Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Urteil: Wann Sie am Steuer telefonieren dürfen
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Simsen am Steuer - Blindflug mit hohem Risiko (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Beim Autofahren immer wieder aufs Smartphone gucken und zwischendurch sogar mal eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht tippen und verschicken. Dafür drohen laut Straßenverkehrsordnung zwar 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg, wenn einen die Polizei dabei erwischt. Vielen ist das aber egal, sie machen es ...
Ein AudiomehrErste Stürme im neuen Jahr: Tipps rund um die Versicherungen
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 12. Januar 2015
Mainz (ots) - Montag, 12. Januar 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gäste im Studio: Schauspielerin Clelia Sarto und ZDF-Korrespondent Christoph Röckerath Top-Thema: Mahngebühren Einfach lecker: Gefüllte Champignonköpfe auf Kräutersoße Rückblick: Haiti - fünf Jahre nach dem Erdbeben Reportage: Bergwacht auf der Zugspitze "Ach was"-XXL: Promi-News von der "Golden Globe"-Verleihung ...
mehrSchafft Heidfeld es diesmal auf das Podium? Der ePrix von Buenos Aires live bei Sky
Unterföhring (ots) - Neues Jahr, neues Glück? Es wäre Nick Heidfeld und Daniel Abt zu wünschen. Vor allem Heidfeld wurde zu Saisonbeginn vom Pech verfolgt. Bei zwei von bisher drei Rennen der neugeschaffenen Rennserie Formel E wurde er unverschuldet in einen Unfall verwickelt, beim dritten konnte er als Zehnter immerhin einen Punkt verbuchen. Am kommenden Samstag ...
mehr
phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 07. Januar 2015; Tages-Tipp 22.15 Five Broken Cameras
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 07. Januar 2015 05:15 Wettlauf zum Mond 2/4: Der Sputnik-Schock Film von Deborah Cadbury, Mark Everest, NDR / 2006 Konstrukteur der V2, Wernher von Braun, wird zum Leiter des amerikanischen Raketenprogramms. Die UdSSR greifen auf einen Raketen-Spezialisten zurück, der in Stalins Gulag sitzt: Sergej Koroljov. Schon seit Jahren ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein tiefer Sturz / Bauherr musste Handwerker nicht auf Gefahren hinweisen
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Naturgefahren 2014 - Sachversicherer zahlten zwei Milliarden Euro für Stürme, Starkregen und Hagel
Berlin (ots) - Sturm Ela zweitteuerster Sommersturm der letzten 15 Jahre, Starkregen Ende Juli: 140 Millionen Euro für 30.000 Schäden Im Jahr 2014 haben die Sachversicherer nach bisherigen Schätzungen rund 2 Milliarden Euro ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Rutsch- und Sturzunfälle: Generation 50 plus besonders gefährdet / BGW gibt Wintertipps für Fußgängerinnen und Fußgänger
Hamburg (ots) - Rutschen und Stürzen hat in den Wintermonaten Hochsaison. Das Risiko steigt mit den Lebensjahren - und zwar bereits vor dem Eintritt ins Rentenalter, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihre Sicherheitstipps für Fußgängerinnen und Fußgänger ...
mehrHandball-Legende Heiner Brand: "Große Chance für Olympia"
Frankfurt am Main (ots) - Vor der WM in Katar: der frühere Handball-Weltmeister Heiner Brand im Sporthilfe-Interview über die Titelkämpfe, die Rolle der mit einer Wildcard antretenden deutschen Mannschaft, seine persönliche Zukunft und warum er als Star immer Bodenhaftung behalten hat. Das Mitglied der "Hall of Fame des deutschen Sports" fährt als Ratgeber der Schiedsrichter- und Regelkommission des Weltverbands IHF ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Flugzeugunglücken: Veraltete Technik, von Fritz Winter
Regensburg (ots) - Mit der Air Asia QZ8501 und der Malaysia Airlines MH370 sind im Jahr 2014 zwei Verkehrsflugzeuge ins Meer gestürzt. Während die Air Asia zunächst unauffindbar war, dann aber doch entdeckt wurde, fehlt von Flug MH370 bis heute jede Spur. Dies ist in Zeiten, wo über selbstfahrende Autos und ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Silvesternacht: 450 Patienten in den Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken behandelt
Hamburg (ots) - In den Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken wurden in der Silvesternacht 2014/2015 insgesamt 450 Patienten behandelt, das sind etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Zu den häufigsten Verletzungen zählten wie in den Vorjahren Verbrennungen durch Feuerwerkskörper an den Händen sowie Platzwunden, Prellungen, Brüche und Schnittverletzungen ...
