Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
2Stilvolle Racing-Party mit Jade Jagger, Franziska Knuppe und Jürgen Vogel: Viel Prominenz bei der Deutschland-Premiere des neuen Jaguar XKR auf dem Nürburgring
mehrPHOENIX Sendeplan Sonntag, 13.08.2006
Bonn (ots) - 08.15 Montenegro - Das Land der wilden Schönheit Film von Nina Kleinschmidt, SR/2006 Mitten in Europa 09.00 Jakobswege in Deutschland Jakobspädel und Muschelweg - 2/2: Von Lambrecht nach Hornbach Film von Sabine Glaubrecht, SWR/2004 Der alte Jakobsweg, "Jakobspädel" sagen die Pfälzer, führt zu ganz ungewöhnlichen Orten und sehr abwechslungsreichen Landschaften der Pfalz. In dieser Folge führt ...
mehrPHOENIX Sendeplan Samstag, 12.08.2006
Bonn (ots) - 08.15 THEMA. Wettlauf zum Mond Jahrhunderte lang träumte die Menschheit davon, ins All vorzustoßen. Fasziniert verfolgten Menschen auf der ganzen Welt, wie Juri Gagarin als erster Mensch in den Kosmos flog und wie später Neil Armstrong den Mond betrat. Wie es dazu kam, erzählt die 4teilige Dokumentationsreihe. Sie berichtet von dem ehrgeizigen Kampf zwischen den USA und der UdSSR um die ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 10. August 2006, 21.20 Uhr / laVita / Der Mann, der um den Steigerwald kämpft
München (ots) - Moderation: Heike Götz Ulrich Mergner ist Forstbetriebsleiter von Ebrach und Chef großer Teile des nördlichen Steigerwaldes. Der Mann, der den Wald liebt, hat ein Problem. Sein Auftrag von seinem Arbeitgeber, dem Staat Bayern, ist eher nüchtern, nämlich Geld verdienen. Der ...
mehrBayerisches Fernsehen / Dienstag, 8. August 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Älter werden: / Wer kümmert sich um uns? / BITTE ZUSÄTZLICHEN GAST BEACHTEN!
München (ots) - Wir werden immer älter. Bald wird jeder Dritte in Deutschland über 60 sein und das Lied: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an" haben viele im Kopf, wenn es darum geht, das Alter zu meistern. Doch die Wirklichkeit sieht häufig anders aus: Wer krank wird und auf Pflege angewiesen ist, muss ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 8. August 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Älter werden: / Wer kümmert sich um uns?
München (ots) - Wir werden immer älter. Bald wird jeder Dritte in Deutschland über 60 sein und das Lied: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an" haben viele im Kopf, wenn es darum geht, das Alter zu meistern. Doch die Wirklichkeit sieht häufig anders aus: Wer krank wird und auf Pflege angewiesen ist, muss ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 06. August 2006
Bonn (ots) - 08.15 Schlossgärten an der Loire Film von Bernhard Graf, BR/2005 Mitten in Europa 09.00 Jakobswege in Deutschland Jakobspädel und Muschelweg - 1/2: Von Speyer nach Neustadt/Weinstraße Film von Sabine Glaubrecht, SWR/2004 Glauben und Leben 09.30 Jakobswege in Spanien - Die klassische Route Auf dem "Camino" durch Leon Film von Horst Lohmann, BR/2001 Glaubenswelten ...
mehrmein ausland, "Uruguay - Am Fluss der bunten Vögel"/PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 6. August 2006, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Uruguay heißt in Guaraní, der Sprache der Ureinwohner, "Fluss der bunten Vögel". Es ist das kleinste spanisch sprechende Land Südamerikas , eingebettet zwischen den riesigen Nachbarn Brasilien und Argentinien. Bei ihrer Nostalgie-Reise begegneten Südamerika-Korrespondent Thomas Aders und das ...
mehr"Expedition Kondor" und "Anaconda Wanted": Neue ZDF- Expeditionsreihe "Adventure X" über Flüge mit dem größten Vogel der Welt und über die Suche nach der Riesenschlange
Mainz (ots) - Mit zwei außergewöhnlichen Dokumentationen bereichert die neue Reihe "Adventure X" an den kommenden Sonntagen die "ZDF Expedition": Der Film "Expedition Kondor" erzählt am 30. Juli 2006, 19.30 Uhr, die besondere Geschichte von Judy Ledens Traum vom Fliegen. Die Weltmeisterin im Drachen- und ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 26. Juli 2006
Bonn (ots) - 08.15 Netzwerk New York Film von Gero von Boehm, ZDF/arte/2006 Städteporträt 09.00 Neue Gartenkunst 11/13: Die magische Welt des Ivan Hicks Film von Christoph Schuch, ZDF / ARTE/2002 09.30 25 Tage in Europa 11/25: Schweden Film von Peter Onneken, HR/2005 10.00 Rätsel der Berge 2/4: Mount McKinley - Überleben in Höhe und Eis Film von Liesl Clark, SWR/2005 Teil 3 am 27.07.2006 - 10-00 Uhr ...
