Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Strompreise: Netzentgelte höher als EEG-Umlage / "Stromleitungen sind Lizenz zum Geld drucken"
Hamburg (ots) - Die durchschnittlichen Netzentgelte bleiben auch 2018 der größte Kostenblock auf der Stromrechnung der Verbraucher. Sie machen mehr als ein Viertel des Strompreises aus. Während die EEG-Umlage im kommenden Jahr 6,79 Cent pro Kilowattstunde beträgt, fallen für den Stromtransport im ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ein Bekenntnis zu Stephan Weil - Kommentar von Andreas Tyrock zur Niedersachsen-Wahl
Essen (ots) - Der Wahlerfolg von Stephan Weil in Niedersachsen gibt auch der Bundes-SPD und Parteichef Martin Schulz etwas Zeit zum Luftholen. Nach der Durststrecke mit Niederlagen im Saarland, in Schleswig-Holstein und NRW sowie bei der Bundestagswahl konnten die sichtlich erleichterten Sozialdemokraten erstmals wieder als Sieger vor die Kameras treten. Es war Balsam ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Niedersachsen-Wahl
Bielefeld (ots) - Das Superwahljahr hält an diesem Wochenende noch eine Zugabe bereit: die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen. Und obwohl weder Angela Merkel noch Martin Schulz zur Wahl stehen, geht es für die Vorsitzende der letzten großen Volkspartei CDU und den Chef der nicht mehr ganz so großen Volkspartei SPD um viel - bei Letzterem vielleicht gar ums ...
mehrKai Vogel: Schulpolitik der Küstenkoalition hat sich bewährt
Kiel (ots) - Zur heutigen (13.10.2017) Vorstellung des "Bildungstrends 2016" des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die IQB-Studie ist eine Bestätigung für die erfolgreiche Schulpolitik der Küstenkoalition. Die bessere Unterrichtsversorgung mit mehr Lehrkräften, die Einführung der Schulassistenz und der Abbau von ...
mehrThomas Hölck zu TOP 28: Neue Anreize für Meisterinnen und Meister schaffen
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Handwerk hat goldenen Boden, dieser Satz ist auch heute nicht falsch. Für die SPD-Landtagsfraktion will ich mich darum ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben für ihre Ausbildungsbereitschaft bedanken. Gerade ...
mehr
Sandra Redmann zu TOP 20: Biologische Vielfalt braucht Mut im politischen Handeln
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Letzte Woche Freitag wurde auf der Jahresversammlung des LNV die Landesstrategie Biologische Vielfalt mit der Frage "Wo geht die Reise eigentlich hin" mit Landwirtschaftsminister Habeck diskutiert. Schön, dass wir ...
mehrKathrin Wagner-Bockey zu TOP 24 + 25: Antrag entbehrt jeder Logik
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Irgendwie haben wir es doch schon immer geahnt. Deutschland ist nicht zu retten! Und die AfD versucht jeden Tag, uns das einzureden! "Das Grundgesetz in Schleswig-Holstein ist in Ihren Augen so gut wie abgeschafft." Nix da Rechtsstaat. Chaos, wohin man blickt! Die ...
mehrÖzlem Ünsal zu TOP 22: Wohnen ist Grundrecht und kein Luxus
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Zunächst einmal danke ich Ihnen, Herr Innenminister, für Ihren Bericht. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist die Herausforderung der nächsten Jahre auch für unser Bundesland. Und wir beschäftigen uns an dieser Stelle nicht mit einem Luxusproblem, sondern ...
mehrThomas Hölck zu TOP 21: Die Schwampel ist kurz davor die Energiewende an die Wand zu fahren
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 21 Verlässlichkeit und der Rechtssicherheit beim Ausbau der Windenergie (Drs-Nr. 19/232) Der Erfolg der Energiewende in Schleswig-Holstein ist Realität. Im Jahr 2015 lagen die erneuerbaren Energien mit einem ...
mehrKathrin Wagner-Bockey zu TP 30: Die Landesregierung begibt sich bei der Sportentwicklung auf den falschen Weg
Kiel (ots) - Die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner-Bockey erklärt zum TOP 30 "Sportentwicklungsplan für Schleswig-Holstein": "Die SPD-Fraktion sieht das Vorhaben der schwarzen Ampel, einen Landesentwicklungsplan auf den Weg zu bringen, kritisch. Aus dem Jahr 2015 gibt es umfangreiches, ...
