Ergebnis der Suchanfrage nach münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Gespräch mit Alexander W. Friedrich, Mikrobiologe
Osnabrück (ots) - Experte kritisiert Deutschland: Das Thema Infektionen vernachlässigt Mikrobiologe Alexander W. Friedrich fordert verstärkte Prävention - "Vorbild Niederlande" Osnabrück.- Der Hygieniker und Mikrobiologe Alexander W. Friedrich hat Deutschland vorgeworfen, das Thema Infektionen außerhalb von Forschungseinrichtungen in den vergangenen Jahrzehnten vernachlässigt zu haben. Der Professor an der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Digitale Revolution an Rhein und Ruhr. Kommentar von Matthias Korfmann zur Informationstechnologie
Essen (ots) - Tut gut, NRW einmal vorne zu sehen. Wo schlägt das digitale Herz der Republik? Hier, an Rhein und Ruhr. Bayern und Baden-Württemberg, die klassischen "Hightech"-Länder, sind in diesem Wettbewerb nicht irgendwo weit weg, sondern auf Augenhöhe. Der Laptop ist kein fester Bestandteil der Lederhose, ...
mehrJubiläum: 150. Ziehung von Eurojackpot
Münster (ots) - Mit einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff in See stechen, sich an Bord verwöhnen lassen und touristische Sehenswürdigkeiten in fernen Regionen ansteuern: Tausende träumen davon, sich diesen Wunschtraum zu erfüllen. Und von den bisherigen Eurojackpot-Gewinnern dürfte schon so mancher eine außergewöhnliche Schiffsreise gebucht haben. Zur Jubiläumsziehung den Wunschtraum verwirklichen Mit rund 26 Mio. ...
mehrBeste deutsche Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG erneut auf einem Spitzenplatz
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Fertigstellung des Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West verzögert sich - Lehrbetrieb startet im Sommersemester 2016
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Hochschule Ruhr West wird den neuen Campus in Mülheim an der Ruhr zum Sommersemester 2016 in Betrieb nehmen können. Das teilte der zuständige Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Rahmen der turnusmäßigen Lenkungsgruppensitzung am 21. Januar 2015 mit. Ursprünglich war ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Bundesregierung verurteilt Psychopharmaka-Verabreichung in Zoos als Tierquälerei
Hagen (ots) - Aufgrund einer Anfrage der Fraktion Die Linke äußerte sich die Bundesregierung in einer Antwort vom 19.01.2015 zur Psychopharmakagabe an Zootiere: "Ein dauerhafter und routinemäßiger Einsatz von "Psychopharmaka" - etwa Beruhigungsmittel - zur Kompensation ungeeigneter Haltungsbedingungen verstößt nach Auffassung der Bundesregierung gegen die ...
mehrNOZ: Interview Medien mit Dietmar Bär, Schauspieler
Osnabrück (ots) - Dietmar Bär nach 17 "Tatort"-Jahren: Wir sind kein altes Ehepaar "Das alte Tatort-Ehepaar wohnt in München" - Gemeinsame Drehtage mit Klaus J. Behrendt im Wohnwagen - Freddy Schenks Bart darf nicht ab Osnabrück.- Schauspieler Dietmar Bär sieht sich nach 17 gemeinsamen "Tatort"-Jahren mit Klaus J. Behrendt falsch wahrgenommen: "Ein altes Ehepaar sind wir nicht, auch wenn wir von Journalisten immer ...
mehrPositionspapier des GKV-Spitzenverbands hat große Schwächen
Münster (ots) - Der Pharma-Dialog zwischen Ministerien, Forschung und Industrie startete am 21. Januar mit seiner ersten Sitzung. Nicht mit dabei: die Vertreter der Krankenkassen. Mit einem Zehn-Punkte-Papier hat der GKV-Spitzenverband heute in Berlin nachgelegt - und dabei kämpferisch eine Mischung aus alten Forderungen präsentiert, die nicht frei von ...
mehrNeue Gerinnungshemmer bald Standardtherapie / NOAKs bieten für Patienten viele Vorteile
Münster (ots) - Die neueste Generation der Blutgerinnungshemmer mit Arzneimitteln wie Xarelto, Pradaxa und Eliquis ist dabei die bisherige Standardtherapie mit Marcumar abzulösen. Dem mehr als 50 Jahre alte Vitamin-K-Antagonisten sind die sogenannten neuen oralen Antikoagulantien (NOAKs) voraus. Davon sind Ärzte sowie Fachgesellschaften überzeugt und Studien ...
mehrEnergieschub für Körper, Geist und Seele - Fasten ohne Krisen
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Runter mit den überflüssigen Pfunden, sich endlich mal wieder leicht fühlen, beschwingt und vital. Mit diesen guten Vorsätzen sind ja wieder viele ins neue Jahr gestartet. Und die meisten haben ihr Diätprogramm oder das beliebte, aber leider auch sehr strenge Tee- oder Wasserfasten zum Entschlacken ...
