Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 5. Juni 2006, 17.30 Uhr / Sky Monster Fliegende Echsen / Dienstag, 6. Juni 2006, 14.15 Uhr / Wunderbare Welt / Lord Howe Paradies am Ende der Welt
Mainz (ots) - Montag, 5. Juni 2006, 17.30 Uhr Sky Monster Fliegende Echsen Sie waren riesig, blitzschnell und tödlich: Flugsaurier. Lange, bevor es Vögel gab, beherrschten sie den Himmel, und das überaus erfolgreich über 150 Millionen Jahre. In diesem Zeitraum entwickelten sie eine enorme Artenvielfalt. ...
mehrFord Galaxyman trifft "Cologne People" / Einladung zum Fototermin am Mittwoch, 26. April 2006
Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 1.000 "Müllmenschen" des Aktionskünstlers HA Schult stehen seit letzten Freitag auf dem Roncalliplatz vor der Südfassade des Kölner Domes. Morgen wird eine weitere Skulptur hinzukommen - der "Galaxyman". Gemeinsam mit dem Künstler HA Schult laden wir Sie ein zur ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 25. April 2006, 15.15 Uhr, Tierisch Kölsch (13) / Mittwoch, 26. April 2006, 15.15 Uhr, Tierisch Kölsch (14) / Donnerstag, 27. April 15.15 Uhr, Tierisch Kölsch (15)
Mainz (ots) - Dienstag, 25. April 2006, 15.15 Uhr Tierisch Kölsch (13) Der Zoobesuch wird für die Kindergartenfreunde Oskar und Alena zum gemeinsamen Abenteuer. Pures Staunen und Erleben aus Kinderperspektive: Gorillachef Kim, das ist King Kong, und als ob Kim es wüsste, macht er seinem Kinovetter alle ...
mehrDas Erste / "Tierärztin Dr. Mertens" / Dreharbeiten für die neue Hauptabendserie im Ersten gehen weiter
München (ots) - In Leipzig beginnen am 25. April 2006 wieder die Dreharbeiten für die neue ARD-Hauptabendserie "Tierärztin Dr. Mertens". Voraussichtlich noch bis 17. August werden u. a. im historischen Zoo der Stadt Leipzig - einem der ersten Zoologischen Gärten Deutschlands - die Folgen 6 bis 13 gedreht. ...
mehrMit "Prinzeßchen" nach Südafrika / ZDF-Zweiteiler "Die Reise der Störche"
Mainz (ots) - Es ist eine Reise, wie sie so bisher noch niemand unternommen hat: Auf den Spuren der Weißstörche legte ein Fernsehteam des ZDF zehntausend Kilometer zurück zwölf Wochen lang, durch elf Länder und über drei Kontinente hinweg. Die Geheimnisse des Vogelzugs zu lüften war das Ziel dieses außergewöhnlichen Projektes. Zusammen mit den ...
mehr
"Die Hit Giganten - Die besten Rockballaden" / mit Hugo Egon Balder
Berlin (ots) - Live-Musik-Acts: City, John Miles, Ritchie Blackmore, Fish, Scorpions, Toto u. v. a. / Talk-Gäste: Wigald Boning, Nina Hagen, Jürgen Vogel, Kurt Krömer und Gil Ofarim / am Mittwoch, 31. Mai 2006 um 20.15 Uhr in Sat.1 "Die Hit Giganten - Die besten Rockballaden" mit Hugo Egon Balder Live-Musik-Acts: City, John Miles, Ritchie ...
mehrBauer Media Akademie mit neuem MedienTrendreport / "User generated Campaigns" sind auf dem Vormarsch
Hamburg (ots) - Die Zeiten, in denen Konsumenten sich zurück lehnen und von Werbebotschaften berieseln lassen konnten, sind vorbei. Heute werden sie immer öfter aktiv in Marken- und Produktkampagnen eingebunden - das ist eines der Ergebnisse des neuen MedienTrendreport aus der Bauer Media Akademie, der in ...
