Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 3
VNG-Terminankündigung Eröffnung Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Leipzig
Ein Dokumentmehr Prock+Prock Marktkommunikation
Schwarzmüller: Neue Drehscheibe für Deutschland - BILD
mehrSachsen: AfD-Funktionär arbeitet beim Verfassungsschutz - Hendrik S. bescheinigt Rechtsextremen "intelligente Aktionsformen"
Hamburg (ots) - Beim sächsischen Landesamt für Verfassungsschutz ist seit Jahren ein Funktionär der AfD beschäftigt. Hendrik S. ist Mitglied der Landesprogrammkommission der Partei und dort als Leiter des Fachausschusses 5 zuständig für die Erarbeitung von Konzepten im Bereich Innere Sicherheit, Justiz und ...
mehrErneut weniger Privatinsolvenzen in Deutschland - Wilhelmshaven ist Pleitehochburg!
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen gehen in Deutschland weiter zurück. Im 1. Halbjahr 2018 mussten 42.846 Verbraucher eine Insolvenz anmelden - so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Die Zahl der Privatpleiten verringerte sich um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1.Halbjahr 2017: 45.145). Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL in ...
mehrPizza Report 2018 - So bestellte Deutschland
mehr
Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
3Plätze für gefährdete Kinder und Jugendliche fehlen
mehr- 4
Kurzfilmtag in der Stadt, auf dem Land und dem Fluss
mehr NOZ: AfD Osnabrück: Chef der Kreistagsfraktion legt Mandat nieder
Osnabrück (ots) - AfD Osnabrück: Chef der Kreistagsfraktion legt Mandat nieder Felix Elsemann bestreitet weiterhin Besuch eines Neonazi-Festivals in Sachsen - Parteiaustritt angekündigt Osnabrück. Die Lage bei der AfD Osnabrück eskaliert weiter. Der AfD-Kreistagsfraktionschef Felix Elsemann hat in der Nacht zum Dienstag sein Mandat niedergelegt. Dies teilte er der ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
23. Bundeskongress für Schulpsychologie
Der 23. Bundeskongress für Schulpsychologie mit dem Motto "Heterogenität verbindet" findet vom 20.-22. September 2018 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Zum Kongress, der von der Sektion Schulpsychologie im BDP e.V. organisiert wird, ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Acht Sprachtalente gewinnen Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Acht Schülerinnen und Schüler setzten sich in Mannheim im Finale durch. Wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Montag in Bonn weiter mitteilte, gab es außerdem elf zweite und neun dritte Plätze. 47 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Acht Sprachtalente gewinnen Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Acht Schülerinnen und Schüler setzten sich in Mannheim im Finale durch. Wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Montag in Bonn weiter mitteilte, gab es außerdem elf zweite und neun dritte Plätze. 47 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen hatten im Finale ihr Können in ...
mehr
Der Tagesspiegel: Ministerpräsident Kretschmer korrigiert Zahlenangaben zu ausreisepflichtigen Asylbewerbern in Sachsen
Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich korrigiert: Im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag" hatte der CDU-Politiker behauptet, "rund 24000 Asylbewerber" lebten in seinem Bundesland, und hinzugefügt: "Davon sind derzeit circa 11700, deren Ausreise rechtlich sofort ...
mehrDer Tagesspiegel: Kretschmer fordert konsequentere Abschiebung straffälliger Asylbewerber und Flüchtlinge
Berlin (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) macht sich für eine andere Flüchtlingspolitik in Deutschland stark. Vor allem müssten ausreisepflichtige Straftäter unter Asylbewerbern und Flüchtlingen konsequenter abgeschoben werden. In Sachsen lebten rund 24.000 Asylbewerber, davon sei ...
mehr- 3
VNG-Presseinformation: VNG Innovation GmbH und Partner investieren in Dresdner Start-up Infrasolid
Ein Dokumentmehr Innungskrankenkassen wehren sich gegen Manipulationen im Finanzausgleich
Berlin (ots) - Abrechnungsvereinbarungen zwischen Kliniken und Kassen sind unlauter / Morbi-RSA-Reform ist dringend notwendig, eine Übergangslösung angezeigt / Reduktion der Manipulationsmöglichkeiten im Morbi-RSA kann nur durch gezielte Maßnahmen gelingen Die Innungskrankenkassen machen sich für eine schnelle Reform des morbiditätsorientierten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommerbilanz: 445 Menschen ertrunken - darunter 29 Migranten
mehrTipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen - Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen
Bremen (ots) - - In 15 Städten bieten Verbraucherzentralen kostenlose Vorträge und Sonderberatungen zu nachhaltigen Finanzprodukten an - Angebote sind Teil der Aktionswoche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Nationalen Klimaschutzinitiative - Informationen zu unterschiedlichen Anlageformen: vom ...
mehr
NOZ: Historiker-Vorsitzende: Proteste wie in Chemnitz sind normal und letztlich nützlich
Osnabrück (ots) - Historiker-Vorsitzende: Proteste wie in Chemnitz sind normal und letztlich nützlich "Gravierende gesellschaftliche Schieflage" - Historikertag in Münster steht bevor Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes (VHD), Eva Schlotheuber, hat gesellschaftlichen Dissenz wie derzeit um die Flüchtlingsfrage als normal und letztlich ...
