Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen

Inhalte

Filtern
8445 Treffer
  • 30.08.2004 – 13:49

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. August 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Giftige Kleider? Film von Inge Altemeier und Beate Greindl, SWR/2004 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Olaf Opitz (Focus) und Michael Sahr(ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde "Wir sind das Volk"- Aufstand im Osten? mit Gregor Gysi, Günter Nooke (CDU), Markus Meckel (SPD) und Winfried Helbig (Sozialforum Leipzig) Moderation: Anke Plättner (Wh. v. ...

  • 27.08.2004 – 14:33

    Peugeot Deutschland GmbH

    Peugeot Mitarbeiter holt Gold in Athen

    Saarbrücken (ots) - Bei seiner zweiten Olympia-Teilnahme gewann Christian Gille, langjähriger Mitarbeiter der Peugeot Sachsen GmbH in Leipzig, heute Morgen im Canadier-Zweier die Gold-Medaille in Athen und sorgte damit für die große Überraschung bei den Kanuwettbewerben. Zusammen mit seinem Team-Kollegen Tomasz Wylenzek setzte sich der 28-jährige Kfz-Klempner im 1000-Meter-Finale mit 3:41.802 Minuten vor den ...

  • 26.08.2004 – 15:26

    ZDF

    ZDF-Pressemitteilung / ZDF-Ländermagazin "blickpunkt" feiert 550. Sendung

    Mainz (ots) - Das ZDF-Ländermagazin "blickpunkt" mit Berichten und Reportagen aus Ostdeutschland feiert am Sonntag, 29. August 2004, die 550. Ausgabe. Seit nunmehr fast 14 Jahren gibt es die Sendung im ZDF. Aus dem Magazin "DDR vor der Wahl" im Februar 1990 und "DDR auf dem Weg" im März 1990 wurde nach der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 der "blickpunkt". Ziel ...

  • 26.08.2004 – 13:29

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Freitag, 27. August 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Biographien Dario Fo & Franca Rame - Mein Leben Film von Constanze Reuscher, ZDF/Arte/2003 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Romanus Otto (Welt am Sonntag) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Wie es euch gefällt? - Die Rechtschreibreform mit Prof. Gerhard Augst (stellv. Vorsitzender Rechtschreibreform), Prof. Jürgen Zöllner, SPD ...