Ergebnis der Suchanfrage nach Verden

Inhalte

Filtern
5208 Treffer
  • 28.02.2018 – 11:43

    Campact e.V.

    Neonikotinoide: Bienenkiller endlich verbieten

    Bienenkiller endlich verbieten Klöckner und Co. müssen "Neonics" komplett vom Markt nehmen Verden/Brüssel, 28. Februar 2018. Heute hat die EFSA, die Europäische Lebensmittelagentur, ein Gutachten zu Neonikotinoiden ("Neonics") vorgelegt, das die Gefährlichkeit für Bienen bestätigt. Für die Bürgerbewegung Campact ist klar, dass es keine Alternative zu einem Totalverbot dieser Insektizide gibt. Die ...

  • 26.02.2018 – 15:12

    Great Place to Work® Institut Deutschland

    Top-Arbeitgeber aus Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet

    Hannover / Bremen (ots) - - Mars Petcare/Food, Sparkasse Bremen und Phoenix Contact Electronics erreichen im Wettbewerb «Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2018» die Top-3-Platzierungen bei den Großunternehmen - Great Place to Work Initiative zeichnet 16 Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen für ihr Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze aus Die Gewinner des Länderwettbewerbs ...

  • 21.02.2018 – 14:48

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg-Polizei nimmt drei Ladendiebe auf frischer Tat fest

    Nienburg (ots) - (BER)Am Montagabend, 19.02.2018, gegen 20.35 Uhr wurde die Polizei in Nienburg über drei Verdächtige informiert, die offenbar gerade Diebesgut in einem Pkw verstauen würden. Auf einem Parkplatz beim Obi-Baumarkt an der Oyler Straße konnten die eingesetzten Beamten eine Person feststellen, die sich in dem besagten Pkw aufhielt. Werkzeuge waren ...

  • 13.02.2018 – 12:24

    NDR / Das Erste

    Gefängnisstrafe für Holocaust-Leugnerin Haverbeck: "Keine Fahnenflucht"

    Hamburg (ots) - Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck muss nun doch ins Gefängnis: Nach mehreren Verurteilungen ist ein erstes Urteil gegen die 89-jährige Rechtsextremistin rechtskräftig geworden. Dem NDR-Politikmagazin "Panorama" im Ersten sagte sie, sie wisse noch nicht genau, wie es nun weitergehe. Unterstützer hätten ihr eine Flucht ins Ausland nahe gelegt. ...

  • 06.02.2018 – 10:59

    Campact e.V.

    Nach Lager-Brand: Welle der Solidarität mit Campact

    Nach Brandanschlag auf Campact: Welle der Solidarität Verden, 6. Februar 2018. Die Bürgerbewegung Campact erlebt eine Welle der Solidarität, nachdem in der Nacht zum 9. Januar ein Großfeuer in Folge von Brandstiftung die Aktionsmaterialien von Campact vollständig zerstört hat. Der Bitte, die Organisation als Antwort auf den Brandanschlag durch eine Fördermitgliedschaft zu unterstützen, sind innerhalb einer Woche ...

  • 12.12.2017 – 12:10

    Campact e.V.

    Campact-Kommentar zu Glyphosat im Bundestag

    Pressekommentar Jetzt Entziehungskur für Glyphosat starten Berlin, 12.12.2017. Heute Nachmittag werden im Bundestag Anträge von SPD, Linken, und Grünen beraten, national aus der Verwendung des Ackergiftes Glyphosat auszusteigen. Darüber entschieden wird erst im Hauptausschuss, der zur Zeit alle Bundestagsausschüsse ersetzt. Gerald Neubauer von Campact kommentiert die Anträge: "Wir begrüßen die Initiative von ...

  • 27.11.2017 – 23:25

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stolzenau-Fliegerbombe erfolgreich entschärft

    Nienburg (ots) - (BER)Um 23.24 Uhr konnten die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die erfolgreiche Entschärfung der 10-Zentner-Bombe vermelden. Die Bewohner der evakuierten Bereiche konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Schiffsverkehr wurde durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Verden wieder freigegeben. Die gemeinsame Einsatzleitung aus Polizei, WSA, Feuerwehr und Rettungsdiensten ...

  • 14.11.2017 – 13:01

    Campact e.V.

    Grüne fordern von Grünen: Bei CETA nicht einknicken

    Grüne fordern von Grünen: Bei CETA nicht einknicken Verden/Berlin, 14.11.2017. Kurz vor dem Sondierungs-Finale erhält die grüne Parteispitze Rückenstärkung von ihrer Basis in Sachen CETA. Die Bürgerbewegung Campact hat einen offenen Brief zum Thema Handelspolitik initiiert. Über 14.000 Mitglieder der Grünen haben den Brief ...