Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weihnachten: Kein Umtausch von Tieren
Wiesbaden (ots) - Bei vielen Kindern stehen Vierbeiner, Vögel oder ein Aquarium ganz oben auf dem Wunschzettel zu Weihnachten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) warnt jedoch davor, Tiere als Überraschung zu verschenken: "Heimtiere sind keine Geschenke, die bei Nicht-Gefallen einfach umgetauscht oder zurückgegeben werden können", sagt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. "Wer ein Heimtier halten ...
mehrKai Vogel: G9 kommt. Aber mit welchen Mehrheiten?
Kiel (ots) - Zur heutigen Anhörung des Bildungsausschusses zur geplanten Änderung des Schulgesetzes erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Schleswig-Holstein kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien. Wir akzeptieren, dass CDU, Grüne und FDP diese Entscheidung getroffen haben. Die SPD hat auf Schulfrieden und Kontinuität im Bildungssystem gesetzt, hat für diese Position aber ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Zierbeerensträucher bringen Farbe in den winterlichen Garten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-radioBERLIN 88,8: Jürgen Vogel: "Meine Zähne sind viel zu perfekt"
Berlin (ots) - Am Donnerstag startet der Film "Der Mann aus dem Eis" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle in den deutschen Kinos. Vogel spielt darin "Ötzi", die berühmteste Gletscher-Leiche der Welt, die 1991 in den Alpen gefunden wurde. Die Dreharbeiten seien körperlich eine sehr große Herausforderung gewesen, sagte Vogel dem rbb-Hörfunksender radioBERLIN 88,8. ...
mehrDrei neue Folgen im Advent: "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im ZDF (FOTO)
mehr
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage / Mutmacher Millionen: Großes Geld macht manche Ängste klein
mehrRheinische Post: Umweltbundesamt fordert nationalen Weg bei Pflanzenschutz
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um die neue Glyphosat-Zulassung hat die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, an nationale Spielräume beim Pflanzenschutz erinnert. "Die nationalen Spielräume müssen ausgeschöpft werden", sagte Krautzberger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Chemischer Pflanzenschutz ist ...
mehrNABU: Kanzlerin Merkel hätte Agrarminister Schmidt entlassen müssen - nationaler Glyphosat-Ausstiegsplan muss kommen
Berlin (ots) - Der NABU kritisiert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel Agrarminister Christian Schmidt nach dessen Glyphosat-Alleingang nicht entlassen hat. Dies wäre die logische Konsequenz seines vertrauensschädigenden Verhaltens gewesen. Um für Verbraucher und potenzielle Koalitionspartner wieder glaubwürdig ...
mehrDas Erste: Highlights im Feiertagsprogramm des Ersten
München (ots) - Spannende Fernsehfilme und große Shows sorgen für beste Familien-Unterhaltung in der Weihnachtszeit bis Neujahr Am 21. Dezember um 20:15 Uhr startet Das Erste mit einem berührenden Biopic nach einer wahren Geschichte in die Vorweihnachtszeit. "Kästner und der kleine Dienstag" (ARD Degeto) erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft des berühmten Autors Erich Kästner - gespielt von Florian David ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Influencer und Print - erfolgreiche Kooperationen von Blogs und Magazinen
München (ots) - "Influencer und Print - erfolgreiche Kooperationen von Blogs und Magazinen" lautete der Titel des exklusiven Kaminabends des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern. Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende und Geschäftsführerin Anina Veigel luden fünf hochkarätige Speaker zu diesem hoch aktuellen Thema ein. Die Referenten waren sich einig: ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
11Fünf Löwen entkommen illegalem Inzucht-Zoo in Bulgarien
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
3Winterfütterung von Wildtieren // Tiere jetzt an die neue Futterquelle gewöhnen
mehrSieg gegen den Champion: Alex aus Österreich gewinnt in Joko Winterscheidts ProSieben-Show "Beginner gegen Gewinner" 141.500 Euro
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leipziger Weihnachtsmarkt 2017 - Tradition seit 560 Jahren
mehrTreffpunkt für Qualitätsverantwortliche: DGQ und DQS als Partner der Quality Area (METAV 2018)
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen GmbH (DQS) sind 2018 erneut Partner der Quality Area der Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung (METAV). In der Quality Area geht es um die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Frühzeitig einschreiten - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Islamismus
Essen (ots) - Safia S. wurde in Deutschland geboren. Über das Internet radikalisiert sich die Schülerin, findet Kontakt zum Salafisten-Prediger Pierre Vogel. Im Gymnasium fällt sie durch ihre islamistischen Ansichten auf. Als sie im Hauptbahnhof von Hannover von einem Polizisten angesprochen wird, zückt die damals 15-Jährige ein Messer und sticht zu. Das geschah ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. November 2017
Mainz (ots) - Woche 47/17 Donnerstag, 23.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Wunder der Wissenschaft Fliegende Ziegen und giftige Vögel Großbritannien 2017 6.20 Wunder der Wissenschaft Feuer-Wasserfall und leuchtende Haie Großbritannien 2017 7.05 Die Geschichte der Menschheit Neue Chancen 7.50 Die Geschichte der Menschheit Neue Welten und alte Kulturen ...
