Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2023 – 10:00

    Linken-Chef Schirdewan nennt geplante EU-Asylrechtsreform "Sündenfall"

    Bonn (ots) - Der Parteichef der Linken und Linken-Fraktionschef im Europaparlament, Martin Schirdewan, hat die angestrebte Reform des EU-Asylrechts scharf kritisiert. Im Vorfeld des EU-Innenministertreffens in Luxemburg sagte Schirdewan im Fernsehsender phoenix, bei den Beratungen gehe es in Wirklichkeit darum, "das Asylrecht als zivilisatorische Errungenschaft in die ...

  • 07.06.2023 – 10:56

    Verteidigungsexperte Henning Otte (CDU): Air Defender markiert Sound of Freedom

    Bonn/Celle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Henning Otte (CDU) hat um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen im Luftverkehr durch die in der kommenden Woche beginnende NATO-Übung Air Defender 2023 geworben. Bei phoenix sagte Otte: "Das ist ein Stück weit der Preis, den wir bereit sein müssen, für den ...

  • 06.06.2023 – 19:37

    Ukraine-Botschafter Makeiev über Staudamm-Sprengung: "Das war typisch russisch!"

    Berlin / Bonn (ots) - Nach der verheerenden Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, im phoenix-Interview von russischer "Folter" am ukrainischen Volk gesprochen. Angesichts der ausgelösten Fluten erwarte er eine massive Umwelt-Katastrophe. Makeiev warnte, der Vorfall könne sich auch auf ...

  • 06.06.2023 – 11:28

    Tino Chrupalla (AfD): "Ohne uns wird es keine anderen Regierungsoptionen mehr geben"

    Weißwasser/Bonn (ots) - Der Fraktionsvorsitzende und Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, sieht seine Partei für die Zukunft in einer klaren Regierungsverantwortung. Im Fokus stünden aktuell die in 2024 anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland. "Wir wollen diese Wahlen klar gewinnen. Ohne uns wird es in Zukunft keine anderen Regierungsoptionen mehr geben", ...

  • 05.06.2023 – 12:02

    phoenix live: Evangelischer Kirchentag in Nürnberg / Samstag, 10. Juni 2023, 10.45 Uhr

    Bonn (ots) - Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet in diesem Jahr im mittelfränkischen Nürnberg statt. Vom 7. bis 11. Juni 2023 kommen bis zu 100.000 Teilnehmende zusammen, um sich über ihren Glauben und Fragen der Zeit auszutauschen. Neben Gottesdiensten, Konzerten und anderen Programmpunkten stehen in verschiedenen Podien die Themen Demokratie und ...

  • 02.06.2023 – 12:45

    Serbiens Präsident Vucic: Wir unterstützen die territoriale Integrität der Ukraine

    Bulboaca/Bonn (ots) - Der serbische Präsident, Aleksandar Vucic, hat am Rande des Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau den Rückhalt Serbiens für die Ukraine betont. "Die Wahrheit, und das wusste Herr Selenskyj auch, ist, dass wir die territoriale Integrität der Ukraine unterstützen", so Vucic im Interview mit dem Fernsehsender ...

  • 01.06.2023 – 17:53

    EU-Parlamentspräsidentin Metsola: Treffen in Moldau sendet Botschaft der Stärke

    Bonn/ Bulboaca (ots) - Am Rande des Gipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs in Moldau hat EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola betont, das Treffen in unmittelbarer Nähe zur Ukraine sende eine "Botschaft der Stärke". Bei phoenix sagte Metsola: "Die 50 Regierungschefs aus der Europäischen Union und Europa treffen sich hier mit einer gemeinsamen ...

  • 01.06.2023 – 14:18

    Außenminister Popescu, Moldau: Europa braucht Geschlossenheit für Frieden

    Bonn / Bulboaca (ots) - Im Vorfeld des Gipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs in seinem Land hat Moldaus Außenminister Nicu Popescu die Bedeutung eines geschlossenen Europas hervorgehoben. Bei phoenix sagte Popescu: "Heute befinden wir uns im Herzen Europas und es ist eine große Chance zu zeigen, dass Moldau ein europäisches Land mit europäischer ...