mehrAchtung: SPERRFRIST 19. Juli 2006, 19.00 Uhr ! / Förderpreis Deutscher Film 2006: Die Sieger
München (ots) - Der Bayerische Rundfunk, die Bavaria Film und die HypoVereinsbank verleihen am Mittwoch, 19. Juli 2006 um 19.00 Uhr auf dem 24. Filmfest München den Förderpreis Deutscher Film für Regie, Drehbuch und Schauspiel. Unter den Siegern: Regisseur Marcus H. Rosenmüller für den BR-Kinofilm "Wer früher stirbt, ist länger tot" (ab 17. August in den ...
mehr
"Peter schießt den Vogel ab": Traumquoten für den Jubilar Peter Alexander im ZDF / Das Zweite auf Platz eins im Tagesdurchschnitt
Mainz (ots) - Mit 7,37 Millionen Zuschauern hat ein Achtzigjähriger am Sonntag, 16. Juli 2006, den ersten Platz im Quotenranking des deutschen Fernsehens erobert: Die Traumschiff-Gala: zum 80. Geburtstag" von Peter Alexander zog ab 21.45 Uhr Millionen treuer Fans des Altmeisters bei hochsommerlichen ...
mehrPandemie: Schaden verhindern durch richtige Vorbereitung
München (ots) - Die Fußballweltmeisterschaft und die Gesundheitsreform haben endgültig die Gedanken an eine Vogelgrippe-Pandemie verdrängt. Dabei ist die Entstehung einer globalen Pandemie keine Frage des "Ob", sondern des "Wann". Im schlimmsten anzunehmenden Fall würden in Deutschland die Betten in den Krankenhäusern knapp. Landesweite Impfungen könnten hingegen die Krankheitsrate reduzieren. ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 11. Juli 2006
Bonn (ots) - 08.15 Jede Menge Kohle Im Ruhrgebiet kommt der Bergbau zurück Film von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Unter den Linden "Deutschland nach der WM - was bleibt?" Moderation: Christoph Minhoff Steffen Freund (Ex-Fußballprofi und Europameister) und Raimund Hinko (Sportpublizist) 09.45 Australiens Nordostküste Zwischen Korallen und Regenwald Film von ...
mehr30 Jahre: Der Ford Fiesta feiert Fiesta
Köln/Saarlouis (ots) - Der Ford Fiesta feiert Jubiläum: Vor 30 Jahren war der Verkaufsstart des neuen Kleinwagens in Deutschland. Mit 11,6 Millionen Exemplaren, die seitdem gebaut wurden, ist der Klassiker das erfolgreichste Fahrzeug seiner Klasse in Europa. In den ersten Jahren - von 1976 bis 1980 - wurde der Ford Fiesta in den beiden Werken Saarlouis und Valencia/Spanien produziert. Seit 1979 kommt der ...
mehrNABU fordert dauerhaftes Verbot von Wildvogelhandel
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat ein dauerhaftes Verbot des Wildvogelhandels gefordert. "Das gegenwärtige Moratorium, das die Einfuhr von Wildvögeln in die EU wegen der sich global ausbreitenden Vogelgrippe noch bis zum 31. Juli verbietet, muss dauerhaft verankert werden", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Auf der ab dem morgigen Dienstag in Brüssel stattfindenden Sitzung der EU-Chefveterinäre ...
mehrZDF gratuliert Peter Alexander mit Spielfilm und großer Show
Mainz (ots) - Mit der pointenreichen Komödie "Peter schießt den Vogel ab" gratuliert das ZDF Peter Alexander, einem der erfolgreichsten deutschen Entertainer, der am 30. Juni seinen 80. Geburtstag feiert. Der Film, der 1959 unter der Regie von Géza von Cziffra entstand, wird am Sonntag, 2. Juli 2006, um 14.00 Uhr im ZDF zu sehen sein. Neben Peter Alexander spielen Germaine Damar, Maria Sebaldt, Oskar Sima, Ruth ...
mehr
VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Vierte Amtszeit für VDZ-Präsident Prof. Dr. Hubert Burda
Berlin (ots) - Delegiertenversammlung wählt Uwe Hoch und Rudolf Thiemann zu Vizepräsidenten Prof. Dr. Hubert Burda (66) ist für weitere drei Jahre zum Präsidenten des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gewählt worden. Die 14-köpfige Delegiertenversammlung wählte den Münchner Verleger am Donnerstag einstimmig zum Vorsitzenden des ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Die Fadenpipra hält zu Deutschlands Elf Schwarz-rot-goldener Vogel agiert wie ein Fußballfan
mehrNABU und PRO WILDLIFE: Import von Wildvögeln stoppen
Berlin (ots) - Der Landwirtschaftsausschuss des Bundestages berät am 28. Juni auf Antrag von FDP, Linkspartei und Bündnis 90/Grüne über das Verbot der Einfuhr von Wildvögeln. PRO WILDLIFE und NABU sowie zehn weitere deutsche Natur- und Tierschutzverbände* fordern von der Bundesregierung, den unverantwortlichen Handel mit Wildvögeln zu beenden. Geschätzte 3,5 bis 4 Millionen Wildvögel werden in Asien, ...
