Ergebnis der Suchanfrage nach münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalen-Blatt: Kükentötung: Revision zugelassen
Bielefeld (ots) - Das massenhafte Töten von Eintagsküken wird ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht. Das Leipziger Gericht hat in den Verfahren der Kreise Gütersloh und Paderborn eine Revision zugelassen. Das berichtet das WESTFALEN-BLATT in seiner heutigen Ausgabe. Weitere Angaben machte das Gericht nicht, die Beschlüsse seien den Verfahrensbeteiligten noch nicht zugestellt worden. Die Kreise gehen gegen ein ...
mehrDer Traum geht weiter / Doppeljackpot mit 110 Millionen Euro kommende Woche
Münster (ots) - Die Suche nach dem Jackpot-Knacker geht weiter: Am gestrigen Freitag stand der Eurojackpot bei 90 Millionen Euro in der Gewinnklasse 1 und war damit bis zum Rand gefüllt. Umso gespannter waren viele Tipper auf die letzte Ziehung 2016, die in Helsinki durchgeführt wurde. Mit den Gewinnzahlen 27, 30, 45, 47 und 50 sowie den beiden Eurozahlen 1 und 9 ...
mehr- 2
Jahresrückblick 2016: Ein deutsches Jackpot-Jahr / Gewinner und Rekorde: alle 12 Tage ein neuer Eurojackpot-Millionär in Europa
mehr Jan Josef Liefers über den nächsten Münster-"Tatort", die gebrochene Figur seines neuen TV-Kommissars und die Legalisierung von Cannabis - exklusiv in TV DIGITAL
Hamburg (ots) - Neben dem "Tatort"-Pathologen Prof. Dr. Karl-Friedrich Boerne und dem ZDF-Anwalt Joachim Vernau übernimmt Jan Josef Liefers (52) jetzt eine weitere Ermittlerrolle - er spielt den neuen Fernsehkommissar Jan Holzer ("Mörderische Stille", 9.1., 20.15 Uhr, ZDF). "Holzer", verrät der Schauspieler, ...
mehr(Korrektur: "Einen wird es dieses Jahr noch treffen...")
Münster (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im vorletzten Absatz: Gewinnklasse 2 bezieht sich auf die Zahlenkombination mit 5 Richtigen und einer richtigen Eurozahl. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: Zum Jahresabschluss wartet auf die deutschen Lotteriefreunde noch ein fetter Brocken. Mit 90 Millionen Euro ist Europas größte Lotterie, Eurojackpot, zum Silvesterwochenende prall gefüllt. Mehr geht nicht. ...
mehr
"Einen wird es dieses Jahr noch treffen..."
mehrZoo Duisburg reagiert nach Gerichtsbeschlüssen wegen Delfinhaltung gegenüber dem WDSF mit "Falschbehauptungen und Lügen"
Hagen (ots) - Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auch in zweiter Instanz Recht gegeben, dass der Zoo Duisburg neben weiterer Daten zur Delfinhaltung auch Angaben zu verstorbenen und nicht mehr vorhandenen Tieren machen muss (AZ 15 A 2350/14). Der Zoo spricht nun ...
mehrWer sind die Menschen hinter den Bürgerstiftungen? / Neues Buch stellt dreizehn engagierte Stifter vor
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Oberverwaltungsgericht bestätigt: Zoo Duisburg muss sämtliche Unterlagen zur Delfinhaltung veröffentlichen
Hagen (ots) - Nachdem aufgrund einer Verwaltungsgerichtsklage durch das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) der Zoo Duisburg bereits im Oktober 2014 verurteilt wurde, dem WDSF sämtliche Unterlagen zur Delfinhaltung zur Verfügung zu stellen, war nun auch das Berufungsverfahren für die Delfinschützer ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Wahlen auf ZDH-Handwerkstag: Marianne Frickel ins ZDH-Präsidium gewählt
Mainz / Münster (ots) - Die Hörgeräteakustiker-Meisterin, Unternehmerin und biha-Präsidentin Marianne Frickel, Hanau, ist mit überragender Mehrheit erneut als Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) für die nächste dreijährige Amtsperiode gewählt worden. Zuvor wurde sie bereits einstimmig als Vorstandsmitglied in den ...
