BBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb: Tarifabschluss auf Landes- und Kommunalbeamte übertragen - Dauderstädt lehnt "unwürdige Feilscherei" ab
Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat die unmittelbare Zusage der Länder Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz für eine Übernahme des Tarifabschlusses für die Landesbeschäftigten auf die Landes- und Kommunalbeamtinnen und -beamten begrüßt. Gleichzeitig forderte der dbb Chef alle ...
mehrRheinische Post: Klimaabgabe auf Braunkohle wird abgeschwächt - Minister Duin: Gabriel will neue Vorschläge prüfen
Düsseldorf (ots) - Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel geplante Klimaabgabe soll nun doch nicht nur Braunkohle-Kraftwerke treffen. "Der Bundeswirtschaftsminister hat zugesagt, dass es keine Lösung geben wird, die zu den in den Kohlerevieren befürchteten Folgen führt. NRW will eine verträgliche ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Katjes unterstützen auch 2015 Migrantinnen im Sport / 35 Projekte mit 100.000 Euro gefördert
Frankfurt/Main (ots) - Unter dem Motto "Katjes verbindet - Integration durch Sport" werden der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG ihre Kooperation zur Förderung von Migrantinnen im Sport auch 2015 fortführen. "Sportprojekte, die eigens auf die Wünsche und Bedürfnisse von ...
mehrBundesbürger gegen neue Tagebaue
mehrBilanz 2014: MERKUR BANK KGaA setzt ihren Wachstumskurs unverändert fort
München (ots) - Deutliche Steigerung des Periodengewinns und der Eigenkapitalquote / Ergebnis je Aktie steigt auf 0,64 Euro / Fortsetzung der Offensive im Privatkundengeschäft für 2015 geplant Die MERKUR BANK KGaA hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung auch im abgelaufenen Jahr fortgesetzt: Die inhabergeführte und börsennotierte Münchner Privatbank schrieb ...
mehr
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Erste staatlich anerkannte Optometristen in Nordrhein-Westfalen
mehrDas Erste / "Quizduell": das Deutschlandspecial am 23. März 2015, 18:00 Uhr live im Ersten / 16 Moderatoren der ARD-Regionalmagazine treten gegen Team Deutschland an
München (ots) - 16 Bundesländer, 16 Moderatorinnen und Moderatoren der ARD-Regionalmagazine - am kommenden Montag, 23. März 2015, begrüßt Moderator Jörg Pilawa im "Quizduell"-Studio ausgewiesene Spezialisten für ihr jeweiliges Bundesland. Aber wird daraus auch ein Team, das alle Fragen zum Thema Deutschland ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. März 2015
Mainz (ots) - Freitag, 20. März 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin mit Anja Heyde und Wolf Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr) Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr) Spannung vor Sonnenfinsternis - Himmelsphänomen EU-Gipfel in Brüssel - Wie geht es weiter mit Griechenland? Frankreich vor Departementswahlen - Wie stark wird der Front National? Fußball Europa League - Inter Mailand - Wolfsburg ...
mehrSoftware-Standort Dresden wächst global
Dresden (ots) - - Dresden vereint gesamtes Technologiespektrum: Hardware, Software, IT und Services - Softwaretechnologie für Weltmarkt aus Dresden - Dresden ist Gründungsstandort für Industrie-Software-Startups Dresden ist eine der deutschen Hauptstädte für Software und IT. Softwareunternehmen aus der sächsischen Landeshauptstadt sind besonders auf Industriethemen und Softwareentwicklung an der Schnittstelle zu ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Leipziger Buchmesse Segel gesetzt Thomas Klingebiel
Bielefeld (ots) - Frankfurt schrumpft, Leipzig wächst. Die kleine Schwester des Weltbuchtreffs in Frankfurt lockt Jahr für Jahr mehr Besucher nach Sachsen. Inzwischen scheinen die Grenzen des Wachstums erreicht. Nicht nur in den Messehallen war es - besonders am Samstag - unglaublich voll. Da müssen sich die ...
mehrGen-Pflanzen: Bundesregierung streitet um nationales Anbauverbot / ZDF-Magazin "WISO": Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministers nicht abgestimmt
Mainz (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) lehnt den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) für ein regionales Anbauverbot von Gen-Pflanzen ab. Im ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" am Montag, 16. März 2015, 19.25 Uhr, sagt Hendricks, dieser Gesetzentwurf sei noch kein ...
mehr
Einladung zu Pressegespräch: Software für die Industrie - Dresden als internationaler IT-Standort
Dresden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Entwicklung neuer Technologien spielt Software die Schlüsselrolle. Dresden ist der größte europäische Mikroelektronikstandort und traditionell stark im Technologiebereich. Hier entwickeln Software-Unternehmen an der Schnittstelle von Software und Hardware ...
mehrRegelmäßig gewartete Rauchmelder retten Leben / Freitag, der 13. März ist Rauchmeldertag / Kampagne "Rauchmelder retten Leben" informiert bundesweit.
mehrBundesweite Umfrage von Neue Post: Andreas Gabalier und Heino beliebteste Volksmusiker
Hamburg (ots) - 11. März 2015 - Ein Österreicher ist der Deutschen liebster Volksmusiker: Andreas Gabalier (33,5 Prozent). Das ergab eine repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift Neue Post. Auf Platz 2 liegt weit abgeschlagen Heino (13,6 Prozent), gefolgt von den Südtirolern Kastelruther Spatzen. Mit nur 5,8 Prozent schaffte Frauenschwarm Florian ...