mehr
Olympiasieger und Weltmeister zu Gast bei Joko Winterscheidt: Hobbysportler fordern bei "Beginner gegen Gewinner" auf ProSieben echte Champions heraus
mehrGedenkfeier am Ehrenmal des Deutschen Heeres am 23.11.2017
Ein DokumentmehrZDFneo, Programmänderung / Mainz, 20. November 2017
Mainz (ots) - Woche 47/17 Donnerstag, 23.11. Bitte Ergänzung, Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung beachten: Zu Gast: Jürgen Vogel Deutschland 2017 23.00 Neue Staffel Girls Was ich schon immer wollte Free-TV-Premiere 23.40 Girls Landpartie Free-TV-Premiere 0.10 Girls American Bitch Free-TV-Premiere 0.35 Girls Schmerzhafter Abgang Free-TV-Premiere ...
mehrFür Käfer, Kröte und Kohlmeise - 100 Glyphosat-Aktionen
Für Käfer, Kröte und Kohlmeise Bundesweit fast 100 Aktionen bei CDU und CSU für ein Glyphosat-Verbot Verden/Brüssel, 20. November 2017. Heute wird u.a. Christoph Bautz für die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat vor dem EU-Umweltausschuss ENVI angehört. Der Campact-Geschäftsführer spricht als einer von fünf für ...
mehrKai Vogel: Heinold und Buchholz streiten zu Lasten der Beschäftigten
Kiel (ots) - Warum dieser Antrag auf Dringlichkeit? Haben mehre Koalitionsabgeordnete gefragt: - Im LBV.SH arbeiten 1.463 Personen. 1.463 Personen, die nicht wissen, wie ihre berufliche Zukunft aussieht. - 1.463 Männer und Frauen, die täglich in Sorge sind, ob sie weiterhin bei Ihrem Arbeitgeber, dem Land Schleswig-Holstein beschäftigt bleiben können. Wenn diese ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wildvögel richtig füttern - aber wann, wo und womit?
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe rät: Sicherer Standort für Vogelhaus ist wichtig / Futterplatz regelmäßig bedienen / Fütterung mit passendem Futter für Weich- und Körnerfresser / Garten vogelfreundlich gestalten Nicht nur der Winter stellt die einheimischen Wildvögel auf eine harte Probe: Intensive Landwirtschaft und zunehmende Bebauung führen zu Lebensraum-, Brutplatz- und ...
mehr
Kai Vogel: Der Anspruch eines jeden einzelnen Kindes auf Schulbildung hat Vorrang!
Kiel (ots) - Geographische Randlagen wie unsere Inseln und besonders unsere Halligen sind eine Herausforderung an das Schulsystem in Schleswig-Holstein. Hier darf der alleinige Blick auf die Mindestgrößenverordnungen nicht im Vordergrund stehen, weil der Anspruch jedes einzelnen Kindes auf Schulbildung Vorrang vor jeder bildungsökonomischen Erwägung haben muss. ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. November 2017
Mainz (ots) - Woche 46/17 Donnerstag, 16.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Eine mörderische Schülerin - Der Fall Lorraine Thorpe Großbritannien 2014 6.20 Die Messermörderin - Der Fall Joanna Dennehy Großbritannien 2015 7.05 Einbruchsparadies Deutschland 7.50 Tatort Internet Stalker, Dealer, Betrüger - die neuen Tricks Deutschland 2015 8.37 ...
mehrSandra Redmann: Aus unseren Meeren darf kein Endlager für Plastikmüll werden
Kiel (ots) - Zum TOP 11 "Europäisches Verbot von Mikroplastik" erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: Unsere Meere werden mehr und mehr mit Plastik zugemüllt. Auch in Nord- und Ostsee sind Plastikabfälle eine allgegenwärtige Gefahr für Fische, Vögel und Meeressäuger. Mikropartikel und Plastik-Giftstoffe gelangen problemlos in ...
mehrKai Vogel zu TOP 7: Infrastrukturprojekte schneller umsetzen
Kiel (ots) - Wir haben aus der vergangenen Legislaturperiode das gemeinsame Ziel mitgenommen, dass Planung und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen zwingend beschleunigt werden müssen. Die Jamaika-Koalition hat diesen Staffelstab übernommen und nur weil die Führung eine andere ist, ist das Ziel natürlich weiterhin vernünftig. Der Austausch mit Vertreterinnen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-"Polizeiruf 110: Demokratie stirbt in Finsternis" (AT) mit Maria Simon, Lucas Gregorowicz und Jürgen Vogel
mehrBeitrag zur Klimakonferenz in Bonn: "Mehrweg-Allianz" fordert konsequente Umsetzung der gesetzlichen Mehrwegquote für Getränkeverpackungen
Berlin (ots) - Mehr als 1,25 Millionen Tonnen CO2 können durch wiederbefüllbare Flaschen eingespart werden - Um Klimaschutzpotenzial auszuschöpfen, muss die gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent konsequent umgesetzt werden - Mehrweg-Allianz fordert stufenweise Erreichung der Mehrwegzielquote bis 2021 - Sollte ...
mehr