mehrUnfallschutz im Ehrenamt: Mit gutem Willen ins Unglück
Münster (ots) - Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Ehrenamtliche. Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Altenheim - rund 23 Millionen Deutsche engagieren sich Schätzungen zufolge in ihrer Freizeit. Aber Vorsicht: Wenngleich sich die Ehrenamtlichen fürs Gemeinwesen einsetzen, sind sie dabei nicht zwangsläufig gesetzlich unfallversichert, warnt die LVM Versicherung mit Sitz in Münster. ...
mehr
LVM bietet Gesamtverzinsung in Höhe von 3,75 Prozent
Münster (ots) - Die LVM Lebensversicherungs-AG bietet ihren Neukunden auch im kommenden Jahr eine einträgliche Rendite: Lebens- und Rentenversicherungen gegen laufende Beitragszahlung erhalten eine Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlung in Höhe von 3,75 Prozent (Vorjahr: 3,9 Prozent). Die laufende Verzinsung beträgt dabei 2,65 Prozent (Vorjahr: 3,0 Prozent), der Schlussüberschuss und der Sockelbetrag für die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Landschaftsverband soll Umlage weiter senken Tanz auf der Rasierklinge Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Es ist alle Jahre das gleiche Prozedere: Die kommunalen Kämmerer zittern schon davor, wenn sie Post aus Münster bekommen. Wie hoch wird die Umlage diesmal ausfallen, die sie an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zahlen müssen, lautet die bange Frage. Denn diese kannte zuletzt nur eine ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Monte Müll / Grundbesitzer musste im Garten gelagerten Abfall abtragen
mehrZahl der Tierversuche sinkt um 17 Prozent / Mehr Forschung an transgenen Mäusen
Münster (ots) - Die Versuchstierzahlen (https://www.tierversuche-verstehen.de/versuchstierzahlen/) sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr auf vergleichbarer Basis um 17 Prozent gesunken. Wie das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) aktuell bekanntgab, betrug die Anzahl der genutzten Versuchstiere im Jahr 2015 nun 2.753.062 Tiere, im Jahr zuvor ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Tarifabschluss für die Zeitarbeitsbranche
Münster (ots) - Bei den aktuellen Tarifverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche konnten sich die Arbeitgeberseite, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), und die DGB-Gewerkschaften in der vergangenen Nacht auf einen neuen Tarifabschluss einigen.Die VGZ ist die Verhandlungsgemeinschaft der beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und ...
mehrAGRAVIS Spitze beim DLG-Imagebarometer
mehr
Rheinische Post: Bundesinnenminister prüft neue Salafisten-Aktion
Düsseldorf (ots) - Das Bundesinnenministerium prüft die jüngsten Bücher-Verteil-Aktionen durch Salafisten in mehreren deutschen Innenstädten. "Im Nachgang zum aktuellen Verbot der Vereinigung ,Die wahre Religion' wird auch geprüft, ob Strukturen von Nachfolgeorganisationen erkennbar sind. Vor diesem Hintergrund haben wir die weiteren Verteilaktionen im Blick", ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin warnt vor Hüft-OP mit schwerwiegenden Folgen bei älteren Menschen - Steffens befürwortet Cannabis-Vergabe im Pflegeheimen
Köln (ots) - Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Grüne) hat vor Hüft-Operationen mit fatalen Folgen für ältere Menschen gewarnt. Viele hätten danach zwar eine "intakte Hüfte", verließen aber das Krankenhaus "in einem Zustand der Verwirrtheit" und müssten ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian tritt zurück / Sven Kramer übernimmt Amt kommissarisch bis April 2017
Münster (ots) - Ariane Durian hat ihr Ehrenamt als Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) niederlegt. Als zunächst kommissarischen Nachfolger wählte der Vorstand heute Sven Kramer. Nach dem starken Engagement in Sachen AÜG-Reform sei es nunmehr aus Durians Sicht ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Deutsche Handwerksbetriebe bilden 2500 junge Flüchtlinge aus - Präsident Wollseifer kritisiert bürokratische Hemmnisse
Köln (ots) - Köln. Deutsche Handwerksbetriebe bilden derzeit 2500 junge Flüchtlinge aus den acht wichtigsten Herkunftsländern aus. Diese Zahl nannte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). 2000 ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Denkzettel für die NRW-Flughafenpolitik
Düsseldorf (ots) - Es ist nicht schlimm, sondern logisch, wenn der Großflughafen Berlin vom Bund als einer der drei künftig wichtigsten Airports Deutschlands gesehen wird. Aber es ist für NRW eine Blamage, dass der führende Flughafen des bevölkerungsreichsten Landes nicht automatisch als vierter national wichtiger Airport genannt wird. Was muss sich ändern? ...