mehrWolfgang Baasch: Als SPD stehen wir selbstverständlich fest an der Seite der Gewerkschaften
Kiel (ots) - Zur heutigen (11.10.2017) Kritik der Gewerkschaften am 100-Tage-Programm der schwarzen Ampel erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Ein Mittelstandsbeirat ohne Arbeitnehmervertreter mit am Tisch und ein Wirtschaftsminister, dem der Vergabemindestlohn ein Dorn im Auge ist. Diese Landesregierung hat bislang vor allem ...
mehr
Dr. Ralf Stegner: Viel Öffentlichkeitsarbeit - erschreckend wenig Inhalt
Kiel (ots) - TOP 2: Regierungserklärung zum Arbeitspaket der Landesregierung (Drs-Nr. 19/254) Herr Ministerpräsident, Sie sind ein wahrer Verpackungskünstler. Was von Ihnen seit Regierungsantritt alles verpackt, verschönert und versteckt wurde, ist schon erstaunlich. Das gelingt Ihnen sogar mit dem Thema des heutigen Vormittags. Angemeldet war eine ...
mehrKN: Simonis im Interview: SPD musste in die Opposition
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins ehemalige SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis kann sich für ihre Partei derzeit nur die Oppositionsrolle vorstellen und rät dringend zur Erneuerung. "Weiterhin auf eine Große Koalition zu setzen, geht nicht nach einem so herben Verlust", erklärte sie in einem Interview mit den "Kieler Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Der Stimmenverlust habe ihrer "politischen Seele" weh getan, sagte ...
mehrMenschenkette ums Leineschloß am Freitag
Menschenkette ums Leineschloss am Freitag "Keine Rechtsradikalen in den Landtag" - Campact organisiert Protest Hannover, 10.10.2017. Für Freitagnachmittag ruft die Bürgerbewegung Campact zu einer Menschenkette rund um den Niedersächsischen Landtag in Hannover auf. Unter dem Motto: "Keine Rechtsradikalen in den Landtag - Sonntag wählen gehen" möchte das Online-Netzwerk aus Verden zwei Tage vor der Landtagswahl gegen ...
mehrWestfalenpost: Zum Streit in der Union: Die Bürde des Übergangs
Hagen (ots) - Es gibt einen Satz vom Tag nach der Bundestagswahl, der Angela Merkel noch eine Weile verfolgen wird: "Ich sehe nicht, was wir anders machen sollten", sagte sie nach dem dramatischen Stimmenverlust der Union von 41,5 auf knapp 33 Prozent. Zwei Wochen sind seitdem vergangen. Merkel hat inzwischen von mehreren Seiten klare Signale empfangen: Natürlich muss sich etwas ändern. Den ersten Schritt haben CDU und ...
mehrLausitzer Rundschau: Hundert Prozent sind eine Verpflichtung Zur Lage der Bundes-SPD vor der Niedersachsen-Wahl
Cottbus (ots) - Es geht bei der Frage, ob Martin Schulz als SPD-Vorsitzender noch haltbar ist, nicht um die Person. Die ist schon gescheitert. Und zwar doppelt (NRW und Schleswig-Holstein) und dreifach (Bund). Da fiele eine eventuelle vierte Niederlage am kommenden Sonntag in Niedersachsen auch nicht mehr ins ...
mehrRheinische Post: Polizei verzeichnet Bewerberrekord in Ländern
Düsseldorf (ots) - Die Polizei verzeichnet bundesweit einen Ansturm auf freie Stellen. Wie eine Abfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) ergab, wurden von Schleswig-Holstein bis Bayern in diesem Jahr mehr als 87.000 Bewerbungen auf rund 12.600 neue oder geplante Einstellungen registriert, so viel wie seit vier Jahren nicht mehr. ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Chef der Jungen Liberalen fordert FDP-Basisabstimmung über Jamaika
Frankfurt/Oder (ots) - Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Konstantin Kuhle, fordert von seiner Partei eine Basisabstimmung über eine Jamaika-Koalition. "Wir fordern von der FDP, dass sie einen möglichen Koalitionsvertrag in der Partei zur Abstimmung stellt", sagte er den Partnerzeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" ("Südwest Presse" und ...
mehrFitchRatings: 'AA-' Finanzstärkerating für Provinzial NordWest erneut bestätigt
mehrSchuldenbarometer: 13,2 Prozent weniger Privatinsolvenzen in Deutschland / Norden bleibt Insolvenzhochburg
mehrDr. Ralf Stegner: Herzlich willkommen, Herr Bundespräsident Steinmeier!