mehrNABU: Alarmierender Rückgang von Wiesenvögeln
Berlin (ots) - Mit Blick auf die Ostertage hat der Naturschutzbund NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Wiesenvögeln aufmerksam gemacht. Den Feld- und Wiesenvögeln geht es so schlecht wie nie zuvor, einige sind mittlerweile in Deutschland sogar vom Aussterben bedroht. Aktuelle Auswertungen des NABU zeigen, dass unsere typischen "Ostervögel" wie Kiebitz, Uferschnepfe und Feldlerche bundesweit ...
mehrDie Stunde der Gartenvögel vom 5.-7. Mai 2006
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) -- NABU-Partner in Bayern -- rufen auch in diesem Jahr wieder Naturfreunde in ganz Deutschland dazu auf, im Zeitraum vom 5.-7. Mai 2006 eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu beobachten und zu melden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der "Stunde der Gartenvögel" winken wertvolle Sachpreise. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 3. Mai 2006, 14.15 Uhr / Wunderbare Welt / Korallenriffe Garten der Ozeane / Film von Mark Ferns
Mainz (ots) - Montag, 3. Mai 2006, 14.15 Uhr Wunderbare Welt Korallenriffe Garten der Ozeane Film von Mark Ferns Tropische Fische, urige Schildkröten, bunte Krebse nirgendwo ist die Unterwasserwelt vielfältiger als im indonesischen Archipel. Zwischen tausenden von Inseln und Atollen ist die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Legehennen-Debatte: Frühstückseier aus deutschen Käfigen - Kommentar von Christina Wandt
Essen (ots) - Tiere haben hier zu Lande eine starke Lobby. Tausende Deutsche sind in Tierschutzorganisationen aktiv, andere führen einen einsamen Kampf für das Recht ihres Hundes, Sandkästen zu verunreinigen und sich ohne Leine frei zu entfalten. Tierfreunde hinterlassen ihr Vermögen der geliebten Katze, ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Blitzumfrage zum Ausbruch der Vogelgrippe bei Nutztieren - 75 Prozent der Bundesbürger wollen auf den Verzehr von Geflügelprodukten nicht verzichten
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: Blitzumfrage zum Ausbruch der Vogelgrippe bei Nutztieren - 75 Prozent der Bundesbürger wollen auf den Verzehr von Geflügelprodukten nicht verzichten - Horst Seehofer wird von 46 Prozent als "guter Krisenmanager" bezeichnet Köln, 6. April 2006 - Trotz des Ausbruchs der ...
mehr"Wunderbare Welt" im ZDF jetzt am Samstagnachmittag / Start am Ostersamstag mit "Kilimandscharo Im Schatten des weißen Berges"
Mainz (ots) - Ab Ostersamstag, 15. April 2006, 14.40 Uhr ist die "Wunderbare Welt" im ZDF auf einem neuem Sendeplatz zu sehen. Immer am frühen Samstagnachmittag wird die renommierte Reihe Dokumentationen aus den Bereichen Natur und Geschichte in Erstausstrahlung präsentieren. Zum Start steht eine Reise ...
mehrMehr Umsatz, mehr Ergebnis, mehr Mitarbeiter: die Bilanz der arvato AG
Gütersloh (ots) - - Ergebnisverbesserung in allen Geschäftsbereichen - Umsatzsteigerung um 609 Mio. EUR auf 4,365 Mrd. EUR - Anstieg des Operating EBIT um 31 Mio. EUR auf 341 Mio. EUR - 487 Mio. EUR in den Ausbau der Geschäfte investiert Die arvato AG zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2005. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das ...