2 AudiosEin DokumentmehrNEON: Jan Josef Liefers gibt Beziehungstipps und hat Ratschläge für Selfie-Jäger
Hamburg (ots) - Jan Josef Liefers, 50, hat dem Magazin NEON einige Weisheiten über Beziehungen verraten. Der Schauspieler erzählt in der aktuellen Ausgabe (Februar 2015, ab morgen im Handel): "In einer guten Beziehung muss das Gespräch immer in Gang bleiben. Schweigt eine Frau länger als zwanzig Minuten, hat ihr Freund ein Problem." Außerdem rät der gebürtige ...
mehr
Westfalen-Blatt: Die Versicherungsgruppe LVM (Münster) hat im zurückliegenden Jahr erstmals Beitragseinnahmen von mehr als drei Milliarden Euro erzielt.
Bielefeld (ots) - Die Versicherungsgruppe LVM (Münster) hat im zurückliegenden Jahr erstmals Beitragseinnahmen von mehr als drei Milliarden Euro erzielt. Dies entspreche einem Plus von rund sechs Prozent gegenüber 2013, sagte LVM-Vorstandsvorsitzender Jochen Herwig dem in Bielefeld erscheinenden WESTFALEN-BLATT ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer Forschung Initiative e.V. stockt Forschungsetat um 77.800 Euro auf
Düsseldorf (ots) - Der Alzheimer-Forscher Prof. Dr. Clemens Steegborn von der Universität Bayreuth wird bis 2016 mit 77.800 Euro von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gefördert. Damit stockt die AFI ihren Forschungsetat für Projekte der aktuellen Förderungsrunde auf insgesamt 542.020 Euro auf. Bereits im Dezember 2014 hatte die AFI die ...
mehrLausitzer Rundschau: "Ich wage gar nicht, meine Freunde in Paris anzurufen" Charlie Hebdo-Kenner Peter Ronge zur Karikaturisten-Szene
Cottbus (ots) - Frankreich hält den Atem an. Auch Deutschland ist fassungslos über den Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sind tot, darunter Cabu, Charb, Wolinski und Tignous. Die RUNDSCHAU sprach mit Peter Ronge, pensionierter Romanistikprofessor der Uni Münster, ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB-Wissenschaftspreis an Thomas Heinen und Katja Senkel / Einladung zur Festakademie am 16. Januar in der Orangerie in Erlangen
Frankfurt/Main (ots) - Die Habilitationsschrift von Thomas Heinen von der Stiftung Universität Hildesheim und die Dissertation von Katja Senkel von der Universität des Saarlandes werden mit dem Ersten Preis im alle zwei Jahre ausgetragenen Wettbewerb um den Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, 07. Januar 2015; Tages-Tipp 22.15 Five Broken Cameras
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 07. Januar 2015 05:15 Wettlauf zum Mond 2/4: Der Sputnik-Schock Film von Deborah Cadbury, Mark Everest, NDR / 2006 Konstrukteur der V2, Wernher von Braun, wird zum Leiter des amerikanischen Raketenprogramms. Die UdSSR greifen auf einen Raketen-Spezialisten zurück, der in Stalins Gulag sitzt: Sergej Koroljov. Schon seit Jahren ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Naturgefahren 2014 - Sachversicherer zahlten zwei Milliarden Euro für Stürme, Starkregen und Hagel
Berlin (ots) - Sturm Ela zweitteuerster Sommersturm der letzten 15 Jahre, Starkregen Ende Juli: 140 Millionen Euro für 30.000 Schäden Im Jahr 2014 haben die Sachversicherer nach bisherigen Schätzungen rund 2 Milliarden Euro ...
