Ergebnis der Suchanfrage nach Soest
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bitte beachten Sie die SPERRFRIST: 16. November 2006, 20:00 Uhr Ariane Reimers ist "Journalist of the Year" "CNN Journalist Award der MEDIENTAGE 2006" verliehen
München (ots) - Auf einer Galaveranstaltung in München haben CNN International und MEDIENTAGE MÜNCHEN am Abend sechs deutschsprachige Nachwuchsjournalisten für ihre Auslandsberichterstattung prämiert. "CNN Journalist of the Year 2006" ist Ariane Reimers aus Hamburg, die sich in der Kategorie "TV" ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Montag, 10. April 2006
Bonn (ots) - 08.15 Magnetische Stürme - Störfall im Universum Film von Duncan Cop und David Sington, ZDF/2004 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Unser Leben in der Platte Eine Hausgemeinschaft 15 Jahre nach der Wende Film von Giselher Suhr, ZDF/2005 09.30 Im Dialog Alfred Schier mit Senta Berger Wdh. v. Freitag) 10.00 Sabine Christiansen politische Talkshow 11.00 Wie vom Erdboden verschluckt Wo ist Jochen ...
mehrDas Erste / Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit "Harald Schmidt"...und das sind seine Gäste in dieser Woche:
München (ots) - Mittwoch, 5. April 2006, 22.45 Uhr Johann König (33), der Schnellredner aus Soest, ist mal wieder bei Harald Schmidt zu Gast und hat natürlich was zum Thema WM zu sagen. Und vielleicht erzählt er ja auch, wann er endlich sein Studium abschließen wird. Donnerstag, 6. April 2006, ...
mehrZDF-Denkmalschutzsendung künftig von der Museumsinsel Berlin
Mainz (ots) - Die ZDF-Denkmalschutzsendung "Bürger, rettet Eure Städte" wird künftig von der Museumsinsel in Berlin präsentiert. Moderator Werner von Bergen begrüßt die Zuschauer ab Sonntag, 12. März 2006, 13.45 Uhr einmal im Monat aus dem Niobidensaal des Neuen Museums. Zugleich präsentiert sich die Sendung in einem neuen Design, mit neuem Logo und neuem Vor- und Abspann, der Bilder aus dem Niobidensaal ...
mehr13. Bericht zur Wirklichkeit der Entwicklungshilfe: Regierungsbildung als Chance für die Entwicklungszusammenarbeit nutzen!
Bonn (ots) - Berlin, 2.11.05. Die neue Bundesregierung ist gefordert, entschlossen Zeichen gegen Armut und Ausbeutung zu setzen und der Entwicklungspolitik im nächsten Kabinett einen höheren Stellenwert zu verschaffen. Dies betonten die Hilfsorganisationen terre des hommes und Deutsche Welthungerhilfe ...
mehr
"Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten" Pressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz "2. Strategieforum Automobilzulieferer"
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 18.10.2005. Der Druck auf die deutsche Automobilindustrie verstärkt sich weiter. Während die Branche jahrelang Zuwächse verzeichnen konnte, gelangt sie durch den Vormarsch asiatischer Hersteller immer mehr in Bedrängnis. Die Konsequenzen dieser Entwicklungen bekommen in ...
mehrMosambik: Welthungerhilfe befürchtet dramatische Folgen der Dürre
Bonn (ots) - Bonn, 21.9.2005. Die anhaltende Dürre in Mosambik nimmt bedrohliche Ausmaße an. "In der Provinz Inhambane nördlich der Hauptstadt Maputo sind nahezu sämtliche Brunnen versiegt", sagt die Regionalkoordinatorin der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in Mosambik, Walburga Greiner. "Die ohnehin schon kranken und geschwächten Menschen in der Region ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Leverkusen-Karten in allen Kategorien verfügbar / Tickets für Auswärtsspiel beim HSV erhältlich / Auflaufteams aus Oldenburg und Soest / Burgwölfe-Sommerfest mit André Lenz und Wölfi / Evljuskin bei U19
Wolfsburg (ots) - Für das Heimspiel des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am morgigen Samstag, 27. August, gegen Bayer 04 Leverkusen sind noch Karten in allen Kategorien erhältlich. Im Internet unter www.vfl- wolfsburg.de sowie im City-Fanshop in der Kaufhofpassage kann man noch bis Samstag Karten erwerben. ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Freudenberg stellt die Weichen für die Zukunft
Weinheim (ots) - Die Unternehmensgruppe Freudenberg sieht sich nach mehreren Großakquisitionen im Jahr 2004, einer Reihe von personellen Veränderungen in der Unternehmensleitung und in den Leitungen der Geschäftsgruppen sowie durch die Aktualisierung der Unternehmensstrategie gut für die Zukunft gerüstet. Dies berichtete Dr. Peter Bettermann, Sprecher der Unternehmensleitung von Freudenberg & Co., auf der ...