mehrDer ZDFinfokanal im April 2006
Der ZDFinfokanal bietet im April eine neue Folge aus der Reihe "die aufbrecher" und einen Rückblick auf die Berlinale 2006. Außerdem im Programm: ein Bericht über Ärzte im Dauerstress, Hintergründe zum Streit um die Mohammed-Karikaturen und ein Porträt der Enkelin von Hermann Hesse. In der Reihe "Berufe aus Leidenschaft" wird eine Friseurmeisterin vorgestellt, der ZDFinfokanal begleitet die Opersängerin Nataliya Kovalova und präsentiert "3 Minuten"- Kurzporträts ...
mehrDas Erste / Wahl 2006: Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt / Das Erste berichtet live am Sonntag, 26. März 2006, ab 17.30 Uhr
München (ots) - Der kommende Sonntag gehört zweifellos zu den wichtigsten Politikterminen des Jahres 2006. Zum ersten Mal nach der Bundestagswahl im vergangenen September werden Bürger in gleich drei Bundesländern zu den Wahlurnen gerufen. Es geht um viel, z.B. um Antworten auf folgende Fragen: - Gibt ...
mehrHans-Jochen Vogel ins Altenheim umgezogen
Hamburg (ots) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende und Bundesminister Hans-Jochen Vogel, 80, und seine Frau Liselotte, 79, leben seit wenigen Wochen in einem Altenheim in München. Zum ersten Mal spricht das Ehepaar über den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts. "Der Umzug war eine Kopfentscheidung", sagt Hans-Jochen Vogel der ZEIT. "Man sollte diesen Schritt tun, solange man noch einigermaßen beieinander ist", fügt er ...
mehr
Frühjahrsputz für die Seele - Fünf Tipps von Beststeller Autorin Anne Dorin
Neuwied (ots) - Auch wenn die Tage wärmer und heller werden, bleiben viele Seelen duster: "Der Frühling ist die beste Zeit, die eigene Psyche einem Hausputz zu unterziehen", rät Besteller-Autorin Anne Dorin. Wust und Winterdepression schwinden bereits häufig, wenn Mann oder Frau einmal selbstbewußt "in den eigenen Körper hören". Weil das intensive ...
mehrNABU: Lasst die Störche kommen!
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU erwartet in den kommenden vier Wochen Tausende Weißstörche aus ihren südlichen Winterquartieren in Deutschland zurück. Die ersten sind bereits zurückkehrt. Doch der Großteil der rund 8000 in Deutschland lebenden Störche wird erst noch kommen. Mit Blick auf die Vogelgrippe warnt der NABU vor Panikreaktionen und appelliert an die Bevölkerung, die gefiederten Frühlingsboten wie jedes Jahr freundlich zu empfangen. ...
mehrBayern2Radio / Donnerstag, 16. März 2006, 10.03 Uhr / Notizbuch / Gütesiegel für Lebensmittel - Bollwerke gegen die Angst?
München (ots) - BSE, Dioxin und Gammelfleisch - unsere Lebensmittel kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen. Die Verbraucher sind verunsichert: Welchen Lebensmitteln, welchem Hersteller und welchem Händler kann man vertrauen? Gütesiegel sollen dem Verbraucher bei der Orientierung helfen. Doch kaum ein ...
mehrPHOENIX Sendeplan Samstag, 11. März 2006
Bonn (ots) - 8.15 Außer Rand und Band Von tobenden Kindern und ratlosen Eltern Film von Iris Pollatschek, ZDF/2006 8.45 Rabenmütter? Frauen zwischen Kind und Karriere Film von Anne Bohnet-Waldraff und Oliver Koytek, ZDF/2006 9.15 Abenteuer Internat Bewährungsprobe für Rebecca und Gerrit Film von Ulrike Schenk, ZDF/2005 9.45 Ausnahmezustand! - Unterwegs mit den CeBIT-Machern Film von Frank Baebenroth ...
