Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mannheimer Universitätstag: Entwicklung der Universität und Ehrungen
mehrStudie: Die Energiewende kann naturverträglich gelingen / Wuppertal Institut zeigt Lösungsweg auf
Berlin (ots) - Naturschutz und Energiewende sind vereinbar. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich Anfang der Woche positiv zu Frankreichs Initiative zur Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 geäußert. Deutschland kann dazu einen Beitrag leisten und bis Mitte des Jahrhunderts Treibausgasneutralität erreichen - ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Sprache bedeutet Macht" / Jugendschutz-Fachtagung: Sprache, Medien und die Folgen für den öffentlichen Diskurs
München (ots) - "Verroht, verkürzt, verbuggt?" Entspricht das dem aktuellen Stand der deutschen (Jugend-)Sprache? In Teilen durchaus, aber das ist zunächst einmal mit Gelassenheit zu sehen, da es vor allem ein Ausdruck des stetigen Sprachwandels ist. Denn Sprache entwickele sich - auch unter dem Einfluss von ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Mai 2019
Mainz (ots) - Samstag, 18. Mai 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Contergan - wo bleiben wir? Bianca Vogel und Brigitte Rohr sind Contergan-Geschädigte. Ihre Mütter nahmen das Schlafmittel während der Schwangerschaft ein. Vor rund 60 Jahren galt das Medikament als unbedenklich. Die Folge: schwere Fehlbildungen bei den Babys, vor allem an den Gliedmaßen. Die 56-jährige Brigitte Rohr ...
mehrTechnische Universität München
Wasserspaltung: Neues Halbleiter-Hybridmaterial für nachhaltige Wasserstoffproduktion
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35446/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/edit?id=1435980 PRESSEMITTEILUNG Effizienter Katalysator zur Wasserspaltung Neues ...
mehr
NABU: Der Spatz bleibt Spitze in Deutschlands Gärten / "Stunde der Gartenvögel": deutlich mehr Sperlinge, aber Schwalben im Sinkflug / Teilnehmerrekord erwartet
Berlin (ots) - Spatzen top, Insektenfresser flop - das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis Mittwoch hatten über 60.000 Vogelfreunde aus mehr als 41.000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Demokratisierung des Digitalen: MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica eröffneten mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehrWeniger Amseln durch Hitze und Dürre? / NABU ruft vom 10. bis 12. Mai wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf
Berlin (ots) - Dürre schon im Frühjahr - was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr auf die Bestände auswirkt, wird die "Stunde der Gartenvögel" zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für ...
mehrDas Erste / "Sechs auf einen Streich": "Die drei Königskinder" wird für ARD-Märchenreihe verfilmt / Heute Drehstart im Museumsdorf Wolfegg bei Ravensburg
München (ots) - "Die drei Königskinder" (SWR/ARD) nach Motiven von Johann Wilhelm Wolf und Wilhelm Busch wird für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" unter der Federführung des Südwestrundfunks neu verfilmt. In den Hauptrollen stehen u.a. Adele Neuhauser, Rüdiger Vogler, Florian Stetter, Friederike ...
mehrTierisch sauber - Putztipps für einen Haushalt mit vier Pfoten
mehrSchur Flexibles: Michael Schernthaner wird CEO
mehr
Welt ohne Insekten: ZDF-Magazin "planet e." über die Bedrohung unserer Lebensgrundlage (FOTO)
mehrBoykott der Mehrwegquote stoppen: Verbände-Allianz fordert Abgabe auf Einweg und startet neue Verbraucherkampagne für klimafreundliche Mehrwegflaschen
Berlin (ots) - Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt Boykott der gesetzlichen Mehrwegquote von 70 Prozent durch Marktakteure wie Aldi, Lidl, Danone, Nestlé oder Lekkerland - Bundesregierung muss absehbares Unterschreiten der Mehrwegquote durch eine Abgabe auf Einweg sanktionieren - Kennzeichnung von Einweg und ...
mehrCONTROL 2019: DQS und DGQ zentraler Anlaufpunkt für Qualitätsmanagement, Audits und Zertifizierungen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) sind bei der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung erneut mit einem gemeinsamen Messestand vertreten (Halle 5, Stand 5406). Die CONTROL findet vom ...
