dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BERLINER MORGENPOST: Kein würdiger Abgang / Leitartikel von Kerstin Münstermann zu Seehofer
Berlin (ots) - Kurzform: Horst Seehofer erzählt gerne vom weißen Sofa im Kanzleramt. Wie er mit Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel dort beisammensitzt, bei einem Glas Wein, und sie sich dann doch - entgegen aller Berichte - gut verstehen. Vielleicht hätte sich der CSU-Vorsitzende und Bundesinnenminister bei ihr mal erkundigen können, wie man sich am besten als ...
mehrHelmut Kohl an der Spree: Ernst Freiberger-Stiftung enthüllt Denkmal in Berlin / Theo Waigel: "Der erfolgreichste Politiker Deutschlands des letzten Jahrhunderts"
mehr- 11
Telekom, Bosch, Kienbaum, Soulworx & Co. - Experten diskutieren zu Führung, Veränderung, Transformation und Kultur auf erstem "Boma Germany" Event in Berlin
mehr Haus.Bau.Ambiente. und artthuer stehen in den Startlöchern
Ein DokumentmehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
5PM 84/18 Feature: Im Zeichen der Ziegel
mehr
BPD Immobilienentwicklung GmbH
BPD erwirbt Grundstück in Nürnberg
Die Niederlassung Nürnberg der BPD Immobilienentwicklung GmbH hat den "Reichelsdorfer Keller" in der Georg-Stefan-Straße 53 (Nürnberg) erworben. Nürnberg, 07.11.2018 - Das berühmte Tanzlokal mit Livemusik existiert bereits seit 1950. Es konnte sich unter der traditionsbewussten, wie auch modernen Führung durch die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Ex-Nationalkeeper Uli Stein: Kovac wird beim FC Bayern demontiert
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der ehemalige Nationaltorhüter Uli Stein (64) sieht den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und dessen Trainer Niko Kovac in einer sehr schweren Krise. "Ich glaube nicht, dass da noch viel zu kitten ist. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit Kovac länger als bis zur Winterpause hält", erklärte Stein ...
mehr- 2
Kresse & Discher - ein neuer Typ Agentur
mehr Mittelbayerische Zeitung: Gegner erinnern sich gemeinsam. Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Das Andenken hat sich grundlegend verändert - sinnbildlich in Verdun. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Der Erste Weltkrieg in einem Wort? Dafür steht: Verdun. Die Schlacht von Verdun währte 300 Tage. Als sie abgebrochen wurde, hatte sich der Frontverlauf nur um wenige Meter verschoben, aber schätzungsweise 310 000 Soldaten waren gefallen. 167 000 Franzosen und 143 000 Deutsche starben. Verdun ...
mehr"Mein Freund, das Ekel": ZDF dreht Komödie mit Dieter Hallervorden (FOTO)
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Traunreut, Waldkraiburg und Wasserburg a. Inn
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 5. Dezember schalten Traunreut, Waldkraiburg und Wasserburg a. Inn auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für ...
Ein Dokumentmehr
Lindner räumt Fehler bei Jamaika-Sondierungen ein - "Die Story im Ersten" zeigt Langzeitbeobachtung des FDP-Chefs
Hamburg (ots) - Sendung: Montag, 29. Oktober, 22.45 Uhr im Ersten Ein Jahr nach den Jamaika-Sondierungen zwischen CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gesteht Christian Lindner Fehler ein. In der Langzeitbeobachtung "Die Story im Ersten: Lindner und die FDP - Aufbruch ins Abseits?" von Reinhold Beckmann und ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa baut Vertrieb Governance weiter aus - Anne Jacobs wird neue Account Managerin (FOTO)
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Region Traunreut, Waldkraiburg und Wasserburg a. Inn
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 5. Dezember schalten Region Traunreut, Waldkraiburg und Wasserburg a. Inn auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kommentar / Viel Dunkel, wenig Licht = VON HENNING RASCHE
Düsseldorf (ots) - Amed A. ist tot. Er wird nicht dadurch wieder lebendig, dass ein Minister sein Amt aufgibt. Er wird auch nicht dadurch wieder lebendig, dass die Öffentlichkeit erfährt, was wirklich in der Nacht des 17. September in Zelle 143 der JVA Kleve geschehen ist. Man darf den tragischen Verlust eines Menschenlebens nicht vergessen, wenn man über die ...