mehrNeuer Serienabend auf Bibel TV / Mit einem Programmfeuerwerk geht Bibel TV ins neue Jahr - Highlights: die Serien "Coal Valley Saga" und "Anne auf Green Gables"
Hamburg (ots) - Mit dem Start ins neue Jahr baut Bibel TV sein Programm noch weiter aus. Ab Januar ist der Dienstagabend der Serie und Familienunterhaltung gewidmet, am Donnerstag sind hochwertige Naturfilme zu sehen, am Freitag und Samstag stehen wie bisher Spielfilme - teils in deutschsprachiger Erstausstrahlung - ...
mehrNeue Folgen "Inspector Barnaby" im ZDF / Neil Dudgeon ermittelt wieder als DCI John Barnaby (FOTO)
mehrTipps für den Alltag / Damit das neue Jahr nicht im Chaos versinkt / Silvesterfeuerwerk richtet Jahr für Jahr große Schäden an - welche Versicherung ist für welchen Schaden zuständig?
mehrWECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Augen auf und staunen! - Die Feuerwerktrends 2014
Eitorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: "The same procedure as every year!" - was im Silvesterklassiker "Dinner for one" Programm ist, spielt sich auch bei den meisten von uns am Silvesterabend ab, wenn es ums Feuerwerk geht. Denn oft wird viel gekauft - am Himmel sieht das ganze dann aber eher dürftig aus. Wie Sie das vermeiden und was es in diesem Jahr ...
3 AudiosEin DokumentmehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Riskanter Jahreswechsel: 57 Prozent der Rheinländer erlitten schon Silvester-Unfälle / Brandlöcher, Weinflecken und zerbrochenes Glas größte Missgeschicke / Jeder Fünfte berichtet von Verletzungen
Düsseldorf (ots) - Wenn der Kater am Neujahrsmorgen das geringste Übel einer Silvesternacht ist: Jeder dritte Rheinländer musste am 1. Januar schon Brandlöcher in der Kleidung oder zerbrochenes Porzellan auf dem Wohnzimmerboden entdecken. Bei 20 Prozent gab es am Silvesterabend sogar Verletzte, in ...
mehr
Sendeablauf für Freitag, 26. Dezember 2014; Tages-Tipp: Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - 05:05 Skandal Royal 4/8: Juan Carlos - Enthüllungen aus dem Palast Film von Edward Schillinger, ZDFinfo/2011 König Juan Carlos von Spanien ist einer der beliebtesten Monarchen der Gegenwart. Nur wenige wissen von einem tragischen Geheimnis aus seiner Kindheit. Am 29. März 1956 starb sein Bruder ...
mehrSendeablauf für Donnerstag, 25. Dezember 2014; Tages-Tipp: Skandal Royal (1/8 bis 8/8), ab 18.30 Uhr
Bonn (ots) - 05:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Grand Canyon - Panorama der Erdgeschichte, USA Film von Gogo Gensch, SWR/2000 Wer zum ersten Mal an den Rand dieses gewaltigen Einschnitts in die Erdkruste tritt, ist - obwohl vorbereitet durch unzählige Fotos, Filme und Berichte - überwältigt, wie groß, wie dramatisch diese Schlucht in Wirklichkeit ist. ...
