Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen

Inhalte

Filtern
8597 Treffer
  • 16.12.2014 – 17:01

    DIE ZEIT

    Pegida-Bewegung von AfD mitorganisiert

    Hamburg (ots) - Einige Initiativen der Pegida-Bewegung ("Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes") werden nach Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT auch von Mitgliedern der Partei Alternative für Deutschland (AfD) gesteuert. Für den 12. Januar 2015 hat der Leipziger Pegida-Ableger "Legida" seine erste Demonstration angemeldet. Der Ort hat als Revolutionsstadt von 1989 Symbolwirkung für die ...

  • 16.12.2014 – 11:13

    CosmosDirekt

    Atlas des Optimismus: Zuversicht mit regionalen Unterschieden

    Saarbrücken (ots) - forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" - Bayern besonders optimistisch - Nordrhein-Westfalen liegt im Bundesdurchschnitt - Menschen in Sachsen und im Südwesten mit größten Sorgenfalten Kein Land der Schwarzseher und Miesepeter: Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) blicken optimistisch in die Zukunft. (1) Das geht aus einer repräsentativen forsa-Studie im ...

  • 15.12.2014 – 13:32

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Dezember 2014, 9.05 Uhr

    Mainz (ots) - Dienstag, 16. Dezember 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Susanna Simon, Schauspielerin Top-Thema: Einsamkeit an den Feiertagen Einfach lecker: Duett von Seefischen in Kräuterpfannkuchen PRAXIS täglich: Sodbrennen - Feuer in der Speiseröhre Ernährung: Getränke für die kalte Jahreszeit Reportage: Die Brieffreundin des Todeskandidaten Service: Feinkostangebote ...

  • 14.12.2014 – 19:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn/Service

    Halle (ots) - Da staunt der Kunde: Die Deutsche Bahn leistet sich den Luxus, den Service genau auf den beiden IC-Strecken in Sachsen Anhalt abzubauen, die bisher schon bei vielen Fahrgästen wegen alter Züge, verschlissenem Mobiliar und regelmäßigen Zugausfällen einen schlechten Ruf haben. Genau dies ist jetzt mit dem Wegfall der Bistrowagen bei den IC-Zügen von Leipzig über Halle in Richtung Magdeburg und Hannover ...

  • 11.12.2014 – 11:42

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Monitoring-Stelle kritisiert fehlende Weichenstellung zur schulischen Inklusion

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Sitzung der 348. Kultusministerkonferenz (KMK) fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention die Bundesländer auf, die schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gezielter als bisher umzusetzen. "Dass einige Länder immer noch keine Weichen für ein inklusives Schulsystem gestellt ...

  • 11.12.2014 – 11:05

    CosmosDirekt

    Wunschlos glücklich "op'n platten Land"

    Saarbrücken (ots) - forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" Faktencheck: Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" waren ...

  • 10.12.2014 – 15:19

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 11. Dezember 2014

    Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Dezember 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Ausgestreikt? - Was bringt das Gesetz zur Tarifeinheit? Immer mehr Flüchtlinge - Unterwegs mit einer Betreuerin Legendärer Filmausstatter für James Bond - Ken Adam in Berlin Computerspiele auf dem Wunschzettel - Welches Spiel passt am besten unter den Weihnachtsbaum? Im Sport: Showdown in Maribor - Bleibt Schalke 04 im internationalen Geschäft? ...

  • 10.12.2014 – 10:11

    CosmosDirekt

    Schatz, mach' du das! - Wer bei den Finanzen die Hosen anhat

    Saarbrücken (ots) - forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" Die große Liebe und das liebe Geld: Wie Partnerschaft und Finanzen für die Deutschen zusammenhängen - Mehrheit fühlt sich in einer Partnerschaft finanziell sicherer - Nur wenige überlassen dem Partner die Verantwortung fürs Geld - Für jeden Dritten hätte es große finanzielle Auswirkungen, wenn der Partner nicht mehr da ...