mehrDas Erste / "Steirerkreuz" (AT): Dreharbeiten in der Steiermark für dritten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-/ORF-Krimireihe mit Miriam Stein und Hary Prinz
München (ots) - Seit 16. Oktober 2018 wird in der Steiermark die ARD Degeto-/ORF-Koproduktion "Steirerkreuz" (AT) mit Miriam Stein und Hary Prinz als Ermittler-Duo Sandra Mohr und Sascha Bergmann in den Hauptrollen gedreht. Die beiden ungleichen Grazer LKA-Beamten ermitteln in einem Mordfall auf dem Land, der die ...
mehrRheinische Post: Der Umwelt zuliebe Kommentar Von Kristina Dunz
Düsseldorf (ots) - Geländelimousinen sind für viele Autofahrer eine Freude. Sie sind groß und bequem und machen Eindruck. Man sitzt in ihnen ein bisschen über den Dingen, weil sie höher sind und mehr Übersicht ermöglichen. Außerdem kann man leichter ein- und aussteigen. Ein Genuss. Nur: Was soll ein solches Auto, das dem Namen nach ins Gelände gehört, in der ...
mehr
NOZ: Linken-Chef fordert 40.000 neue Kräfte in der Altenpflege
Osnabrück (ots) - Linken-Chef fordert 40.000 neue Kräfte in der Altenpflege "Höhere Versicherungsbeiträge nur ein erster Schritt" - Riexinger: Pflege eine öffentliche Aufgabe Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger fordert deutlich mehr und einschneidende Maßnahmen, um den Pflegenotstand zu bekämpfen. "Es fehlen bundesweit 40.000 Altenpflegerinnen und -pfleger", sagte Riexinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das ...
mehrDale Carnegie Deutschland: 65 Jahre Erfolg durch Bildung
mehrLandeszeitung Lüneburg: Die Welt ist eine Scheibe Die Himmelsscheibe von Nebra ist der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur in Mitteleuropa Interview mit dem Archäologen Prof. Harald Meller
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Zunächst galt die Himmelsscheibe als Beleg, dass ein Priesterfürst Macht ausübte, indem er sich zum Herrn der Zeit aufschwang. Jetzt sehen Sie die Bronzescheibe sogar als Produkt des ersten Staats nördlich der Alpen. Woher dieser Sinneswandel? Prof. Harald Meller: Die ...
mehrErdbeben Indonesien: Caritas weitet Nothilfe in abgelegene Gebiete aus
Freiburg (ots) - Gesamtes Ausmaß der Katastrophe auch nach sieben Tagen nicht absehbar - Caritas gibt weitere 600.000 Euro für Nothilfe Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien weitet Caritas international ihre Soforthilfe im Hinterland der Insel Sulawesi aus. Gemeinsam mit der indonesischen Partnerorganisation Yayasan IDEP hat Caritas international ein ...
mehrZDFneo, Programmänderung / Mainz, 28. September 2018
Mainz (ots) - Woche 41/18 Montag, 08.10. Bitte Programmänderung beachten: 4.20 Terra Xpress Busfahrten und andere riskante Ausflüge (vom 1.3.2014) (Die Sendung "Terra Xpress: In letzter Sekunde" entfällt. Weiterer Ablauf ab 4.50 Uhr wie vorgesehen.) Woche 42/18 Donnerstag, 18.10. Bitte Programmänderung beachten: 2.40 Gätjens großes Kino 2.55 The Team (1) Vierteilige europäische Krimireihe (vom 14.10.2015) Harald ...
mehrVITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
2VITRONIC zählt zu den 1000 Unternehmen, die ganz Europa inspirieren
mehr
400 Kilo schwerer Bronzeapfel / Einzigartige Ausstellung gigantischer Frucht-Skulpturen im Garten von Ehren, Vernissage am 29. September 2018, 14 - 16 Uhr
mehrDritter Einsatz für das neue NDR "Tatort"-Team aus Kiel: Drehstart mit Axel Milberg und Almila Bagriacik
mehr- 12
Für die harten Jungs: Neuer Ford Ranger Raptor feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge Weltpremiere vor Fachpublikum
mehr Neue Trendfarben edding Permanentspray - Naturfarben
2 DokumentemehrInnovations-Chef von Google zu Gast bei Faber-Castell
mehrWestfalenpost: Schluss mit dem Gehoile über die Oile
Hagen (ots) - Oile statt Eule, Afl statt Apfel oder Färt statt Pferd. Nur drei von zahllosen Beispielen, die Eltern von Grundschulkindern seit Jahren an der Methode "Lesen durch Schreiben" - im Volksmund auch "Schreiben nach Gehör" - verzweifeln lassen. Wer in den ersten Schuljahren seines Kindes darunter gelitten hat, dass aus dem Vater ein Fata wurde und das Kind lip statt lieb schrieb, der braucht keine Studie eines ...
mehr