mehrSilvesternacht: Gut und sicher ins Jahr 2015 rutschen
mehr- 3
"Vorfahrt für Deine Zukunft" - Bislang mehr als 6.100 Teilnehmer beim europaweiten Ford-Sicherheitstraining (FOTO)
mehr Sendeablauf für Sonntag, 21. Dezember 2014; Tages-Tipp: Meine kleine Sushi-Bar, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - 05:15 Meine Heimat - Deine Heimat - Mit Wolf von Lojewski durch Ostpreußen 1/2: Suleyken gibt es wirklich Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2008 Heimat - was ist das eigentlich? Gerade für viele Deutsche ist Heimat ein heikles Thema seit jener dunklen Zeit des Zweiten Weltkriegs. Kann, darf eine Region wie das ehemalige Ostpreußen den heutigen Bewohnern ...
mehrSendeablauf für Samstag, 20. Dezember 2014; Tages-Tipp: Müll im Garten Eden, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - 05:00 Boliviens Cholitas Film von Andreas Wunn, phoenix/ZDF/2013 Südamerika ist ein Kontinent voller Extreme. Seine Einwohner sind tagtäglich großen und kleinen Kämpfen ausgesetzt. Sie sind Helden des Alltags. ZDF-Auslandkorrespondent Andreas Wunn stellt einige dieser außergewöhnlichen Menschen vor, z.B. Yolanda. Eigentlich ist sie Marktfrau, eine ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Marco Reus hat Glück gehabt - Kommentar von Frank Preuß zu Marco Reus
Essen (ots) - Ist Marco Reus ein großer dummer Junge? Oder einer, der die Bodenhaftung so sehr verloren hat, dass er für irdische Pflichten nicht mehr empfänglich ist? Oder beides? Fünf Jahre ohne Führerschein - wie verrückt muss man sein? Wir kennen Marco Reus natürlich nur als höchst begabten Fußballer und sparsamen Gesprächspartner nach dem Abpfiff. Wir ...
mehrKlickstrecke: "Gefahr auf vier Rädern" - die häufigsten Verkehrssünden der Deutschen in Bildern
Saarbrücken (ots) - Geschwindigkeitsüberschreitung, Sekundenschlaf oder mangelnde Kenntnis der Verkehrsregeln: Viele deutsche Autofahrer sind nicht immer vorbildlich auf den Straßen unterwegs und gefährden so sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Im Auftrag von CosmosDirekt hat das ...
mehrstern TV - Mittwoch, 17.12.2014, 22:20 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Ehemalige Todeskandidatin Debra Milke: Mordanklage fallengelassen Für die gebürtige Berlinerin Debra Milke kam am vergangenen Freitag die große Erleichterung: Das Berufungsgericht im Bundesstaat Arizona entschied, dass es keinen neuen Mordprozess gegen die 49-Jährige geben darf. Bereits im März ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Grüße von Mike" - Ernste Themen kindgerecht und humorvoll aufbereitet / TV-Premiere des holländischen Familienfilms am 19. Dezember 2014 um 19:30 Uhr bei KiKA
Erfurt (ots) - Nach einer langen Leukämieerkrankung kann der zehnjährige Mike zur Weihnachtszeit endlich aus dem Krankenhaus entlassen werden. Doch seine Mutter, die ihn abholen sollte, ist nicht da: Sie trinkt und hat Mike in ihrem Rausch einfach vergessen. Den Familienfilm "Grüße von Mike" (WDR) über ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Dresscode für den Winter / Ausrüstung der kalten Jahreszeit anpassen (FOTO)
mehrNEON - Interview mit Fritzi Haberlandt: "An Stille kann ich mich berauschen."
Hamburg (ots) - Fritzi Haberlandt (39) mag es gern ruhig. "Ich lebe seit sieben Jahren mitten im Wald. Wenn es windstill ist, kann ich das Blut in meinen Ohren pochen hören", erzählt die Schauspielerin dem Magazin NEON im Interview (aktuelle Ausgabe, ab morgen im Handel). Das sei gewöhnungsbedürftig, aber auch wunderschön. "An Stille kann ich mich berauschen", so ...
mehr