Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.05.2022 – 19:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zur Wahl in Schleswig-Holstein

    Politik/Landtagswahl (ots) - Zwischen Nord- und Ostseeküste ist Günther nicht erst seit dem gestrigen Wahlergebnis die unangefochtene Nummer 1. In welcher Konstellation er nunmehr mit dem haushohen Vorsprung in Schleswig-Holstein in seine zweite Amtszeit auch gehen wird - der 48-Jährige gehört fortan in die erste Reihe bei den Christdemokraten, wenn es um Kandidaten für das Kanzleramt geht. Günther ist ein ...

  • 08.05.2022 – 18:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Ein Wahlsieg mit Ausstrahlung

    Kiel (ots) - In Schleswig-Holstein unterscheidet sich Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) inhaltlich kaum von der grünen und roten Konkurrenz. Aber seine überragenden Sympathiewerte trugen ihn zu einem triumphalen Wahlsieg. Er deklassiert insbesondere die SPD, die nicht nur mit einem schwachen Spitzenkandidaten in Kiel, sondern zusätzlich mit einem kriselnden Kanzler in diese Wahl ging. Und er stützt damit kräftig seinen Parteichef Friedrich Merz in Berlin. ...

  • 06.05.2022 – 22:15

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei stellt Autodieb nach Verfolgungsfahrt

    Ludwigslust (ots) - Am 06.05.2022 um ca. 15:20 Uhr konnte in der Ortslage Dersenow bei Boizenburg ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger in einem gestohlenen Mercedes-Wohnmobil gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der Festnahme ging eine längere Verfolgungsfahrt voraus, beginnend an der Anschlussstelle Hornbek auf der A24 in Schleswig-Holstein. Von dort verfolgten Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers ...

  • 06.05.2022 – 17:28

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller will Schulen in Schleswig-Holstein modernisieren

    Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller kritisiert die bisherige Landesregierung scharf in Hinblick auf die Situation der Schulen im Land: "Da ist zu viel liegengelassen worden. Wir haben die Mittel. Wir sehen es auch in anderen Ländern. Es ist eine Frage des politischen Willens", sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Auch für ...