mehrRheinische Post: Sächsische Polizeigewerkschaft kritisiert politische Debatte über Chemnitz
Düsseldorf (ots) - Die sächsische Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach Gesprächen mit Augenzeugen der Ausschreitungen in Chemnitz die politische Debatte der letzten Wochen kritisiert. "Die Kollegen haben das Gefühl, dass die Politik von den Hauptursachen ablenken will", sagte Sachsens GdP-Chef Hagen Husgen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Nach ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. September 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jochen Breyer (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr) Idlib vor Bodenoffensive? - Tauziehen um letzte Rebellen-Bastion Flucht vor "Florence" - Hurrikan trifft auf US-Ostküste moma:future: Solarauto - Auftanken mit der Sonne Donnerstag, 13. September 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Vince Ebert, Kabarettist ...
mehrGreenpeace-Analysen: LEAG kann Milliardenkosten für Renaturierung der Tagebaue nicht decken / Wirtschaftsprüfer stoßen auf Bilanztricks der Braunkohleunternehmen
Hamburg (ots) - 12. 9. 2018 - Der Braunkohlekonzern LEAG ist voraussichtlich wirtschaftlich außerstande, die nötigen Milliardenrückstellungen für die Renaturierung seiner Kohlegruben in der Lausitz aufzubringen. Zu diesem Schluss kommen die Wirtschaftsprüfer von Cordes + Partner in einer von Greenpeace ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Schweden und Populismus
Halle (ots) - Der Impuls, die Rechts-Wähler pädagogisch zurück auf die "richtige Seite" zu ziehen, ist verständlich, aber falsch. Vielmehr müssen die Globalisierungsgewinner, die die Moderne samt Multikulti eher aufregend finden, einsehen, dass man unabhängig von Sozialstatus, Bildung und Alter auch Ängste damit verbindet. Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Aber die Auffassung, Zuwanderung müsse ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 11. September 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jochen Breyer (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr); Kay-Sölve Richter, Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr) Kommunen fürchten Fahrverbote - Autobauer sollen zahlen Wer bekommt was aus der Staatskasse? - Haushaltsentwurf 2019 Service: Live vom Kartoffelacker - Alles über Anbau und Ernte Dienstag, 11. September 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Julia Engelmann, ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD
Bielefeld (ots) - Man muss der AfD nicht unterstellen, dass sie die Bluttat von Chemnitz für ihre Zwecke missbraucht und die Trauer um Daniel H. bloß geheuchelt ist. Wie wollte man das auch zweifelsfrei beweisen? Dass jedoch all das, was dem gewaltsamen Tod des 35-Jährigen folgte, der Partei gelegen kam, dürfte unstrittig sein. Wieder steht »ihr« Thema, steht die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel
Bielefeld (ots) - Angela Merkel führt nicht und lässt so zu, dass sie vorgeführt wird. Macht die Kanzlerin weiter wie bisher, bekommt sie die Migrationsdebatte nie in den Griff. Ihre ohnehin defensive Art wirkt angesichts der Wucht des Themas besonders kontraproduktiv. Kein großer Auftritt, keine Regierungserklärung, allenfalls ein paar Reaktionen am Rande des ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Seehofer verstärkt die Probleme / Die Migration ist nicht die Wurzel der Unzufriedenheiten, sie deckt die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Schieflagen aber auf. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Das Talent zum pointierten Formulieren ist grundsätzlich ein Segen. Doch wird die Botschaft zu schlicht, entfaltet sie böse Wirkung. Politprofi Horst Seehofer weiß das. Doch "ups" - nun hat er es erneut praktiziert und man darf annehmen: Er hat die Provokation gezielt gesetzt. Und das ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Maaßen vernebelt wie Trump - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Selbst wenn nach den Vorfällen in Chemnitz irgendjemand ein Video von rennenden Menschen ins Internet gestellt haben sollte: Die Bilder von pöbelnden Neonazis bleiben. Auch die vielen Augenzeugenberichte und die Tausenden ekelhaften Kommentare auf Facebook und Co. Ganz gleich, ob man das als Hetzjagd, Ausschreitung oder sonstwas bezeichnet. Anti-demokratisch und menschenverachtend ist es allemal. Warum ...
mehr"Wir sind die Mitte": "ZDF.reportage" über Chemnitz jenseits von links oder rechts (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 8. September 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Grenzenlos spielen: Im Kletterpark Grenzenlos spielen - wie inklusiv sind Freizeitangebote für Familien? Die elfjährige Juli Reinshagen sitzt im Rollstuhl - wie viel Spaß kann sie mit ihren vier Geschwistern erleben? Im dritten Teil der Reihe besucht Familie Reinshagen einen inklusiven Klettergarten im nordrhein-westfälischen Gütersloh. Hier sollen Menschen mit und ohne ...
mehr