mehr
Chaosdetektiv ermittelt undercover "Wilsberg: Kein Weg zurück" im ZDF (FOTO)
mehrJahresbilanz 2014: Topquoten mit Nachrichten, Sport und Fiktion im Ersten / Das ARD-Gemeinschaftsprogramm ist Marktführer am Hauptabend
München (ots) - Für Das Erste und die Dritten Fernsehprogramme der ARD geht ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. 2014 konnte Das Erste seinen Marktanteil auf 12,5 Prozent (laut GfK-Daten, Stand: 29. Dezember 2014) steigern. Die Dritten kamen auf kumuliert 12,4 Prozent. Lediglich das ZDF wurde über den ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF geht in die Berufung gegen Delfinarien-Urteil
Hagen (ots) - Im Oktober hatte das Verwaltungsgericht Düsseldorf (26 K 8374/12) den Zoo Duisburg nach dem Umweltinformationsgesetz verurteilt, dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) vollständige Informationen betreffend die tiermedizinischen Tagesberichte der derzeit noch lebenden Delfine zu gewähren. Der Zoo hatte kurz vor dem Verhandlungstermin eine neue Homepage eingerichtet und Angaben zur Historie, zum ...
mehrRheinische Post: Kommentar / "Heißer Frühling" im Streit um Pensionen? = Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - Eigentlich wollte das Land bei den Ausgaben für seine Beamten 700 Millionen Euro dauerhaft einsparen. Doch der Verfassungsgerichtshof (VGH) in Münster machte einen dicken Strich durch die Rechnung. Am Ende sparte NRW lediglich 220 Millionen Euro ein. Den großen Rest gibt Rot-Grün aber nicht verloren: Ab 2015 sollen pro Jahr 160 Millionen ...
mehrSUNPOINT Werbegesellschaft mbH
SUNPOINT Sonnenschein-Ranking: So war das Sonnenjahr 2014 / Stuttgart ist der Sonnen-Hotspot, Hannover fristet Schattendasein
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sa 20.12.14 14:00 | rbb Fernsehen Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Preußen Münster
Berlin (ots) - Im letzten Heimspiel vor der Winterpause erwartet den FC Energie Cottbus eine schwere Aufgabe. Der Tabellenzweite Preußen Münster ist zu Gast in der Lausitz. Energie hofft, nach der unglücklichen Niederlage in Dresden mit einem Erfolgserlebnis in den Weihnachtsurlaub gehen zu können. Der Rundfunk ...
mehr
Santander verlängert Stipendien an der Universität Heidelberg (FOTO)
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer-Frühdiagnose durch Blutentnahme: Leipziger Forschergruppe entwickelt neues Testverfahren
Düsseldorf (ots) - Eine frühe Diagnose der Alzheimer-Krankheit bringt viele Vorteile: Die Behandlung kann frühzeitig beginnen und damit Lebensqualität erhalten. Außerdem können Menschen, die in einem frühen Stadium diagnostiziert wurden, wichtige Dinge noch alleine regeln und für die Zukunft vorsorgen. ...
mehrVerpflichtende Impfberatung im Präventionsgesetz / Kinder- und Jugendärzte des BVKJ sehen Klärungsbedarf
Münster (ots) - Dr. Thomas Fischbach vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) begrüßt die Idee einer verpflichtende Impfberatung für Eltern grundsätzlich, sieht aber bei der Umsetzung noch Klärungsbedarf. Höhere Impfraten ließen sich aber auch erreichen, wenn die Krankenkassen ebenfalls in die ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Schadensersatzklage: Verband des eZigarettenhandels kommt NRW entgegen
Seevetal (ots) - Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) hat im Falle der geplanten Schadensersatzklage gegen das Land Nordrhein-Westfalen Gesprächsbereitschaft signalisiert und die Aufnahme entsprechender Verhandlungen angeboten. Am 10.12.2014 wurde das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) davon in Kenntnis gesetzt, dass der Verband ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mediterrane Ernährung, geistige Stimulation und körperliche Bewegung: Ist eine Verringerung des Alzheimer-Risikos möglich?
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Deshalb kommt der Prävention der häufigsten Demenzform eine wichtige Bedeutung zu. Wie sich das Alzheimer-Risiko reduzieren lässt, erforscht Privatdozent Dr. Gunter Eckert von der Goethe-Universität Frankfurt. Der Ernährungs-Experte und ...
mehrGefälschte klinische Studien aus Indien / Verdacht gegen GVK Biosciences / Hexal-Medikament Fexofenadin doch nicht betroffen
Münster (ots) - Die indische Firma GVK Biosciences steht im Verdacht, Studien für die Zulassung von Generika gefälscht zu haben. Betroffen sind dadurch Medikamente auf dem deutschen Markt. Die Prüfungen der Behörden laufen derzeit. Eine ernsthafte Versorgungslücke ist jedoch nicht zu befürchten. Bei einer ...
mehr