mehrNABU: Ursachenforschung zur Vogelgrippe darf nicht in Sackgasse geraten
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat davor gewarnt, sich bei der Bekämpfung der Vogelgrippe ausschließlich auf Wildvögel zu konzentrieren. "Die Ursachenforschung zur Ausbreitung der Geflügelpest darf nicht in eine Sackgasse geraten", sagte NABU-Vogelschutzexperte Markus Nipkow. In der Bevölkerung würden Zugvögel noch immer und zu Unrecht als ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 21. März 2006, 15.15 Uhr, Berliner Schnauzen (11); Mittwoch, 22. März 2006, 15.15 Uhr, Berliner Schnauzen (12); Freitag, 24. März 2006, 15.15 Uhr
Mainz (ots) - Dienstag, 21. März 2006, 15.15 Uhr Berliner Schnauzen (11) Epauletten-Haie leben an den Küsten Nordaustraliens und Neu-Guineas und im Berliner Zoo. Aber leider nur Männchen. So macht sich Kurator Heiner Klös heute nach Arnheim auf, im Kofferraum einen männlichen Fisch. Im Gegenzug erhält ...
mehr
Rheinische Post: Jobs: Koalition der Kuscheltiere
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Große Koalitionen können Reformen auf den Weg bringen, die unpopulär, aber langfristig heilsam sind. Doch diese Chance droht Schwarz-Rot zu verspielen - und das ausgerechnet bei dem quälendsten Problem: der Massenarbeitslosigkeit. Statt Sozialabgaben zu senken und Jobs bezahlbar zu machen, will die Regierung die Renten-Beiträge erhöhen und die Zuschüsse für ...
mehrStart zur Wahl von "Unsere Besten Fußballer" / Aufruf zur neuen ZDF- Aktion in "Wetten, dass ..? und im "aktuellen sportstudio"
Mainz (ots) - Am Samstag, 4. März 2006, startet die Wahl zu "Unsere Besten Fußballer". In "Wetten, dass ..?" ruft Thomas Gottschalk am Samstag ab 20.15 Uhr die Zuschauer ebenso dazu auf, im WM-Jahr 2006 ihren Lieblingsfußballer zu benennen, wie am späteren Abend auch Katrin Müller-Hohenstein im "aktuellen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 02. März 2006
Bonn (ots) - 08.15 Hans Günter Winkler - Reiten für Deutschland Die Besten im Westen Film von Wolfgang Bergmann, WDR/2005 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Christoph Schwennicke (Süddeutsche Zeitung) und Klaus Weber (ZDF- Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Erfolgsmodell Schwarz-Rot? - Die ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Bilanz der großen Koalition verhalten / Zustimmung für Merkel sinkt auf hohem Niveau // Vorwahlumfragen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Köln (ots) - Sperrfrist für folgende Ergebnisse: - für elektronische Medien heute, 23.00 Uhr - für Printmedien: Freitagsausgaben (03.03.06) Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Neben den aktuellen Fragen zur politischen Stimmung in Deutschland bietet der ARD-DeutschlandTrend wie im ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 13. März 2006, 15.15 Uhr / Berliner Schnauzen (6) / Dienstag, 14. März 2006, 15.15 Uhr / Berliner Schnauzen (7)
Mainz (ots) - Montag, 13. März 2006, 15.15 Uhr Berliner Schnauzen (6) Geschichten aus dem Hauptstadtzoo Volierenwechsel im Vogelhaus heißt Umzug für zwanzig Federviecher. Die Vögel, die oft nicht handzahm sind, müssen dafür einzeln per Hand eingefangen werden. Pfleger Jörg Ulbricht und Peter Stahnke ...
mehrAusbreitung der Vogelgrippe stellt Forscher noch immer vor ein Rätsel
Hamburg (ots) - Vogelkundler rätseln gegenwärtig über die Ausbreitung der Vogelgrippe und fordern eine verstärkte Überwachung auch von gesunden Tieren. Es sei unbekannt, sagt Wolfgang Fiedler, Leiter des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Radolfzell am Bodensee, warum manche Vögel sich leichter ansteckten als andere. Karl Eduard Linsenmair, ...
mehr