaubensrichtungen und Religionen hinzugekommen. Doch haben sie bei uns auch eine Heimat gefunden? ...

  • 27.07.2018 – 11:53

    mein ausland: Gespaltenes Land - Schweden hat die Wahl - Sonntag, 26. August 2018, 21.45 Uhr

    Bonn (ots) - Schweden galt jahrzehntelang als eines der weltoffensten Länder überhaupt. Eine Vorzeigedemokratie mit perfekten sozialen Leistungen, einer Bevölkerung, die scheinbar jedem Wandel offen entgegen sieht, mit einer Popmusikkultur, die überaus erfolgreich ist. Dazu eine hinreißende Natur, die Touristen gerade aus Deutschland begeistert. Doch das Land von ...

  • 26.07.2018 – 13:38

    (Korrektur: phoenix plus: Heimat - Deutscher Wald - Sonntag, 29. Juli 2018, 17.00 Uhr)

    Bonn (ots) - Bitte korrigierte Sendezeit beachten. Es folgt die korrigierte Meldung vom 26.07.18 13:36: Der Wald regt die Menschen an, sie lieben und behüten ihn, wo sie nur können - wehe es wird irgendwo ein Baum gefällt. phoenix-Reporter Hans-Werner Fittkau begibt sich auf die Suche nach dem Wald als Heimat der Deutschen. Der Wald wurde immer wieder ideologisch ...

  • 23.07.2018 – 16:42

    phoenix plus: 24 Stunden Hamburger Hafen - Dienstag, 24. Juli 2018, 10.15 Uhr

    Bonn (ots) - Rund neun Millionen Container werden pro Jahr in Hamburg umgeschlagen. Der gesamte Seegüterumschlag liegt bei 140 Millionen Tonnen. 155 000 Arbeitsplätze bietet der Hamburger Hafen. phoenix-Moderator Michael Kolz beleuchtet in der Reportage "24 Stunden Hamburger Hafen" die Vielseitigkeit dieses Ortes. Dazu fährt er unter anderem auf dem Containerschiff ...

  • 23.07.2018 – 15:03

    phoenix plus: Die Macht der Milliardäre - Mittwoch, 25. Juli 2018, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Amazon-Chef Jeff Bezos ist mit einem Nettovermögen von über 150 Milliarden US-Dollar der mit Abstand reichste Mann dieser Welt. Sein stündlicher Gewinn ist gigantisch. Allein im ersten Halbjahr 2018 machte der Gründer des weltweit größten Onlinehandelskonzerns ein Vermögens-Plus von 50 Milliarden US-Dollar. Doch der Online-Riese ist weltweit nicht ...