mehrPLANETOPIA - Das Wissensmagazin / Moderation: Elke Rosenfeldt / Sonntag, 10. April 2005, 22.45 Uhr in Sat.1
Berlin (ots) - Beziehungskiller PC - Warum der Computer die Liebe tötet Zwischen zwei und zehn Stunden in der Woche sitzt der "normale" Computernutzer vor dem PC. Doch bei Manchen artet es richtig aus: Nächtelang wird im Internet gesurft, am PC geschraubt. Alles andere wird zur Nebensache - auch ...
mehrEiskunstlauf-EM 2005 in Turin live bei EUROSPORT
München (ots) - Einen Vorgeschmack auf die Olympischen Spiele 2006 bieten die vom 25. bis 30. Januar in Turin ausgetragenen Europameisterschaften im Eiskunstlauf. Sie gelten zugleich als Leistungsbarometer für die Weltmeisterschaften im März in Moskau. EUROSPORT-Kommentator Sigi Heinrich und Ex-Eistänzer Hendryk Schamberger werden die Wettkämpfe am Mikrophon begleiten. Ihnen zur Seite stehen Reporterin Petra ...
mehr
sipgate: 145 Städte mit kostenloser Internet-Telefonie
Düsseldorf (ots) - Der Anbieter für Internettelefonie sipgate (www.sipgate.de) vollzieht am 4. Januar einen massiven Netzausbau um 131 weitere Vorwahlgebiete. Damit betreibt sipgate das größte Netz für Internet-Telefonie in Deutschland. Ab sofort können Interessenten in insgesamt 145 deutschen Vorwahlnetzen einen kostenlosen Telefonanschluss von sipgate erhalten, der eine reguläre geografische Rufnummer aus ...
mehrDer verwaiste Millionenthron
Hamburg (ots) - Achtung! Sperrfrist: Montag, 27.12.2004 / 21.15 Uhr Am Montag, den 27. Dezember 2004 um 20.15 Uhr wurde die erste Folge der 5-Millionen-SKL-Show bei RTL ausgestrahlt. Zum ersten Mal in der Geschichte der beliebten TV-Show blieb der begehrte Platz auf dem Millionenthron nach der ersten Folge frei. Prominentes Rateteam mit leichten Anlaufschwierigkeiten "Das gab es noch nie", stellte Moderator Günther Jauch gestern Abend nach Ende der ersten ...
mehrBetrug im Baumarkt: Fichte aus russischer Urwaldzerstörung als deutsches Holz getarnt - Greenpeace empfiehlt Verbrauchern Holz mit dem Öko-Siegel FSC
Hamburg (ots) - Greenpeace deckt heute bundesweit in Baumärkten einen Betrug auf: Fichtenholz aus russischer Urwaldzerstörung ist mit dem Logo Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft Gewachsen in Deutschlands Wäldern gekennzeichnet. Die Aktivisten markieren die gefundenen Hölzer mit Aufklebern, auf denen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. Dezember 2003, 18.00 Uhr / Alle Jahre wieder
Mainz (ots) - Mittwoch, 24. Dezember 2003, 18.00 Uhr Alle Jahre wieder Carolin Reiber präsentiert eine nordrhein-westfälische Weihnacht mit dem Bundespräsidenten Eine Tradition in ihrem neunten Jahr: Der Bundespräsident begleitet die Zuschauer in den Heiligen Abend, immer wieder in einem anderen Bundesland. Weihnachten für die ganze Familie - diesmal ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Donnerstag, den 4.September 2003
München (ots) - "Zacherl - Einfach Kochen!" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.25 Uhr, samstags 18.00 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema heute: Musikwoche: Käsespätzle mediterran Gast: Kim Sanders http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, ProSieben Text Seite 415 Diana Schardt, Tel. ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 17. August 2003
Bonn (ots) - 08.15 Inseln - Zypern 2. Teil: Nordzypern Film von Lourdes Picareta, SWR/2002 Mitten in Europa 09.00 Monumente des Glaubens Die Wiesenkirche von Soest Film von Martin Papirowski und Heike Nelsen, WDR/2003 Glauben und Leben 09.30 Donauklöster 10-teilige Reihe Teil 3: Zeiten der Prüfung - Kloster Weltenburg Film von Volker Schmidt, BR/3sat/2002 GlaubensWelten 10.15 Länderspiegel (Übernahme ZDF v. ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KI.KA erzielt 19,4 Prozent Marktanteil im Februar / Mitmachaktionen und Internet-Angebot sind sehr beliebt
Erfurt (ots) - Der Kinderkanal von ARD und ZDF konnte im Februar seine Zuschauerquote auf hohem Niveau stabilisieren: Nach 20,7 Prozent im Januar lag der Marktanteil des Senders in der Zielgruppe der Drei- bis 13-jährigen im Februar 2003 in der Zeit von 6:00 bis 19:00 Uhr bei 19,4 Prozent. Weiter steigend ist ...
mehrDer Klimawindkanal ... "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Samstag, 23. November 2002, um 17:55 Uhr bei Kabel 1.