mehrPrivate Holding- und Investmentgesellschaft auf Expansionskurs / ND GROUP verstärkt Führungsteam
Eindhoven (ots) - Die ND GROUP, eine Holding- und Investment Gesellschaft mit Sitz in Eindhoven (NL), verstärkt ihr Führungsteam. Die 2008 in Düsseldorf gegründete ND GROUP investiert in eine Vielfalt von Branchen und hält derzeit ein Portfolio von mehr als 30 Unternehmen mit insgesamt 12.000 Mitarbeitern. Das ...
mehr
Über eintausend Forderungen an Stadtspitzen in NRW bei der Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Deine Stadt Kann Fair" für nachhaltige öffentliche Beschaffung
Münster/Düsseldorf (ots) - Kommunen können den öffentlichen Einkauf schon heute sozial und ökologisch verantwortlicher gestalten. Das Eine Welt Netz NRW brachte mit seiner Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Deine Stadt Kann Fair" das Thema auf die Straße und macht damit deutlich, dass viele Bürgerinnen und ...
mehrBundesliga Vorhersage - BVB schlägt Bayern und sorgt für Spannung in der Liga
Münster (ots) - Der elfte Bundesliga Spieltag steht an. Endlich ist es wieder soweit, Borussia Dortmund empfängt vor über 80.000 Fans den FC Bayern München, "Echte Liebe" gegen "Mia san Mia". Mehr geht im deutschen Fußball nicht. Ganz Fußballdeutschland fragt sich, wie das Spiel ausgeht. Kann der BVB den Rekordmeister aus München bezwingen und die Liga wieder ...
mehrAGRAVIS bietet Lösungen für Herausforderungen in der Tierhaltung
mehrNOZ: CDU fordert Zusammenrücken der Europäer nach der Trump-Wahl
Osnabrück (ots) - CDU fordert Zusammenrücken der Europäer nach der Trump-Wahl Generalsekretär Tauber: Es ist ein Fehler, sich im Zweifel immer auf die USA zu verlassen Osnabrück. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für ein Zusammenrücken Europas ausgesprochen. "Wir müssen uns neu um das deutsch-amerikanische Verhältnis und zugleich um die Stärkung Europas ...
mehrGerman Council of Shopping Places
"Der Sonntag sollte nicht Amazon gehören" / Lebendige Innenstädte brauchen Liberalisierung statt noch mehr Regulierung
Ludwigsburg (ots) - "Mit großem Entsetzen haben wir das Ergebnis des Bürgerentscheids gegen verkaufsoffene Sonntage in Münster zur Kenntnis genommen", erklärt Klaus Striebich, Vorsitzender des Vorstandes des bundesweit organisierten Handelsimmobilienverbandes GCSC, German Council of Shopping Centers. Striebich ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 13. November 2016, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Zetsche bei den Grünen: Partei in der Zerreißprobe / Daimler-Chef Zetsche bei den Grünen ... Undenkbar? Von wegen! 2016 stieg Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann in seinem offiziellen Wahlkampfspot aus einer Limousine mit dem Stern. Kretschmann bringt die Parteilinke immer wieder auf die Palme. ...
mehr