Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Grüne Woche 2018: Sieben auf einen Streich - Ausgewählte Thementouren, um die Grüne Woche auf eigene Faust zu erleben
mehrMartin Habersaat: 1.000 Lehrkräfte dringend gesucht
Kiel (ots) - Zwei Kleine Anfragen zur Planstellenbesetzung (Drs. 16/262 und Drs. 19/320) haben ergeben, dass im Herbst 2017 an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein 39 Stellen unbesetzt waren. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "6.900 Wochenstunden wurden durch Lehrkräfte erteilt, die nur die erste Staatsprüfung absolviert hatten ...
mehrBirte Pauls: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten
Kiel (ots) - Die SPD Landtagsfraktion wird zur Landtagssitzung im Januar einen Antrag zum Thema "Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten" einbringen. Dazu erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: "Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen betrifft nicht nur die Pflegeberufe, sondern mittlerweile auch die ...
mehrPressemitteilung: Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial - Der Countdown läuft
Ein DokumentmehrGrüne Woche 2018: Hallengliederung der Erlebniswelt - Partnerland Bulgarien in Halle 10.2
mehr
KN: Warnstreiks in Schleswig-Holstein bei Danfoss und Dräger
Kiel (ots) - Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie weitet sich auch auf den Norden Deutschlands aus. Ab Mittwoch wird die Welle an Arbeitsniederlegungen mit einer Aktion bei Danfoss in Neumünster Schleswig-Holstein erreichen, wie die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe) berichten. "Landesweit werden rund 26 000 Beschäftigte in den tarifgebundenen ...
mehrKN: Kieler Nachrichten exklusiv: Regenmengen in Schleswig-Holstein haben langfristig stark zugenommen
Kiel (ots) - In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr fast 1000 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gefallen, das ist die dritthöchste Menge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das berichten die Kieler Nachrichten (Freitagsausgabe) nach Auswertung von Daten des Deutschen Wetterdienstes. Demnach fielen 2017 landesweit insgesamt 998,6 Liter, noch mehr ...
mehrGdP zu Studie über Flüchtlingskriminalität - Malchow: Mehr Integration bedeutet weniger Gewalt
GdP zu Studie über Flüchtlingskriminalität Malchow: Mehr Integration bedeutet weniger Gewalt Berlin. Nach Auffassung des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, macht die neue Studie zur Flüchtlingskriminalität die Dringlichkeit einer gezielten Prävention deutlich. "Dort, wo ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" läuft zur Operation "Sophia" aus
Ein DokumentmehrHeilbronner Stimme: Lambsdorff vor Dreikönigstreffen: FDP wird Blick nach vorne richten.
Heilbronn (ots) - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff ist zuversichtlich, dass seine Partei das anstehende Dreikönigstreffen dazu nutzen wird, um sich auf die künftigen Aufgaben zu konzentrieren. Lambsdorff sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Wir wollen den Blick nach vorne richten. Was ist die Aufgabe der FDP? Die Antwort ist: Wir müssen für unsere ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP
Bielefeld (ots) - Man darf sich Christian Lindner als (selbst-)zufriedenen Menschen vorstellen. »Ich bin mit mir im Reinen«, hat der FDP-Chef jetzt in einem Interview kraftvoll behauptet. Und in der Tat: Die Bilanz des Oberliberalen nach einem politisch turbulenten Jahr kann sich sehen lassen. Auf der Habenseite stehen für die FDP immerhin zwei unerwartete ...
mehr
Schweriner Volkszeitung: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig will 2018 mehr für den Tourismus im Nordosten tun
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will 2018 mehr Impulse für den Tourismus im Nordosten setzen. "Wir dürfen im Tourismus nicht den Anschluss verlieren", sagte sie im Interview mit der "Schweriner Volkszeitung". Gemeinsam mit dem neuen Chef der Staatskanzlei, ...
mehrJörg-Hendrik Brase neuer ZDF-Studioleiter in Istanbul / Studioleiter-Wechsel auch in Nairobi und Johannesburg (FOTO)
mehrGeodaten: Vier Länder profitieren von Rahmenvertrag mit Esri
Altenholz (ots) - Im Zuge der Digitalisierung werden in immer mehr Fachbereichen der Verwaltung Systeme für Geodatenmanagement benötigt. Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt profitieren dabei ab 2018 von einem gemeinsamen Rahmenvertrag, den Dataport mit Esri, dem Marktführer für Geodatensysteme, heute abgeschlossen hat. Der Vertrag beinhaltet unbegrenzte Lizenzen für drei Jahre sowie Kontingente ...
mehrProvinzial Presseinformation: Willkommen und Mobil - Sicher unterwegs im Norden
Die Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein und die Provinzial Nord Brandkasse haben heute - unterstützt von der Landesregierung und dem Nahverkehrsverbund Nah.SH - die landesweite Kampagne "Willkommen und mobil - Sicher unterwegs in Schleswig-Holstein" gestartet. In der Anlage erhalten Sie die ...
