Ergebnis der Suchanfrage nach Wetter
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Eine Chance für die Bewegung - Kommentar zu Protestaktionen der Klimabewegung in schwierigen Zeiten
Berlin (ots) - Noch ist ungewiss, ob das Hochwasser der Leine in Hannover Fluch oder Segen für die Klimabewegung ist. Fürs Erste dürfte es den Zugang zum Landschaftsschutzgebiet Leinemasch für Rodungsgerätschaften erschweren. Dass Regen und Matsch Aktivist*innen dagegen nicht aufhalten, hat Lützerath zur ...
mehrNeues Team für den Kölner Rosenmontagszug: Sabine Heinrich kommentiert mit Guido Cantz
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Feinstaub in der Silvesternacht: Windiger Jahreswechsel sorgt für relativ geringe Konzentration
Ein DokumentmehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Sportlicher Start ins neue Jahr mit Rodel Weltcup im Sauerland
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident fordert verbesserte Ausstattung für Katastrophenschutz / Karl-Heinz Banse dankt Feuerwehrangehörigen für lang andauernden Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), würdigt den seit vor Weihnachten andauernden Einsatz der Feuerwehrkräfte in den vom Hochwasser betroffenen Regionen. "Ohne dieses vorwiegend ehrenamtliche Engagement wäre es nicht möglich, die Bevölkerung so wirkungsvoll zu ...
mehr
Berliner Morgenpost: Aufhören ist keine Option / ein Kommentar von Kai Wiedermann zum Klimaschutz
Berlin (ots) - 2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Auch global gesehen wird 2023 dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge das mit den höchsten Temperaturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Folgen dürften bekannt sein: Wetter ist ein Resultat von Klima. Und wenn sich das Klima verändert, kann Wetter extremer werden. ...
mehrDeutsche Wildtier Stiftung warnt: Hochwasser-Touristen gefährden Wildtiere
Hamburg (ots) - Die Hochwasserlage ist angespannt: In Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laufen die Gewässer über. In Dresden soll die Sechs-Meter-Marke an der Elbe überschritten werden. Im Landkreis Celle steht das Wasser stellenweise bis zu einem halben Meter hoch. Wie retten sich die Wildtiere vor Überschwemmungen und Dauernass? Generell sind ...
mehrSo fährt man ein Elektrofahrzeug bei kaltem Wetter
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
2Winterhilfe schützt Menschenleben / Von Albanien und Kosovo bis Afghanistan, Nepal und Jemen
mehrRantum Capital Management GmbH
Alarm bei Mittelstandsfinanzierung
Frankfurt (ots) - Wie das Wetter, so wird auch die wirtschaftliche Lage in unserem Land zunehmend ungemütlicher. Dennoch bestehen für die zehntausenden mittelständischen Unternehmen in Deutschland nach wie vor große Wachstumschancen, wenn, ja wenn denn genügend Kapital zur Finanzierung dieses Wachstums zur Verfügung stünde. Kapital bedarf es, um Investitionen zu tätigen und damit Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Kapital ist für den Mittelstand nicht ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Bahnstrecken werden reaktiviert - der nächste Beitrag der Reihe "Kommunen Machen Klima" zu Ihrer freien Nutzung
mehr
Hochschule hat „keinen Platz für Rassismus“
mehrUNICEF Deutschland zur weiteren Verschärfung der Lage der Kinder in Gaza
mehr- 4
Noch wirtschaftlicher dank Elektroantrieb: Neuer Ford E-Transit Custom ab sofort bestellbar
mehr - 14
MDR erreicht auf digitalen Kanälen immer mehr Menschen – weihnachtliches Programmangebot zu den Feiertagen
mehr - 2
eNordkapp-Challenge 2023: Mit normalen E-Autos zum Nordkapp unter Extrembedingungen
Ein Dokumentmehr Mehr Information: "ZDF-Mittagsmagazin" ab Januar 2024 im XXL-Format
mehr
ASFINAG: Baustelle A 10 Tauernautobahn – Staus bei der Anreise in Salzburger Skigebiete
Salzburg/Golling (ots) - Winter-Urlauber aus Deutschland müssen sich ab Weihnachten auf starke Verzögerungen bei der Anreise in die Skigebiete im Salzburger Land einstellen. Grund ist die erforderliche Generalerneuerung von fünf Tunnels auf der Salzburger A 10 Tauernautobahn (Golling bis Werfen), wo auf einer Länge von 14 Kilometern nur ein Fahrstreifen pro ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Lotsversetzer protestieren gegen Wortbruch des Verkehrsministeriums - Auszahlung von Inflationsausgleichsprämie gefordert
Lotsversetzer protestieren gegen Wortbruch des Verkehrsministeriums - Auszahlung von Inflationsausgleichsprämie gefordert Die Beschäftigten des Lotsbetriebsvereins an Elbe, Weser und Nord-Ostsee-Kanal sind empört über den Wortbruch des Bundesverkehrsministeriums. Das Ministerium hatte entgegen früherer ...