mehrNABU: Spatz verteidigt seinen Titel als häufigster Gartenvogel Deutschlands
Berlin (ots) - Der Haussperling hat seinen Vorjahrestitel als häufigster Gartenvogel in Deutschland souverän verteidigt. Bei der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", einer gemeinsamen Aktion von NABU und dem bayerischen NABU-Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV), siegte der Spatz mit rund 165.000 Sichtungen vor der Amsel (145.000) und der Kohlmeise ...
mehrWulf Bernotat in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt
Gütersloh (ots) - Die Hauptversammlung der Bertelsmann AG hat auf ihrer heutigen Sitzung Dr. Wulf H. Bernotat (57) in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt. Bernotat, Vorstandsvorsitzender der E.ON AG, tritt mit sofortiger Wirkung in das Gremium ein. Gleichzeitig ist Christian van Thillo, Chief Executive Officer (CEO) der flämischen Mediengruppe De Persgroep NV, mit dem Ablauf seiner Amtszeit aus ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. Juni 2006, 14.15 Uhr, Wunderbare Welt / Dienstag, 13. Juni 2006, 14.15 Uhr, Wunderbare Welt / Mittwoch, 14. Juni 2006, 14.15 Uhr, Wunderbare Welt
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Juni 2006, 14.15 Uhr Wunderbare Welt Mission X: Kampf um die schwarze Formel Film von Axel Engstfeld und Christian Heynen Es war der Gerichtsprozess des Jahrhunderts, der 1851 in Trenton, New Jersey, ausgefochten wurde. Ein erbitterter Kampf um die Urheberschaft einer bahnbrechenden ...
mehr
Am 15. und 22. Juni 2006 (PW 24 und 25) ändert Sat.1 das "24 Stunden"-Thema / (Programmänderungsnummer 31)
Berlin (ots) - geänderter Ablauf am Donnerstag, 15.6.2006 23.15 Uhr 24 Stunden (einstündige Folge) Sat.1-Reporter im Einsatz Gewalt war gestern! Kinder im Erziehungscamp Wenn man in ihre Gesichter schaut, dann sieht man ganz normale Kinder. Doch wenn sie erzählen, was sie in ihrem kurzen Leben ...
mehrCountdown für den Bahnpalast / ZDF-Doku über Berlins neues Drehkreuz
Mainz (ots) - Mit dem neuen Berliner Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) erhält die Hauptstadt einen imposanten Blickfang zwischen Kanzleramt und Reichstag. Am 28. Mai 2006 rechtzeitig zur Fußball- Weltmeisterschaft soll Europas größter Kreuzungsbahnhof fertig gestellt sein. Für die Dokumentation "Countdown für den Bahnpalast", die das ZDF am Sonntag, ...
mehrBayerisches Fernsehen / Samstag, 20. Mai 2006, 19.00 Uhr / natur exclusiv / Romantisches Mecklenburg / Tausend Seen und ein Meer
München (ots) - Zwischen Elbe und Darß liegt Mecklenburg, ein weites Land mit Rapsfeldern, dunklen Wäldern, alten Alleen und herrschaftlichen Gutshäusern, mit tausend Seen und einem Meer. Über Jahrhunderte gestaltete der Mensch das Land nach seinen Bedürfnissen, wandelte Urwälder in weite Felder. Doch ...
mehrNABU und LBV laden vom 5.-7. Mai alle Naturfreunde zur Vogelbeobachtung ein
Berlin (ots) - Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage sind es bis zur Stunde der Gartenvögel, dem zentralen Ereignis dieses Jahres für alle Vogelfreunde in Deutschland. Der Naturschutzbund NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), rufen für die Zeit vom 5.-7. Mai zur Vogelbeobachtung auf. Eine Stunde lang sollen dabei die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Umweltprobleme machen nicht vor nationalen Grenzen Halt / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert nachhaltiges Wirtschaften in MOE-Staaten - 31 Millionen Euro
Osnabrück (ots) - Zwei Jahre nach der Osterweiterung der Europäischen Union (EU) befinden sich die zehn Beitrittsländer wirtschaftlich auf der Überholspur. Damit sie bei ihrem rasanten Anpassungsprozess nicht ökologisch "vor die Wand fahren", sollen die Belange der Umwelt nicht ausgebremst werden. Die ...
mehrNABU startet Live-Übertragung aus dem Kleibernest
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat erstmals aktuell eine Live-Übertragung mit Bildern aus einem Kleibernest gestartet. Unter www.NABU.de/Kleiber können Naturfreunde und Vogelfans ab sofort rund um die Uhr das Leben einer Kleiberfamilie aus dem niedersächsischen Hollenstedt (Landkreis Harburg) per Webcam miterleben. Aus den insgesamt acht Eiern im Nistkasten sind am Wochenende bereits Junge ...
mehr