Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Pressemeldung: Peter Preuß MdL zu Besuch in der Schön Klinik Düsseldorf
Ein Dokumentmehr HSH-Verkauf: Haben Landesregierungen Hamburgs und Schleswig-Holsteins Kaufpreiszahlung der Hedgefonds durch Bilanztricks finanziert?
mehrEinladung zur Pressekonferenz am 17. Mai: DAK-Gesundheitsreport Schleswig-Holstein 2018
Trotz Prävention und zahlreicher Gesundheitskurse leiden hunderttausende Menschen in Schleswig-Holstein unter teils heftigen Rückenschmerzen. Immer mehr Patienten gehen mit ihren Beschwerden direkt ins Krankenhaus. Wer ist betroffen und wovon genau? Was sind Risikofaktoren für Rückenschmerzen? Und ...
Ein DokumentmehrPkws in Diebstahlhochburg Berlin nur selten kaskoversichert
mehrDAK-Gesundheitsreport 2018: 4,5 Millionen Fehltage wegen Rückenschmerzen in Bayerns Firmen
4 Dokumentemehr
- 3
Wenn Knochen nachwachsen sollen
Ein Dokumentmehr Aktuelle Ergebnisse für Schleswig-Holstein aus dem CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer
Hamburg/Gütersloh (ots) - Heute erscheint der neue ZEIT Studienführer 2018/19 mit dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). ...
Ein DokumentmehrKN: Ex-Minister Andreas Breitner fordert den Rücktritt von Ralf Stegner
Kiel (ots) - In Schleswig-Holsteins SPD wird am Tag nach der Kommunalwahl die Forderung nach einem Rücktritt von Parteichef Ralf Stegner lauter. Andreas Breitner, Innenminister von 2012 bis 2014, kritisiert, Stegner führe die Nord-SPD "wie eine Ich-AG, die einzig und allein seinem Machterhalt" diene. Dies sagte er den Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe). Breitner: ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Personalwechsel nötig
Düsseldorf (ots) - Wer das schlechte Abschneiden der SPD in Schleswig-Holstein allein mit der prekären Lage im Bund erklärt, macht es sich zu einfach. Gerade bei Kommunalwahlen spielen lokale Interessen eine große Rolle. Es geht um Kandidaten, die den Bürgern beim Einkaufen begegnen. Ralf Stegners Verweis auf den miesen SPD-Bundestrend greift viel zu kurz - und soll womöglich von eigenen Fehlern ablenken. Der ...
mehrFerienimmobilien: Wo sich die Vermietung in Deutschland lohnt
Frankfurt (ots) - Mit dem Urlaub anderer Geld verdienen - das möchten viele, die aktuell darüber nachdenken, sich eine Ferienimmobilie zuzulegen. Für jeden zweiten Käufer eines Urlaubsdomizils ist das Vermietungspotenzial des künftigen Häuschens inzwischen von Bedeutung, so die neue "Marktstudie private Ferienimmobilien 2018" von FeWo-direkt®, seit 20 Jahren Experte für Ferienhausurlaub. Bis zu 12.100 Euro lässt ...
mehrHSH Nordbank-Verkauf: Einstimmig gegen die Bürger
mehr
NORMA baut hochmodernes Logistikzentrum im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern / Richtfest für den nächsten neuen Logistikkomplex (FOTO)
mehrbunt statt blau: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger der DAK-Plakataktion gegen Komasaufen
"Bunt statt blau": Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit mehr als 8.000 Schüler Kunstwerke gegen das "Komasaufen". Das beste Plakat aus der Hansestadt kommt von der 13-jährigen Vanesa Selimovic, ...
Ein Dokumentmehrphoenix Thema: Der Deal mit den Daten - Donnerstag, 3. Mai 2018, 14:45 Uhr
Bonn (ots) - Bis zu 87 Millionen Nutzer sind betroffen: Facebook hat ihre Daten mit der britischen Datenanalysefirma Cambridge Analytica geteilt, darunter auch die Daten von bis zu 310.000 deutschen Usern. Daraufhin musste Facebook-Chef Mark Zuckerberg im US-Kongress und im Repräsentantenhaus zu dem Skandal aussagen. Zuckerberg entschuldigte sich für den ...
mehrGrünen-Chef Robert Habeck: Wir wollen "keine reine Milieupartei" mehr sein
mehrErinnerung: DAK-Gesundheit: Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 3. Mai 2018, 11.15 Uhr
Die Bremer Landessieger 2018 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Die Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt und Jens Juncker, Leiter der DAK-Landesvertretung, ehren die erfolgreichen Künstler am 3. Mai 2018 um 11.15 Uhr im Haus der Wissenschaft in ...