mehrZDF-Programmänderung Woche 5/24
Mainz (ots) - Woche 5/24 Di., 30.1. Bitte Programmänderung ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 sportstudio live (VPS 20.14/fub/HD/AD/Dd 5.1/UT) DFB-Pokal, Viertelfinale FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf Übertragung aus Hamburg In der Halbzeitpause: gegen 21.35 heute journal (HD/UT) (VPS 21.45) Wetter Moderation: Marietta Slomka Verlängerung und Elfmeterschießen möglich 23.00 Markus Lanz (VPS 22.45) 0.15 heute journal update (VPS 0.00) 0.30 Greenland (VPS 0.15) 2.20 Auckland ...
mehrAbenteuerhungrig? Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!
mehrKitzbühel-Feeling mitten in München
mehrVerkehrsreiche Tage vor dem Fest / Viel Geduld nötig ab Wochenmitte / ADAC Stauprognose für Weihnachten (22. bis 26. Dezember)
München (ots) - Auf Deutschlands Autobahnen ist vor Weihnachten mit sehr starkem Verkehr zu rechnen, aber mit guter Zeitplanung lassen sich längere Staus vermeiden. Ab Mitte der Woche starten die ersten Bundesländer in die Weihnachtsferien, ab Freitag, 22. Dezember, dann alle. Viele Reisende brechen am Freitag ...
mehr
"phoenix persönlich": Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky zu Gast bei Alexander Kähler / Freitag, 15. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky ist zu Gast bei Alexander Kähler. Sie sprechen über den aktuellen Zustand der Bahn, die Macht der Gewerkschaften und die Bonuszahlungen an die Bahn-Vorstandsmitglieder. Claus Weselsky äußert sich bei phoenix zum ersten ...
mehrKlimaforschung: Neue DFG-Forschungsgruppe an der Uni Hohenheim
mehrWinterliche Balkon-Inspiration: Ideen und Tipps für die perfekte Outdoor-Deko
mehrGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Als Unternehmer auswandern: 5 Steuer-Fallen, die man vorher kennen sollte - und wie man mit ihnen umgeht
mehrZDF-Programmänderung Woche 50/23
Mainz (ots) - Woche 50/23 Mi., 13.12. Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Durchbruch im Haushaltsstreit - Ampel-Koalition einigt sich Moderation: Matthias Fornoff 19.40 Hotel Mondial (VPS 19.25) 20.25 Markus Lanz - Das Jahr 2023 (VPS 20.15) 22.40 heute journal (VPS 22.30) 23.10 sportstudio UEFA Champions League (VPS 23.00) 0.10 auslandsjournal (VPS 0.00) 0.40 heute journal update (VPS 0.30) ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen Wiesbaden, 11.12.2023 – Infolge der Niederschläge und des auftauenden Schnees aus den Hochlagen der Mittelgebirge sind ...
Ein Dokumentmehr