  • 01.06.2023 – 12:35

    Verteidigungsminister Nosatîi, Moldau: Europäische Integration ist unser Ziel

    Bulboaca / Bonn (ots) - Der Verteidigungsminister der Republik Moldau, Anatolie Nosatîi, hat im Gespräch mit phoenix die Bedeutung eines möglichen EU-Beitritts für sein Land hervorgehoben. "Die europäische Integration ist unser strategisches Ziel. Das würde für die Republik Moldau und die Bevölkerung sehr viele Vorzüge bedeuten und es würde dazu beitragen, ...

  • 31.05.2023 – 11:10

    Hoher Repräsentant Schmidt hält Konflikt im Kosovo für "begrenzbar"

    Sarajevo/Bon (ots) - Der Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, hält nach den jüngsten Ausschreitungen militanter Serben im Nordkosovo eine Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo für unwahrscheinlich. In der Vergangenheit habe er schon weitaus dramatischere Auseinandersetzungen erlebt, der aktuelle Konflikt sei ...

  • 30.05.2023 – 11:04

    Macit Karaahmetoglu (SPD): "Erdogan ist sowas wie ein Gott des Populismus"

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe und SPD-Fraktionsmitglied, Macit Karaahmetoglu, hält den wiedergewählten Präsidenten der Türkei, Erdogan, für einen erstklassigen Populisten. "Erdogan ist sowas wie ein Gott des Populismus", so Karaahmetoglu beim Fernsehsender phoenix. "Er wird im Grunde genommen das ...

  • 28.05.2023 – 22:22

    Ex-Botschafter Martin Erdmann: EU muss Türkei-Politik nun auf Prüfstand stellen

    Scharrel/Bonn (ots) - Der ehemalige Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, ist der Meinung, dass Deutschland und die EU sich nach dem erneuten Wahlsieg Erdogans in der Türkei kritisch mit ihm und seiner Politik auseinandersetzen müssen. Im phoenix-Interview rät Erdmann: "Wir müssen die Frage stellen, was können wir tun, um die freiheitlichen Kräfte in der ...

  • 28.05.2023 – 22:02

    Journalistin Mesale Tolu: Opposition war Wahlsieg in der Türkei erstmals nah

    Bonn (ots) - Die Journalistin Mesale Tolu sieht nach der Türkei-Wahl trotz Erdogans Sieg auch einen Erfolg für die Opposition. "Die oppositionellen Menschen sind geeinter, sie haben gesehen, dass sie es hätten schaffen können", sagt Tolu, die 2017 über ein halbes Jahr in der Türkei inhaftiert war, im Fernsehsender phoenix. "So nah dran war man, glaube ich, in den ...

  • 25.05.2023 – 12:36

    Korrigierte Fassung - phoenix persönlich: Roland Kaiser zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 26. Mai 2023, 18.00 Uhr (Korrigiert wird der Name des Schöneberger Rathauses)

    Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD. "Wir müssen diese Streitkultur ...

  • 24.05.2023 – 16:05

    phoenix persönlich: Roland Kaiser zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 26. Mai 2023, 18.00 Uhr

    Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD. "Wir müssen diese Streitkultur bewahren", sagt Roland Kaiser, der sich um die in ...

  • 22.05.2023 – 10:24

    SPD-Ko-Vorsitzende Esken: Wärmewende muss ambitioniert eingeleitet werden

    Berlin/Bonn (ots) - Die SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken sieht keine Alternative zu einer ambitionierten Wärmewende, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. "Die Wärmewende muss kommen, weil die Gebäudeenergie einen großen Anteil an den CO2-Emissionen in unserem Land hat, und wenn wir klimaneutral werden wollen, und das müssen wir ja, dann muss die ...

  • 19.05.2023 – 11:10

    Wolfgang Thierse: "Demokratie ist Streit und keine Idylle"

    Berlin/Bonn (ots) - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ruft dazu auf, Demokratie mehr wertzuschätzen. "Wir sollten begreifen, dass Demokratie nicht selbstverständlich und sehr kostbar ist", sagte er im Gespräch mit dem TV-Sender phoenix. Anlass ist der 175. Jahrestag der Zusammenkunft des ersten gesamtdeutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche. In Deutschland sei die Demokratie von ...