mehrMichael Michalsky sagt: "Wären wir alle stylischer, wäre die Welt besser" und warum das Wort Heimat abstoßend für ihn ist
mehr
Bewerbungsstart Sparda-Bank Hamburg Award 2018: 115.000 Euro für Ihr Engagement
mehrPressemeldung: Zwei der besten Chirurgen arbeiten in der Schön Klinik Düsseldorf
Ein DokumentmehrNOZ: NOZ: Länder lassen mehr als eine viertel Milliarde Euro an Fördermitteln liegen
Osnabrück (ots) - Länder lassen mehr als eine viertel Milliarde Euro an Fördermitteln liegen Hohe Summen seit 2014 aus GAK-Topf nicht abgerufen - Linke fordern Reform Osnabrück. Die Bundesländer haben seit 2014 Fördermittel in Höhe von mehr als einer viertel Milliarde Euro nicht abgerufen. Das teilte die Bundesregierung auf Anfrage der Linken-Fraktion im ...
mehrDr. Ralf Stegner: Das Wappentier der Koalition ist eine Schnecke!
Kiel (ots) - TOP 14 + 34: Grundschullehrkräfte (Drs.Nr. 19/694) In der vergangenen Legislaturperiode konnten wir bei der Besoldung der Lehrkräfte ein gutes Stück vorankommen. Ohne Frage allerdings blieb die Bezahlung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer eine Gerechtigkeitslücke. Unsere Position war klar: Als Konsolidierungsland kann Schleswig-Holstein keine Vorreiterrolle einnehmen. Dieses Argument ist ...
mehrThomas Hölck: Antrag ist schlecht durchdacht
Kiel (ots) - TOP 9: Versorgung mit Sand und Kies sicherstellen (Drs-Nr.: 19/593) Bereits 2001 befasste sich der Landtag mit der Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft durch den Rohstoff Kies (Antrag: Drs. 15/1250 der FDP-Fraktion). Damals wurde eine Gesamtfläche von geologisch erfassten Lagerstätten und Vorkommen von etwa 7 % der Landesfläche (1.100 km2) durch das damalige Ministerium für ...
mehrKai Vogel: Jamaika fördert eine Spaltung der Schularten
Kiel (ots) - TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente Öffentlichkeitsarbeit. Die letzte Umfrage zeigt, dass sie damit in der Öffentlichkeit bisher recht gut durchgekommen ist, jedenfalls gilt das für zwei der drei Koalitionspartner. Zu dieser Öffentlichkeitsarbeit gehört ganz entscheidend auch das in unserer Zeit so beliebte Prinzip, Fake ...
mehr
Kai Vogel: Die Ferienbetreuung muss besser geregelt werden
Kiel (ots) - TOP 22: Ferienbetreuungskonzept für die Grundschulen und Förderzentren einführen (19/679, 19/708) Eigentlich sollte die Ferienzeit für alle eine Zeit sein, auf die sich alle freuen. Leider ist dem in vielen Familien nicht so, denn viele Eltern wissen nicht, wie sie in den Schulferien die Betreuung der eigenen Kinder gewährleisten können. Mit durchschnittlich 27 Urlaubstagen sind viele Eltern ...
mehrDAK-Gesundheit: Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 3. Mai 2018, 11.15 Uhr
Die Bremer Landessieger 2018 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Die Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt und Jens Juncker, Leiter der DAK-Landesvertretung, ehren die erfolgreichen ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Schön Klinik München Harlaching ist einer der besten Arbeitgeber Bayerns
Ein DokumentmehrPressemeldung: Schön Klinik Berchtesgadener Land ist einer der besten Arbeitgeber Bayerns
2 DokumentemehrRegina Poersch: Stärkung der Gestaltungsmöglichkeiten unserer Tourismusgemeinden
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! TOP 4: Gesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (Drs-Nr.: 19/571) In einer perfekten Welt wäre Schleswig-Holstein kurtaxefrei. Unsere Tourismusorte könnten Strände und Toiletten in Schuss halten, Events anbieten und eine Kinderbetreuung, eine kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel möglich machen und ...
mehrRalf Stegner: Die Pläne müssen auf den Tisch!
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! TOP 6, 11, 12, 36, 41 und 42: Vorlagen zu größeren Abständen zwischen Windkraftanlagen und Wohnhäusern (Drs-Nr.: 19/638, 19/663, 19/639, 19/637, 19/666, 19/663, 19/667) "Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind. Und der Wind macht die Schiffe segeln." Diese Segelanleitung des ungarisch-englischen Schriftstellers Arthur Köstler soll also das abgetakelte ...
mehr