Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden
Osnabrück (ots) - Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden Virologe wirbt für ganzheitliche Sicht auf Pandemiebekämpfung Osnabrück. Der Virologe Hendrik Streeck plädiert dafür, die gesellschaftlichen Schäden durch den Kampf gegen Corona nicht zu vernachlässigen und systematisch zu erfassen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Mediziner: "Wir haben harte Fakten zum ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holstein: Städtetourismus gestärkt
Ein DokumentmehrSchleswig-Holstein und Dataport vereinbaren Zusammenarbeit beim Thema CoWorking
Altenholz (ots) - Das Land Schleswig-Holstein plant, seinen Beschäftigten externe CoWorking-Spaces als einen alternativen Arbeitsort für mobiles Arbeiten anzubieten und in Zusammenarbeit mit Dataport zu testen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, und Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, unterzeichnet. ...
mehrMit der Lidl-eCharge-App noch einfacher E-Fahrzeuge laden
mehrStart der Aktion "Pop-up-Radwege Jetzt!" in 101 Städten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge für Umwidmung von Straßenflächen zu Radwegen
Berlin (ots) - - DUH verschickt formale Anträge für kurzfristige Umwidmung von Straßenflächen in Rad- und Fußwege sowie Tempo 30 - Anträge gehen im ersten Schritt an Städte mit hoher Luftbelastung und Klimanotstandsstädte - Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/pop-up-radwege-jetzt weitere ...
mehr
FDP-Chef Lindner: Lehrer und Erzieher beim Impfen vorziehen
Bonn (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner hat sich für einen Vorrang von Akteuren im Bildungswesen bei den Impfterminen ausgesprochen. "Bei der Impf-Priorisierung sollten Lehrer und Erzieher vorgezogen werden. Das sind ultra-systemrelevante Berufe. Die sollten früher ein Impfangebot bekommen, als geplant" erklärte Lindner bei phoenix (Donnerstag, 28. Januar). Dieses Vorgehen sei notwendig, um möglichst zeitnah ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Lauterbach macht Gegenvorschlag zu Corona-Stufenplan von Schleswig-Holstein - Impfgipfel begrüßt
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat auf den von Schleswig-Holstein angeregten Stufenplan für einen Abbau der Corona-Einschränkungen mit einem Gegenvorschlag reagiert. "Ich halte eine viel simplere Regelung für zielführend", sagte Lauterbach der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einbrecher machen selbst vor Hilfsorganisationen nicht Halt
mehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
2Von Gästen gewählt: Das ist Deutschlands Beliebtester Ferienhof 2021!
mehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
6Preisverleihung: Das sind die 13 Beliebtesten Ferienhöfe 2021
mehrBedarf an Online-Nachhilfe 2020 durch Corona deutlich gestiegen
Berlin (ots) - Besonders nachgefragt waren Mathematik, Physik, Informatik und Sprachen – höchste Anstiege bei Mathe und Englisch Für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien waren die letzten 12 Monate eine besondere Herausforderung: Bereits zum zweiten Mal sind jetzt eigenes Zimmer und Küchentisch zum Klassenzimmer geworden, dazwischen gab es Unterricht in Maske, Wechsel- und Hybridunterricht und manches mehr. ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Reform der Grundsteuer: Das Bundesmodell ist ein Irrweg und wird Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern überdurchschnittlich belasten
18/2021 Der Steuerzahlerbund in Mecklenburg-Vorpommern hat die Schweriner Landesregierung aufgefordert, ihre Pläne zur Reform der Grundsteuer zu stoppen. Das Land will nach Angaben von Finanzminister Reinhard Meyer das von der Bundesregierung vorgegebene Modell einer wertabhängigen Grundsteuer umzusetzen. Dazu ...
mehrPM - Weidefelder Bären halten Winterruhe
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Hamburger Wohnraumförderung 2020: Rückgang der Genehmigungszahlen offenbart tiefer liegende Probleme
17/2021 Im vergangenen Jahr sind in Hamburg 3.472 Sozialwohnungen fertiggestellt worden. Für 2.643 Wohnungen habe die Hamburgische Investitions- und Förderbank eine entsprechende Förderung bewilligt. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Die ...
