Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
So schützen Sie sich vor Corona-Phishing
mehrHamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen
Osnabrück (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen Tschentscher: "Würde die Krise eher verlängern" - Bei Öffnungsschritten "nicht allein an 35er-Inzidenz orientieren" Osnabrück. Vor dem nächsten Corona-Gipfel hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor einem raschen Lockdown-Ende gewarnt: "Wir würden die Krise eher verlängern, wenn wir jetzt zu viele Beschränkungen ...
mehrZUSÄTZLICHER GAST / Das Erste, Dienstag, 2. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, Thema: Corona-Maßnahmen 8.05 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesfamilienministerin, Thema: Psyche der Jugend 8.35 Uhr, Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, Thema: Corona-Lockerungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter ...
mehrDas Erste, Dienstag, 2. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, Thema: Corona-Maßnahmen 8.35 Uhr, Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, Thema: Corona-Lockerungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 ...
mehrKlimaforscher baut neues Helmholtz-Institut auf | DAAD-PM Nr. 10
mehr
Fritz-Schösser-Medienpreis des AOK-Bundesverbandes: Reportage über Klinikalltag auf Covid-Intensivstation auf Platz 1
Berlin (ots) - Der Journalist Marcel Laskus ist für seine Reportage "Außer Atem" über die Herausforderungen für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten auf einer Covid-19-Intensivstation mit dem Fritz-Schösser-Medienpreis 2020 ausgezeichnet worden. Die sechsköpfige Jury wählte die "Seite-Drei-Reportage" in der ...
mehrKfz-Versicherung: Cabrios vor allem auf Hamburgs Straßen unterwegs
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner wirft SPD und Grünen in Wandsbek Doppelzüngigkeit bei der Vergabe von Erbbaurecht vor
35/2021 Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Bezirksversammlung von Hamburg-Wandsbek haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung angekündigt, bei der Vergabe von Baugrundstücken das Erbbaurecht attraktiver machen zu wollen. Ziel sei es, die Zahl der Erbbaurechte zu steigern und in Erbbaurechtsgebieten ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Kommunen müssen auf Mehrfamilienhäuser setzen. - 30 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus auf Sylt: Da sind die Kommunen gefordert
34/2021 Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen, hat in der Diskussion über die Zukunft des Wohnens die schleswig-holsteinischen Kommunen aufgefordert, dem Bau von Mehrfamilienhäusern Vorrang einzuräumen. Er reagiert damit auf Schleswig-Holsteins Bauministerin Sabine ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Eine Umlage von CO2-Abgabe und Grundsteuer auf die Unternehmen würde dem Bau bezahlbarer Wohnungen jährlich rund 150 Millionen Euro entziehen
33/2021 Die sozialen Vermieter in Schleswig-Holstein haben die Politik davor gewarnt, die Kohlendioxidabgabe und die Grundsteuer einseitig auf die Wohnungsunternehmen umzulegen. „Allein in Schleswig-Holstein würde das Jahr für Jahr rund 150 Millionen Euro weniger Liquidität bei den Wohnungsgenossenschaften und ...
mehrWeniger jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
- 3
Die mittelständische Wohnungswirtschaft hält Kurs: gute Fertigstellungszahlen für den Norden
Ein Dokumentmehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu Mikroapartments: "Wohnzweck heiligt nicht alle Mittel."
Hamburg. Mehr als jeder zweite Einwohner Hamburgs (54,3 Prozent) lebt derzeit in einem Singlehaushalt. Auch deshalb steigt der Bedarf an sogenannten Mikroapartments. Diese Wohnungsangebote richten sich vornehmlich an Studentinnen und Studenten, an junge Führungskräfte und an Pendler, die aus beruflichen Gründen in Hamburg leben, das Wochenende aber in der Regel an ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur wohnungspolitischen Bilanz der Bundesregierung
31/2021 Die Bundesregierung hat nach Einschätzung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Wohnungspolitik «doch einiges zustande gebracht». Man komme dem Ziel, 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen, recht nahe, sagte die Kanzlerin am Dienstag in Berlin auf einer Konferenz zur wohnungspolitischen Bilanz der großen Koalition. Dazu erklärt Andreas Breitner, ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur wohnungspolitischen Bilanz der Bundesregierung
30/2021 Die Bundesregierung hat nach Einschätzung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Wohnungspolitik «doch einiges zustande gebracht». Man komme dem Ziel, 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen, recht nahe, sagte die Kanzlerin am Dienstag in Berlin auf einer Konferenz zur wohnungspolitischen Bilanz der großen Koalition. Dazu erklärt Andreas Breitner, ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ohne Pflegeberufekammer droht die politische Bedeutungslosigkeit
+++ Pressemitteilung +++ Keine Kammer ist keine Lösung! Pflegende in Schleswig-Holstein brauchen auch zukünftig ihre Berufsvertretun g Bad Schwartau, 23.02.2021 Bis zum 28. Februar 2021 läuft die Abstimmung über die Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein. Auf dem Spiel steht die Existenz der ersten souveränen Standesvertretung Pflegender im ...