Ein DokumentmehrNOZ: Göring-Eckardt: Großer Wunsch bei Grünen nach Realo-Führungsduo Baerbock/Habeck
Osnabrück (ots) - Göring-Eckardt begrüßt Kandidatur von Baerbock und Habeck für Parteivorsitz Fraktionschefin sieht quer durch Partei Wunsch nach Realo-Führungsduo - "Beide sind ein sehr gutes Angebot" Osnabrück. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat die Kandidatur von Annalena Baerbock und Robert Habeck für den Vorsitz ...
mehrThomas Hölck: Der Profit für Schleswig-Holstein wird enorm sein
Kiel (ots) - Zum heutigen (19.12.2017) Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Elbvertiefung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck Der Hamburger Hafen ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands und ein Arbeitsplatzmotor für die gesamte Metropolregion. Davon profitiert insbesondere Schleswig-Holstein. Es gibt hierzulande tausende direkt oder indirekt hafenabhängige ...
mehr
Genervt von Weihnachten: So stehen die Deutschen zu Kevin allein zu Haus, Last Christmas & Co.
München (ots) - Jedes Jahr stimmen Lichterketten in der Stadt, Weihnachtssongs im Radio oder die typischen TV-Klassiker im Fernsehen frühzeitig auf Weihnachten ein. Das unausweichliche Adventsprogramm finden aber noch lange nicht alle gut: Laut einer von E.ON beauftragten repräsentativen YouGov-Umfrage ist fast jeder vierte Deutsche genervt von sich ständig ...
mehr20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2018
Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2018 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und ...
mehrRheinische Post: Grünen-Politiker Habeck begrüßt Kandidatur der Abgeordneten Annalena Baerbock für Parteispitze
Düsseldorf (ots) - Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck hat die Kandidatur der Bundestagsabgeordneten Annalena Baerbock für die Grünen-Parteispitze begrüßt. "Annalena ist eine starke Politikerin. Das hat sie ja gerade mit ihrem Antritt eindrucksvoll bewiesen", sagte Habeck der in Düsseldorf ...
mehrGlücksspielbarometer 4/2017: Bürger wünschen sich effektive Regulierung im Online-Glücksspiel - Legalisierung mit Altersnachweissystemen wird als Chance gesehen
Bingen/Mainz/Wiesbaden (ots) - 75 % sehen in einem legalisierten und zertifizierten Online-Glücksspiel aus Deutschland eine Chance zu mehr effizientem Jugendschutz. 64 % sehen in der Legalisierung die Möglichkeit, dass Personen, die ihr Spielverhalten schlecht unter Kontrolle haben, geschützt werden könnten. 70 ...
mehrÜber 310.000 Unternehmen in Deutschland haben finanzielle Probleme / Trendwende bei den Firmeninsolvenzen prognostiziert
mehrRheinische Post: Parteilinke der Grünen lehnen Realo-Doppelspitze mit Habeck und Baerbock ab
Düsseldorf (ots) - Vertreter der Parteilinken bei den Grünen haben sich gegen eine Doppelspitze aus den beiden Vertretern des Realo-Flügels Robert Habeck und Annalena Baerbock ausgesprochen. "Kein Flügel sollte einen Alleinvertretungsanspruch auf Posten haben", sagte der Parteilinke Gerhard Schick der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Daniel Günther (CDU): Rote Linien machen keinen Sinn
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), lehnt es ab, vor den Gesprächen mit der SPD rote Linien zu ziehen. Man müsse ein Gespräch darüber führen, wie man Deutschland in den nächsten vier Jahren voranbringen wolle, sagte Günther am Montag im rbb-Inforadio. "Es macht aus meiner Sicht umgekehrt wenig Sinn, wenn wir uns jetzt bei uns darüber unterhalten, was wir von der SPD ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus Schleswig-Holstein werden ausgezeichnet
Christoph Börger aus Wentorf bei Hamburg und Silas Rathke aus Neumünster haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 26 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet
Zehn Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Dienstag (12.12.2017) in ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sechs Preisträger aus Niedersachsen werden ausgezeichnet
Male Hesse aus Stolzenau und Benedikt Stock aus Winsen (Luhe) haben erneut einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Dienstag (12.12.2017) in Bielefeld ausgezeichnet, ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Vier Preisträger aus Hamburg werden ausgezeichnet
Lynn Meeder aus Hamburg hat einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen wird sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Dienstag (12.12.2017) in Bielefeld ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus Bremen werden ausgezeichnet
Simon Dubischar aus Bremen hat einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für seine starken Leistungen wird er am Dienstag (12.12.2017) in Bielefeld ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Insgesamt haben ...
Ein Dokumentmehr