Kiel (ots) - Zum heutigen Antrittsbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: Es trifft sich gut, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Antrittsbesuch in unserem Land zwei Tage nach dem Tag der Deutschen Einheit macht. Er hat sich in seiner großen Rede auf dem Festakt zum ...
mehrMartin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer!
Kiel (ots) - Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Seit 1994 ist der 5. Oktober UNESCO-Welttag der Lehrerin und des Lehrers. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer von 1966 und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Tatsächlich hängt die Qualität der Bildung in ...
mehrDr. Ralf Stegner: Magere Bilanz: Viel PR und wenig Substanz
Kiel (ots) - Zum Ablauf des 100-Tage-Programms erklärt der Oppositionsführer Ralf Stegner: Es werden lahme Jahre für Schleswig-Holstein, wenn die ersten hundert Tage schwarze Ampel beispielhaft für die Zukunft sind. Von der versprochenen Dynamik ist nichts zu spüren. Wenn CDU, FDP und Grüne Dynamik zeigten, dann höchstens bei der Bestellung von zwei zusätzlichen Staatssekretären sowie eines dritten ...
mehr
Grüne Woche 2018: Fisch und Meeresfrüchte: Von A bis Z ein Genuss
mehrKN: Schwer verkäufliche Diesel-Pkw bringen Kfz-Gewerbe in Bedrängnis
Kiel (ots) - Die anhaltende Diskussion um Diesel-Pkw droht den Autohandel in Schwierigkeiten zu bringen: Der Kfz-Gewerbeverband Schleswig-Holstein spricht von einer "Dramatik", die sich in längeren Standzeiten, Preisrückgängen und schrumpfenden Verkaufszahlen für Neu- und Gebrauchtwagen zeige. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagsausgabe). Aus Sorge um ...
mehrRobert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen): "Öffentlich muss Ruhe herrschen"
Berlin/Bonn (ots) - Der grüne Politiker Robert Habeck wünscht sich für die anstehenden Koalitionsverhandlungen mehr Besonnenheit und Ruhe. Nicht die Verhandlungen über Ministerien sollten im Vordergrund stehen, sondern ein ganz anderer Punkt: "Alle reden über Jamaika und das Verhältnis von Grünen zur FDP, aber eigentlich müssten wir über Deutschland und das ...
mehrKN: Ermittlungen nach Alkohol-Exzess in Eutiner Polizeischule
Kiel (ots) - Nach einem Alkohol-Exzess in der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei (PDAFB) in Eutin laufen straf- und disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen zwei Beamte einer Spezialeinheit. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) unter Verweis auf einen polizeiinternen Bericht. Die Ermittlungen gegen die beiden ...
mehrDie Favoriten auf Ancelottis Erbe - BILD
Ta´Xbiex, 29.09.2017 (ots) - Die Ära von Carlo Ancelotti ist nach nur 14 Monaten schon wieder Geschichte, die Bayern-Bosse beenden nach der Niederlage in der Championsleague gegen Paris Saint-Germain die Zusammenarbeit mit dem 58-Jähringen und müssen nun während der Länderspielpause einen neuen Cheftrainer finden. Doch wer überzeugt die Granden Hoeneß, Rummenigge und Salihamidzic? Welcher Trainer entscheidet das ...
mehrNeue Internetseite für nachhaltig orientierte Anleger
Bremen (ots) - Alles rund ums Thema ethisch-ökologische Geldanlagen auf www.geld-bewegt.de - Informationen zu Girokonten, Sparanlagen, Investmentfonds und Direktinvestments sowie Altersvorsorge - Highlight: Erklärvideo gesprochen von Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts Das Projekt "Gut fürs Geld, gut fürs Klima" der Verbraucherzentrale Bremen hat ein neues Internet-Portal zum Thema ethisch-ökologische Geldanlagen ...
mehr