mehrDeutsche benötigen bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,3 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 15 Prozent, die Kaufkraft um 33 Prozent / Anbieterwechsel reduziert Energiekosten um bis zu 24 Prozent Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft¹ muss ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: NRW erhält 1,125 Milliarden Euro aus Investitionsfonds des Bundes
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen soll aus dem neuen 3,5-Milliarden-Euro-Investitionsfonds des Bundes für finanzschwache Kommunen 1,125 Milliarden Euro erhalten. Das geht aus der Liste des Bundesfinanzministeriums zur Verteilung der Fördersumme an die Bundesländer hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. ...
mehrNABU: Gelungenes Comeback - Dem Wolf eine Chance geben - Tschimpke: Kompetenzzentrum Wolf einrichten
Berlin (ots) - Der Wolf ist zurück in Deutschland. Vor 15 Jahren kamen in Sachsen die ersten Wolfswelpen zur Welt, deren Eltern aus Osteuropa eingewandert waren. Aktuell gibt es bundesweit 35 Wolfsfamilien (31 Rudel und vier Paare) in den Ländern Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und ...
mehr
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Neue touristische Attraktion: Der "Lutherweg in Sachsen" wird am 27. Mai 2015 in Döbeln eröffnet
mehrEndspurt: Die besten Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht / Noch bis 8. April 2015 beim Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben / Preise in Höhe von 50.000 Euro zu gewinnen
Berlin (ots) - Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz engagieren, können sich noch bis zum 8. April 2015 beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de) bewerben. Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne zum elften Mal ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Parteitag der nordrhein-westfälischen AfD Pathos und Paranoia FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Was ein demokratischer Rechtsstaat alles aushalten muss, hat sich zuletzt vor allem in Dresden gezeigt. Ähnlich schwer zu ertragen wie die geschichtsvergessene Schnauze-voll-Mentalität der falschen Patrioten in Sachsen war nun der Parteitag der nordrhein-westfälischen AfD in Kamen. ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Parteitag der nordrhein-westfälischen AfD Pathos und Paranoia FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Was ein demokratischer Rechtsstaat alles aushalten muss, hat sich zuletzt vor allem in Dresden gezeigt. Ähnlich schwer zu ertragen wie die geschichtsvergessene Schnauze-voll-Mentalität der falschen Patrioten in Sachsen war nun der Parteitag der nordrhein-westfälischen AfD in Kamen. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gleiche Leistung, aber weniger Geld. Kommentar von Matthias Korfmann zum Lehrerstreik
Essen (ots) - Gleiche Leistung - unterschiedliche Noten. So etwas bringt Schüler auf die Palme. Nebenan, im Lehrerzimmer, ist ein vergleichbares Ungerechtigkeits-Erleben alltäglich. Gleiche Leistung - unterschiedlicher Lohn, das ist hier das Problem. Länder wie NRW haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft der Pädagogen geschaffen und müssen nun erleben, dass die ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
240 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Vielfältiger Einsatz in den Feuerwehren ausgezeichnet / Sonderausstellung eröffnet
mehr
Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 1. März 2015 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: 8 Euro 50 - Funktioniert der Mindestlohn? Lange wurde um ihn gestritten, jetzt ist er da: der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. Zwei Monate nach Einführung der neuen Lohnregelung von Arbeitsministerin Andrea Nahles stellt Günther Jauch das Gesetz nun auf den Prüfstand. Wie gut funktioniert der Mindestlohn tatsächlich? Welche Erfahrungen wurden bislang gemacht? An welchen Stellen muss ...
mehrLautstarke Lebensretter: Was Sie über Rauchmelder wissen sollten
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben: TalentAkademie und VorbilderAkademie 2015 / Probieren, orientieren und studieren in den Sommerferien
Bonn (ots) - Für 96 junge Talente eröffnet sich ab kommenden Montag eine einmalige Chance. Bei der TalentAkademie und der VorbilderAkademie des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung können Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Am ...
mehr8,8 Prozent der Firmen in Deutschland mit hohem Zahlungsausfallrisiko / finanzstärkste Unternehmen in Bayern
Hamburg (ots) - Deutschland erfreut sich derzeit eines soliden Wirtschaftswachstums. Dennoch: Wie finanzstark und zahlungsfähig, wie robust und widerstandsfähig sind hiesige Firmen tatsächlich aufgestellt? Um diese Fragen zu ...
mehrMorgen erscheint mit »Reckless - Das goldene Garn« der dritte Band von Cornelia Funkes fantastischer Spiegelwelt-Saga
mehrZahl des Monats Februar: 1,34 Mrd. Euro
Berlin (ots) - Die Patentabläufe vieler biopharmazeutischer Arzneimittel im laufenden Jahr öffnen ein Fenster für Biosimilars und damit für eine verbesserte Patientenversorgung und geringere Behandlungskosten. - Im Jahr 2015 laufen in Deutschland Biopharmazeutika mit einem Umsatzvolumen von 1,34 Mrd. Euro aus dem Patentschutz. - Niemals zuvor wurde so viel Umsatz mit biopharmazeutischen Arzneimitteln patentfrei. - ...
mehr