Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3 Dokumentemehr
Deutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen
Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Gute Entscheidung des Bundesrats zu den Kabelgebühren
26/2021 Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag dafür ausgesprochen, dass Vermieter preisgünstige TV-Sammelanschlüsse für ihre Mieter auch künftig über die Betriebskosten abrechnen können. Damit ist vorerst der Plan der Bundesregierung gescheitert, die bewährte mietrechtliche Umlagefähigkeit der Betriebskosten für Inhouse-Breitbandnetze zu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter sprechen sich für Schnelltests aus und bieten Räumlichkeiten an
25/2020 Im baden-württembergischen Böblingen hat einem Bericht der Welt am Sonntag zufolge eine Gruppe von Apothekern mit der Lokalpolitik eine Strategie für Schnelltests entwickelt. Bislang wurden mehr als 5000 Menschen in fünf Stationen getestet. Jeder Einwohner des Landkreises kann sich zwei Mal pro Woche in von den Organisatoren angemieteten Räumen kostenlos ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB fordert Länder auf, dem Beispiel Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zu folgen und Gartencenter sowie Gartenbaumschulen rasch zu öffnen
mehr- 2
PM - Katzenkastration in Schleswig-Holstein
mehr
JDC Group und Provinzial Konzern planen Kooperation für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Privatkundenbereich
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Wasserstoffkooperation in Norddeutschland stärken
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
5Von Stegen zu Erlebnismeilen: Seebrücken an der Ostsee-Schleswig-Holstein
2 DokumentemehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter bieten Räumlichkeiten für Corona-Schutzimpfungen an
24/2021 Die sozialen Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns können den Behörden des Landes insgesamt 21 Räume in Serviceeinrichtungen und Seniorenwohnanlagen für eine Corona-Schutzimpfung älterer Menschen anbieten. Das ergab eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). Es gibt Angebote aus Löcknitz, Malchin, ...
mehrMit Audiopaket: Staubilanz 2020 – über 40 Prozent weniger Staus im Norden
Hinweis: Das Audiopaket zu diesem Thema können Sie hier herunterladen . Hamburg. Die Corona-Pandemie schlägt sich deutlich in der ADAC Staubilanz 2020 für den Norden nieder: Die Länge aller ...
Ein DokumentmehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Tourismuskodex – Stimmen aus den Orten
Tourismuskodex – Stimmen aus den Orten Mitgliedsorte verpflichten sich zum Tourismuskodex des OHT / Gemeinsames Handeln dient in Pandemiezeiten allen Scharbeutz, 10. Februar 2021 – Vergangene Woche hat der Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. seinen Tourismuskodex ...
Ein Dokumentmehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Liebesgrüße aus Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrUnzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohneigentum in Deutschland: Auch eine Frage der Region
mehrDas norddeutsche Software-Unternehmen Responsive Acoustics GmbH ("ReAct") hat erfolgreich eine Anschlussfinanzierung abgeschlossen
Norderstedt (ots) - Neben Privatinvestoren hat sich die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH an dieser Finanzierungsrunde beteiligt. Die frischen Mittel werden zum weiteren Wachstum, insbesondere für die Internationalisierung des Vertriebs und die Erschließung neuer Marktsegmente, ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Winter macht jetzt richtig Ernst - Eisige Aussichten: Bis minus 25 Grad
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Eisige Aussichten: Bis minus 25 Grad / Winter macht jetzt richtig Ernst
mehr
Insolvenzrisiko in der Reisebranche deutlich erhöht / Anzahl der Insolvenzen bereits 2020 gestiegen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Keine Eigenheime mehr!
22/2021 Zur Diskussion um die Zukunft des Einfamilienhauses erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Wir unterstützen die Haltung des Bezirks Hamburg-Nord, Anträge zum Bau von Einfamilienhäusern nicht mehr zu genehmigen. In verdichteten Räumen mit hoher Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum sind neue Einfamilienhäuser kein Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Städte- und Gemeindetag begrüßen die Hilfe bei den DDR-Altschulden - Allerdings dürfen die Wohnungsgenossenschaften nicht vergessen werden
21/2021 Die sozialen Vermieter und der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern haben sich gemeinsam für eine Entlastung der Kommunen und der kommunalen Wohnungsunternehmen von DDR-Altschulden eingesetzt:´. „Die jetzt von der Schweriner Landesregierung beschlossene Entlastung der Kommunen und der ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 7. Februar 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Vor der nächsten Bund-Länder-Runde Die Infektionszahlen gehen runter, in einigen Städten und Kreisen liegen sie bereits unter der vielbeschworenen 50er Inzidenz. Einzelne Landesregierungen haben bereits Stufenpläne und Öffnungskonzepte entwickelt, die sie in das Bund-Länder-Treffen am kommenden Mittwoch ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA legt Lockdown-Öffnungsplan vor
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. ZIA legt Lockdown-Öffnungsplan vor Berlin, 05.02.2021 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert in der Diskussion über eine Lockerung des Lockdowns die einseitige Fixierung auf einen Corona-Inzidenzwert von 50. „Es muss möglich sein, dass ...
Ein DokumentmehrFurcht vor Coronavirus-Mutationen: Niedersachsens Vize-Ministerpräsident denkt eher an Verschärfungen als an Lockerungen
Osnabrück (ots) - Furcht vor Coronavirus-Mutationen: Niedersachsens Vize-Ministerpräsident denkt eher an Verschärfungen als an Lockerungen Althusmann: Bisherige Maßnahmen wirken nur sehr langsam - Wirtschaftsminister mahnt schnelle Verbesserungen beim Impfmanagement an und wirft Gesundheitsministerium ...
mehr
Schwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Corona-Lockdown: Kita- und Grundschulöffnungen in Verbindung mit Vereinssport denken
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostseeküstenradweg gewinnt Bike&Travel Award 2021
mehrRekordpreise: Strom in Schleswig-Holstein am teuersten
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum elektronischen Bauantrag: "Alles, was hilft, die Baukosten zu senken, ist sinnvoll."
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben angekündigt, den in Mecklenburg-Vorpommern entwickelten elektronischen Bauantrag zu übernehmen. Das teilte MV-Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) am Dienstag mit. Weitere Bundesländer hätten Interesse signalisiert. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“ Freiwillige Selbstverpflichtung zu gemeinsamen Maßnahmen zum Schutz der Gäste, Beschäftigten und Einheimischen / Vertrauen und ...
2 DokumentemehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt Hilfe bei DDR-Altschulden
Die Unterstützung für die kommunalen Wohnungsunternehmen durch Mecklenburg-Vorpommern ist vorbildlich. Jetzt müssen auch die Genossenschaften entlastet werden. 19/2021 Kommunen und kommunale Wohnungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern können jetzt Geld aus dem sogenannten Kommunalen Entschuldungsfond erhalten, um damit sogenannte DDR-Altschulden zurückzahlen zu ...
mehr