mehrEinladung: Mehrweg ist Klimaschutz: Neustart der größten Klimaschutzkampagne im Getränkebereich
Berlin (ots) - Bündnis aus Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet Neuauflage der Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" - Stärkung von Mehrwegflaschen soll Verpackungsflut durch Plastikflaschen und Dosen eindämmen und zum Erreichen der Klimaschutzziele beitragen - Seit 1. Januar 2019 gültige ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Alles auf Digital: Media Convention Berlin und re:publica stellen diesjähriges Programm vor
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Schleswig-Holsteins verborgene Schönheiten
mehr
- 2
The Economist: Notre Dame | Goldman Sachs | Lexington | Japans Verteidigung | China und Facebook | Klimawandel und Pflanzenkrankheiten
mehr NABU: So wird der Balkon zum Paradies für Vögel und Insekten
Berlin (ots) - Um Insekten und Vögeln zu helfen, braucht man nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. "In Deutschland gibt es viele Millionen Balkone und Terrassen", so NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, "Da kommt viel Fläche zusammen, die wertvoll für Wildbienen, Schmetterlinge, Meisen und Spatzen sein kann. Viele füttern bereits im Winter Vögel ...
mehrFrühlingsgefühle: Diese Outfits hinterlassen einen bleibenden Eindruck
Frühlingsgefühle: Diese Outfits hinterlassen einen bleibenden Eindruck Mit FashionFee den Kleiderschrank auf die Dating-Saison vorbereiten Die Sonne scheint durch die Jalousie, Vögel zwitschern um die Wette und der Duft von Blumenblüten liegt in der Luft. Das gute Wetter zieht ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Selbstbestimmt bis in den Tod / Schwerstkranke fühlen sich durch Strafrechts-Paragraf 217 in ihrer Würde verletzt. Karlsruhe sollte den Paragrafen anpassen. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Wie geht man mit Schwerstkranken um, die ihr Leiden nicht mehr ertragen können? Wie mit Menschen, die das Leben durch die Last ihrer Krankheit als entwürdigend empfinden und die sich nichts mehr wünschen, als dass es endet? Diese Fragen sind nicht nur ethisch sensibel, sie sind auch juristisch ...
mehrOstern im Kinder- und Jugendprogramm: ZDF zeigt "Ostwind 2" (FOTO)
mehr"Sky Cinema Animation HD":Zur TV-Premiere von "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" zeigt Sky an Ostern viele Animations-Hits
mehr
Der NABU ruft wieder zur bundesweiten Vogelzählung auf / Miller: Stunde der Gartenvögel wird zeigen, wie es um die Vogelbestände in Gärten und Parks steht
Berlin (ots) - Wer fliegt und piept in Deutschlands Gärten und Parks? Das soll die 15. Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) vom 10. bis zum 12. Mai dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. "Wir wollen wissen: ...
mehrBertelsmann richtet Druckgeschäft neu aus
mehrDas Erste: "Die Tierärzte - Retter mit Herz": Geänderter Starttermin 30 Folgen der neuen Dokutainment-Serie ab 20. Mai im Ersten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Talking Science: Der rbb Wissenschaftssalon am 15. April 2019 in Berlin
Berlin (ots) - Johannes Vogel, Direktor des Museums für Naturkunde Berlin, hat 14 Minuten Zeit, um die Welt zu retten: Der Botaniker ist einer von drei Experten, die am 15. April 2019 um 19.00 Uhr bei "Talking Science" zu Gast sind, dem rbb Wissenschaftssalon im Kleinen Sendesaal des rbb in Berlin. "Nichts in der Welt macht Sinn, außer im Lichte der Evolution", ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
VZB Mediengipfel 2019: Internationale Trends und Connectivity
München (ots) - Mehr als 200 Entscheider aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Politik folgten am 4. April 2019 der Einladung der Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), und Geschäftsführerin Anina Veigel zum VZB-Mediengipfel. Das mit hochkarätigen Speakern aus dem In- und Ausland besetzte ...
mehrDas Erste / Premiere für Peter Lerchbaumer bei den "Rentnercops" / 16 neue Folgen werden in Köln gedreht
mehr