Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel

Inhalte

Filtern
4680 Treffer
  • 12.04.2007 – 12:19

    NABU

    NABU-Einladung: Konferenz der Gegner einer Festen-Fehmarnbeltquerung

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17. April 2007 findet auf der Ostsee-Insel Fehmarn im IFA-Ferienzentrum am Südstrand von 17.00 bis 19.00 Uhr die Konferenz der Gegner einer "Festen-Fehmarnbeltquerung" statt. Die endgültige politische Entscheidung über die Realisierung der Festen-Fehmarnbeltquerung vor ...

  • 30.03.2007 – 14:50

    ARD Das Erste

    "Beckmann" / am Montag, 2. April, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Gäste: Maria Furtwängler (Schauspielerin) Hans-Jochen Vogel und Bernhard Vogel (SPD- und CDU-Politiker) Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt und Kabarettist) Maria Furtwängler Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren debütierte sie als "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm - seitdem zählt Maria Furtwängler zu Deutschlands beliebtesten Schauspielerinnen. Nicht nur in der Krimireihe bricht sie ...

  • 30.03.2007 – 11:26

    BR Bayerischer Rundfunk

    Bayern2Radio / Samstag, 31. März 2007, 9.05 bis 11.00 Uhr / orange / Samstagsmagazin

    München (ots) - Moderation: Dagmar Schwermer Die Themen der Sendung: Geld fürs Dasein: Das Grundeinkommen und sein tieferer Sinn Die Idee klingt bestechend nach Bierdeckel-Revolution: Jeder Bürger erhält das gleiche Grundeinkommen, egal ob und was er arbeitet. Davon kann ein bescheidener Mensch leben, Sozialleistungen werden im Gegenzug abgeschafft. ...

  • 22.03.2007 – 16:15

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 25. März 2007

    München (ots) - "ttt" am Sonntag, 25. März, 23.00 Uhr, kommt vom MDR und hat die Themen: 1. Die Lebenserinnerungen von Hans-Jochen und Bernhard Vogel "Deutschland aus der Vogelperspektive" Hans-Jochen und Bernhard Vogel haben die Geschichte der Bundesrepublik von Anfang an erlebt - als Betroffene und als Akteure, der eine für die SPD, der andere für die CDU. Die beiden Brüder haben jetzt gemeinsam ein Buch ...

  • 19.03.2007 – 14:33

    NABU

    NABU kritisiert Ergebnisse des G8-Umweltministertreffens

    Berlin (ots) - Der NABU hat die Ergebnisse des G8-Umweltministertreffens als unzureichend kritisiert, da kein klares Klimaschutzkonzept vereinbart wurde. "Allein die Anerkennung der internationalen Klimaforschung seitens der G8-Länder reicht keinesfalls aus, um den Umweltminister-Gipfel als Erfolg zu werten", sagte Olaf Tschimpke, Präsident des NABU. Das G8-Umweltministertreffen hätte gezeigt, dass eine ...