Unterföhring (ots) - Österreich ist weltweit ganz vorne im Eisenbahnbau. So betreibt die staatliche Firma RTA in Wien-Floridsdorf seit nahezu 40 Jahren eine Testanlage für Züge. Die neueste Errungenschaft: ein Klima-Windkanal speziell für Eisenbahnen. In der riesigen Halle werden die Triebwagen unter ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 6. September 2002
Bonn (ots) - 08.15 Diana - Ihr wahres Leben 2-teilige Reihe Letzter Teil: Eine Heilige wird gemacht Film von Phil Craig und Brook Lapping, ZDF/2001 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin: Rolf Henkel, Augsburger Allgemeine 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Alleingang der USA - Kommt der Krieg gegen den Irak? mit Hans Graf von Sponeck (ehem. Un-Koordinator im Irak), Prof. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
76 Millionen Euro für innovativen Umweltschutz: DBU-Generalsekretär präsentiert Jahresbericht 2001
Osnabrück (ots) - 666 Projekte gefördert - Kirchendächerprogramm mit überwältigender Resonanz: im vergangenen Jahr 271 Bewilligungen - Naturschutz offiziell in die Förderleitlinien der Stiftung aufgenommen Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück), die in Umwelttechnik, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Einladungs-Erinnerung: DBU-Jahrespressekonferenz 2001 / Schwerpunktthema: Naturschutz
Achtung Sperrfrist: 7.August 2002, 12 Uhr (Beginn der PK) Osnabrück (ots) - SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, in diesen Tagen liegt der Jahresbericht 2001 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, druckfrisch auf dem Tisch. Ein kompletter Überblick über alle Projekte, die wir 2001 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Jahrespressekonferenz 2001 / Schwerpunktthema: Naturschutz
Achtung Sperrfrist: 7.August 2002, 12 Uhr (Beginn der PK) SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Fakten, Fakten, Fakten wollen wir Ihnen liefern! Denn Anfang August wird der Jahresbericht 2001 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, druckfrisch auf dem Tisch liegen. Ein kompletter Überblick über ...
Ein Dokumentmehr
"blitz spezial" - die Videopremiere von Sashas WM-Song "This is my time" am Pfingstsonntag, 19.5.2002 um 18.00 Uhr in Sat.1
Berlin (ots) - Am Pfingstsonntag ist es endlich so weit: "blitz spezial" präsentiert die Welturaufführung des neuen Video-Clips zu Sashas WM-Song 2002 "This is my time". "blitz"-Reporterin Kati Bochmann war exklusiv beim Dreh im Westfalenstadion in Dortmund. Für den Sänger ein klares Heimspiel: "Dortmund ist ...
mehrUmsatzmeldung (vorläufige Zahlen): Otto bleibt auch im Geschäftsjahr 2000/2001 auf Erfolgsspur / Das Internet hat sich als erfolgreiches Vertriebsmedium etabliert
Hamburg (ots) - Mit den Sparten Versandhandel, Stationärgeschäft, Großhandel, E-Commerce und Dienstleistungen gut positioniert Auslandsanteil bereits bei 55 Prozent Im per Ende Februar beendeten Geschäftsjahr 2000/2001 setzte Otto seine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte eindrucksvoll ...
mehrHÖRZU verleiht zum 36. Mal DIE GOLDENE KAMERA / Deutsche und internationale Stars werden ausgezeichnet
Berlin (ots) - Am 6. Februar 2001 findet im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt die 36. Verleihung des HÖRZU-Film- und Fernsehpreises DIE GOLDENE KAMERA statt. Deutschlands führendes wöchentliches Programm-Magazin zeichnet mit dem Preis herausragende Leistungen der vergangenen zwölf Monate aus. Die ...
mehrPressemitteilung / 37 Grad Körperfieber / Mit der ZDF-Kamera 48 Stunden auf der Loveparade
Mainz (ots) - Am 8. Juli 2000 steigt in Berlin zum zwölften Mal die größte Techno-Party der Welt: die "Loveparade". Rund eine Viertelmillion Quadratmeter Tanzfläche steht den Ravern zur Verfügung, und 250 DJs versorgen die Kultgemeinde mit Musik. Das ZDF beteiligt sich an dem Spektakel mit einem ungewöhnlichen Experiment: Für die renommierte Reihe ...
mehrMax Herberg, Vorsitzender des Weissen Rings, erhält Bundesverdienstkreuz / Beispielhafter Einsatz für Kriminalitätsopfer
mehr