Ein DokumentmehrSammel-Spaß: Hey Clay Knete bei Netto Deutschland
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos sind sichere Ausflugsziele / Verbände wollen Familien im Lockdown-Stress entlasten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt Lockerungen in Aussicht: "Wichtig ist, dass wir auch Perspektiven geben"
Berlin (ots) - Obwohl der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther (CDU) keine Details der Präsidiumssitzungen seiner Partei von heute Morgen öffentlich machen will, zeigte er sich im ARD-Mittagsmagazin offen für Lockerungen: "Wir haben ja keinen Hehl daraus gemacht, dass wir einen Stufenplan ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bilanz der Wohnraumoffensive des Bundes: "Berliner: Schaut auf Norddeutschland!"
29/2021 Die Bundesregierung wird an diesem Dienstag in Berlin eine Bilanz ihrer seit zwei Jahren laufenden Wohnraumoffensive ziehen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Bundespolitikerinnen und Bundespolitikern aus Berlin: Schaut auf Norddeutschland! ...
mehr5.000 Euro monatlich, 10 Jahre lang: Schleswig-Holsteinerin wird Sieger-Chance-Rentnerin
München (ots) - Steigende Temperaturen und ein steigender Kontostand. Darüber kann sich eine GlücksSpirale-Spielteilnehmerin aus Schleswig-Holstein ab sofort freuen. In den nächsten zehn Jahren erhält sie jeden Monat 5.000 Euro überwiesen, weil sie sich bei der Zusatzlotterie Sieger-Chance die Extra-Rente sicherte. Die frisch gebackene Rentnerin aus dem hohen ...
mehrCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung reagiert die Kieler Landesregierung auf vorangegangene Forderungen ...
mehrCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung ...
Ein Dokumentmehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Erweiterte touristische E-Learning-Angebote freigeschaltet
Ein Dokumentmehr- 11
"Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing" - Kinostart am 6. Mai im Verleih von LEONINE Studios
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Beim Klimaschutz nicht nur auf eine Technologie setzen
28/2021 Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht plant bei der Wärmeversorgung von bestehenden Wohngebäuden eine Nutzungspflicht von erneuerbaren Energien. So sollen nach dem Austausch einer Heizungsanlage in Gebäuden, die vor dem Jahr 2009 errichtet wurden, mindestens 15 Prozent des jährlichen Energiebedarfs durch Erneuerbare Energien gedeckt ...
mehrDankeschön! - Netto Deutschland zahlt seinen Mitarbeitern erneut Corona Prämie
Stavenhagen (ots) - Der Einsatz der Netto-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ist mehr als nur einen Applaus wert: Ein riesengroßes Dankeschön sendet die Netto-Geschäftsführung allen fleißigen Kolleginnen und Kollegen, die nunmehr seit Monaten unter ganz besonderen Bedingungen dafür sorgen, dass die Netto-Märkte nahezu perfekt funktionieren. Möglich machen das ...
mehrSchleswig-Holstein: Dauer von Krankschreibungen während Pandemie gestiegen
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Vorschlag von Grünen-Chef Robert Habeck, den Satz der Grunderwerbsteuer zu senken
27/2021 Die Grünen wollen nach den Worten von Parteichef Robert Habeck den Erwerb von Wohneigentum für Privatpersonen erleichtern. Sie sollten für kleines Eigentum weniger Grunderwerbssteuer zahlen müssen als Immobiliengesellschaften, sagte Habeck am Montag in Berlin. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor ...
mehr