Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?
Ein Dokumentmehr- 5
Beim Weihnachtsbaum-Transport drohen Gefahren / ADAC gibt Tipps für sicheren Transport / 60 Euro Bußgeld drohen
mehr Das Verkehrsrecht in Europa ist zu rückständig
Straubing (ots) - Jeder unsinnige Unfall wegen Alkohol, Drogen oder zu hoher Geschwindigkeit ist einer zu viel und sollte mit allen verfügbaren Mitteln verhindert werden. Deshalb ist es richtig, dass die Gemeinschaft mit schärferen Maßnahmen gegen Verkehrssünder vorgehen will, die mit schweren Delikten auffallen. Dass es das heute überhaupt braucht, ist dem völlig rückständigen Verkehrsrecht in Europa geschuldet. ...
mehr- 2
Wenn heißer Tee zur Lebensgefahr wird: "Ich hatte Angst, meine kleine Tochter zu verlieren"
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Jedes einzelne Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist unersetzlich" / Ehrenamtstag: DFV-Präsident würdigt Engagement von knapp 1,4 Millionen Personen
Berlin (ots) - Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe in Notlagen. Sie verteidigen Deiche bei Hochwasser, löschen Waldbrände und bekämpfen ausgelaufene Chemikalien. Sie bilden den Nachwuchs und die Bevölkerung aus, informieren ...
mehr
Fernreise, Winterurlaub, Kreuzfahrt: Ohne die richtige Absicherung kann es teuer werden
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeitsschutz voran
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 9. bis 14. Dezember
Termine vom 9. bis 14. Dezember Was ist an der Uni los? Sprachen, Sex, Backen und Musik sind nur einige Themen von Veranstaltungen der kommenden Woche an der Universität Duisburg-Essen. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Vorlesungen mit Christoph Peters, dem aktuellen Poet in Residence, eine Rundwanderung oder die Diskussion demokratischer Planwirtschaft. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Skifahren in Europa: Tipps für einen gelungenen Urlaub
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicherheit für Wahlhelferinnen und -helfer / Ehrenamtlich Tätige sind gesetzlich unfallversichert
Berlin (ots) - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind gesetzlich unfallversichert. Darauf weisen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften anlässlich des Tags des Ehrenamts und vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen hin. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die mit dem Ehrenamt in Zusammenhang stehen sowie auf die dafür notwendigen ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte
Berlin (ots) - Lange Weihnachtsferien oder Arbeiten im Homeoffice, große Akkus und Elektrogeräte im Dauereinsatz - in der dunklen Jahreszeit steigt die Brandgefahr. Vor diesem Hintergrund haben die Experten des Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) wichtige Hinweise und Handlungsanweisungen zusammengestellt. Kerzenschein im Wohnzimmer und am Arbeitsplatz ...
mehr
Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel
Hamburg (ots) - Die prachtvollen Blüten und Farben von Amaryllis, Weihnachtsstern und Christrose bringen weihnachtliches Flair in viele Wohnungen. Stechpalme, Eibe, Mistel und Efeu geben Adventskränzen das gewisse Etwas. Aber Vorsicht: Diese pflanzlichen Schönheiten sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Alle Pflanzenteile der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsexpertentag 2024: Lkw-Unfälle vermeiden, Gefahren entschärfen
Köln (ots) - In Köln versammelten sich auf Einladung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) etwa 150 Fachleute aus ganz Deutschland zum Verkehrsexpertentag 2024. Sie befassten sich mit Unfallursachen für Unfälle im Güterverkehr und diskutierten Lösungsansätze. Die Forderungen der VOD streben sowohl Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit an als ...
mehrWildwechsel, Marder und Hagelschauer: Teure Herbstrisiken für Autofahrer - wann greift die Teilkaskoversicherung?
Berlin (ots) - Der Herbst birgt für Autofahrer zahlreiche Gefahren. Besonders riskant ist das erhöhte Aufkommen von Wildwechsel auf den Straßen. Doch auch Marderbisse, nasses Laub und plötzliche Hagelstürme sorgen regelmäßig für teils teure Schäden an Fahrzeugen. Die Verti Versicherung AG erklärt, in ...
mehrBundesinnenministerin schockiert mit ignoranter Haltung zum Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei fordern Klarstellung von Nancy Faeser
Berlin (ots) - - Privates Böllerverbot sei "nicht verhältnismäßig": DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos - Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen Silvesternacht vier Todesfälle, etliche Angriffe auf Einsatzkräfte, gefährliche ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Verliebt, verheiratet, geschieden - verarmt? So schützt Finanzplanung vor dem Rosenkrieg"
mehr
50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) - Grundlage des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
mehrÄltere Autofahrerinnen und -fahrer sind bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
WIESBADEN (ots) - - Ältere Menschen auch 2023 insgesamt vergleichsweise selten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verstrickt - Unfallursachen bei Älteren unterscheiden sich von denen bei Jüngeren Sind ältere Autofahrerinnen oder -fahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran als jüngere. Im Jahr 2023 ...
mehrSo sparen Autofahrer richtig / Wechsel und Anpassungen bei der Kfz-Versicherung
Ein DokumentmehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Damit der Adventskranz kein Feuer fängt / Zehn Tipps der Aktion Das sichere Haus (DSH)
Hamburg (ots) - "Advent, Advent, die Wohnung brennt", reimt es sich durchs Internet. Was scherzhaft klingt, ist jedoch bitterer Ernst: Die Zahl der Brände steigt im Advent um ein knappes Drittel im Vergleich zu anderen Monaten (Quelle: GDV). Aber wo lauern die Brandgefahren in der Weihnachtszeit und wie lassen sich Brände vermeiden? Die Aktion Das sichere Haus (DSH) ...
mehrWebasto Roof and Components SE
Mythen und Fakten zu Pkw-Standheizungen
mehrDer Winter kommt nach Hessen / Sichere Fahrt bei Eis und Schnee
Ein Dokumentmehr
Vorsicht vor Rutschpartie in Thüringen / Sichere Fahrt bei Eis und Schnee
Ein DokumentmehrDie Rechtslage zur Rutschgefahr
Ein DokumentmehrFairness aller Beteiligten gefragt: Auch auf Autobahnen gilt das Rechtsfahrgebot
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Zum Tag der Menschen mit Behinderung: Blick auf Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen
Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen nutzen KONTakt, um bei Menschen mit kommunikativen Einschränkungen Missverständnisse zu vermeiden und Inklusion zu fördern Neurologische Erkrankungen, Unfälle, Sauerstoffmangel bei der Geburt oder eine angeborene Gehörlosigkeit können sprachliche und kommunikative ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Radverlust droht: KBA bestätigt Mangel am Zentralverschluss der Räder bei Porsche-Modellen 982, 992 und G3
Lahr (ots) - Der Rückruf tausender Porsche-Modelle mit mangelhaften Zentralverschlüssen bei den Radfelgen hat nun auch einen behördlichen Stempel. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigte der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer per E-Mail am 12. November 2024 die ernüchternde Nachricht für Porsche-Kunden: ...
mehrDEKRA Vision Zero Award für die Stadt Rheine: Neun der letzten zehn Jahre ohne Verkehrstote
mehr