mehrNetto Deutschland handelt klimaneutral / Weiterer Schritt im Nachhaltigkeitsengagement des Lebensmitteldiscounters
Stavenhagen (ots) - Nach dem Beitritt zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima im letzten Jahr geht Netto nun den nächsten Schritt und handelt seit Anfang 2021 klimaneutral, was eine Sonderstellung im Discount bedeutet. Durch vielfältige Maßnahmen wurden einerseits Treibhausgasemissionen wo immer möglich ...
mehr- 6
Investment in eMobility: Fußballstar Max Kruse wird Gesellschafter bei eROCKIT Systems
Ein Dokumentmehr Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Lust auf Schleswig-Holstein: Neues Magazin mit Reportagen und Geschichten
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mieterverein und soziale Vermieter fordern pragmatische Lösung bei den Kabelgebühren
16/2021 Mitte Dezember vergangenen Jahres hat der Bundestag eine Veränderung des Telekommunikationsgesetzes (TKMoG) beschlossen, nach der die Kosten für einen Kabelanschluss künftig nicht mehr pauschal über die Betriebskosten in Rechnung gestellt werden dürfen. Der Bundesrat wird am 12. Februar 2021 darüber entscheiden. Da viele Bundesländer an der bestehenden ...
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden
Berlin (ots) - - Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen - DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Hoffnung auf mehr bezahlbaren Wohnraum
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig über eine Klage der Gemeinde Sylt. 15/2021 Das Verwaltungsgericht Schleswig hat eine Klage der Gemeinde Sylt gegen einen zwischen den anderen Inselgemeinden und dem Land geschlossenen raumordnerischen Vertrag (ROV) auf Sylt abgelehnt. Die Gemeinden Hörnum, Kampen, List und Wennigstedt-Braderup wollen auf ihrem Gebiet den Bau von ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter bieten Hilfe bei Coronaschutzimpfungen an
VNW-Direktor Andreas Breitner: VNW-Mitgliedsunternehmen verfügen in Hamburg flächendeckend über Gemeinschafts- und Sozialräume, die als Impforte genutzt werden könnten. 14/2021 Die sozialen Vermieter Hamburgs haben der Sozialbehörde Unterstützung bei Impfungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie angeboten. „Unsere Mitgliedsunternehmen betreiben eine Vielzahl von Serviceeinrichtungen und Seniorenwohnanlagen. ...
mehrLockdown: 39 Prozent weniger Infektionskrankheiten in Schleswig-Holstein
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Die CDU muss sich entscheiden
13/2021 Der CDU-Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein hat seine Partei vor einem falschem Richtungsentscheid beim Grundsteuermodell gewarnt. „Die CDU kann und darf nicht die Hand reichen für eine vermögensabhängige und rechtsunsichere Grundsteuer“, erklärt der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher. „Eine Vermögenskomponente hat in der Grundsteuer verfassungsrechtlich nichts zu suchen und dürfte schnell gerichtlich beklagt werden. Das Modell unseres ...
mehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
4Neu: Campingbroschüre der Ostsee Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Fernsehen darf nicht teurer werden!
Der Verband der Vermieter und der Mieterbund fordern eine pragmatische Lösung bei den Kabelgebühren 12/2021 Mitte Dezember vergangenen Jahres hat der Bundestag eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen. Künftig sollen die Kosten für einen Kabelanschluss nicht mehr pauschal über die Betriebskosten in Rechnung gestellt werden. Der Bundesrat wird am 12. Februar 2021 darüber entscheiden. Da viele ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Lasst die Baustellen offen!
VNW-Direktor Andreas Breitner plädiert für einen Weiterbetrieb auf den Baustellen. Nur so werden auch in diesem Jahr bezahlbare Wohnungen fertiggestellt werden können. 11/2021 Die Wohnungswirtschaft im Norden hat an die Regierungschefs von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern appelliert, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eine Schließung von Baustellen zu verhindern. „Bereits beim ersten Lockdown zeigte sich, dass alles unternommen wurde, um ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020
Berlin (ots) - Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für coronakonforme Bewegungsangebote an Grundschulen und Kitas Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das Ergebnis des ...
mehr- 2
Provinzial Presseinformation: Noch bis zum 15.März: Beste Schülerzeitung im Norden gesucht
Ein Dokumentmehr Erweiterung der Geschäftsführung bei der Autohof Reimers GmbH
mehr