Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Welttoilettentag: Eine Toilette für jeden!
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Flüchtlinge sind bei Kindern willkommen / LBS-Kinderbarometer: Die Mehrheit hat Freunde anderer Nationalitäten
mehrKaum Fortschritte beim Thema Frauen in Führungspositionen / Hamburg ist Führungskräfte-Hauptstadt
mehrCOOINX SA etabliert sich europaweit erfolgreich / CEO Michael Scheibe wehrt sich gegen gesteuertes "Bashing" unseriöser Portale
mehrPremiere zum Weltdiabetestag: / Neues Versorgungs-Programm der IKK classic
Dresden (ots) - Aus Anlass des Weltdiabetestags hat die IKK classic in Dresden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit diabetesDE - Deutsche Diabetes Hilfe ein neues Betreuungsprogramm für Diabetiker präsentiert. Durch den integrierten Versorgungsansatz sollen die Betroffenen besser behandelt, der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst und ihre Ausbreitung ...
mehr
Welche Frau hat das Zeug zur Kanzlerin? Bundesweite Umfrage von tina zum Rückzug von Angela Merkel
mehrZwei Preise für das ZDF bei der Duisburger Filmwoche / "Der Funktionär" und "AGGREGAT" ausgezeichnet (FOTO)
mehr- 5
Grüne Woche 2019: Regionale Geschmackserlebnisse - / Die deutschen Bundesländer servieren mit viel Lokalkolorit heimische Genüsse von der Küste bis zu den Alpen
mehr BERLINER MORGENPOST: Warum die Grünen Erfolge feiern - und warum das schnell wieder vorbei sein kann, Leitartikel von Alexander Kohnen
Berlin (ots) - Im November 2016 trafen sich die Grünen in Münster, ein paar Tage zuvor war Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt worden - und auf dem Parteitag gab es vor allem Streit um die Vermögenssteuer für "Superreiche". Der Eindruck, der hängen blieb: Die Welt verändert sich radikal, und die ...
mehrGrünen-Spitzenkandidatin Keller: Ein etwaiger EU-Kommissionspräsident Weber "ist für uns Grüne absolut nicht tragbar"
Bonn (ots) - Die auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig gewählte Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Ska Keller, hat deutlich gemacht, dass eine neue Fraktion der europäischen Grünen im EU-Parlament mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Manfred Weber, den Spitzenkandidaten der EVP, zum ...
mehrBerlin wird smart: Hauptstadtmesse belektro vernetzt Elektrobranche in der Region Nordost
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Reinhard Quast zum neuen Präsidenten gewählt - Uwe Nostitz, Rüdiger Otto, Wolfgang Schubert-Raab werden Vizepräsidenten
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 10. November 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Mein besonderes Kind Kinder mit Down-Syndrom werden häufig unterschätzt. Auch Blanka erlebt das viel zu oft. Dabei ist die junge Berlinerin zweisprachig aufgewachsen und hat eine Menge auf dem Kasten. Häufig stehen die Eltern bei der Geburt vor der Frage, wie die Zukunft mit einem Kind aussehen wird, das mit Down-Syndrom geboren wurde. Doch die Zweifel verlieren sich ...
mehrDer Wert der Artenvielfalt: "planet e."-Zweiteiler im ZDF (FOTO)
mehrBundesländerindex Mobilität: Großbaustelle Verkehr / Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz führen im Länderranking
mehr- 2
Blick in die Tiefkühltruhen der Deutschen / bofrost*Food-Atlas zeigt kulinarische Unterschiede auf
mehr Presseeinladung: Das Land lebt doch! Konferenz bringt Engagierte aus Ost- und Westdeutschland zusammen
Bitte beachten Sie folgende Presseeinladung: Das Land lebt doch! Konferenz der Akteure bringt Engagierte aus Ost- und Westdeutschland zusammen Stuttgart, 06. November 2018 -Während in den vergangenen Jahren vor allem von einer schrumpfenden Bevölkerung und strukturschwachen Regionen die Rede war, prognostizieren ...
mehr
- 3
Von drei bis dreiundneunzig: kurze Filme für jedes Alter am Kurzfilmtag
mehr 2 Millionen Leser, mehr als 700.000 Auflage: CHIP bringt neue Tageszeitungs-Beilage auf den Markt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Bürgermeisterin von Ostritz besorgt über Rechtsruck in der Gesellschaft
Berlin (ots) - Die Bürgermeisterin von Ostritz (Sachsen), Marion Prange (parteilos), hat sich besorgt über den "allgemeinen Rechtsruck in der Gesellschaft" geäußert. Hintergrund ist ein geplantes Neonazi-Festival in der Stadt, zu dem am Wochenende etwa 1.000 Rechtsextreme aus ganz Europa erwartet werden. Prange sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, ihr mache ganz ...
mehrRheinische Post: SPD-Vorstandsmitglied Kolbe will Neuwahl der Parteispitze vorziehen
Düsseldorf (ots) - Daniela Kolbe, Mitglied des SPD-Bundesvorstandes und Generalsekretärin in Sachsen, drängt darauf, den für Ende 2019 geplanten Bundesparteitag vorzuziehen und so auch über die Parteispitze früher abzustimmen. "Ich bin dafür, zum Abschluss des gestrafften Erneuerungsprozesses unseren Parteitag noch im Frühjahr 2019 abzuhalten und die Partei ...
mehr100 Jahre Frauenwahlrecht: "ZDF.reportage" über Bürgermeisterinnen (FOTO)
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leipziger Weihnachtsmarkt 2018 lockt mit 300 Ständen und vielen Attraktionen
mehr
Umfrage: Nur rund jedes dritte meldepflichtige Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten gemeldet / Erhebung: Bis heute mehr als 108.000 Meldungseingänge in den 16 Länderbehörden
München (ots) - Der Meldepflicht für einen Datenschutzbeauftragten sind seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai erst rund 30 Prozent der Unternehmen nachgekommen. Das geht aus einer Umfrage unter den 16 Länderbehörden im Auftrag des Münchner Unternehmens ER Secure GmbH hervor. Demnach wurden den Behörden die ...
mehrRheinische Post: Thüringer CDU-Chef Mohring strebt Kandidatur für das Präsidium an und bittet um zwei neue Plätze für Christdemokraten aus dem Osten
Düsseldorf (ots) - Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring strebt im Zuge der Neuaufstellung der Partei eine Kandidatur für das Parteipräsidium an. Er wolle beim Neuaufbau der CDU mithelfen und den Rückenwind durch einen Präsidiumsplatz für den Landtagswahlkampf in Thüringen 2019 gegen die rot-rot-grüne ...
mehrNAKO Gesundheitsstudie geht in die 2. Runde: Studienzentren starten Folgeuntersuchung
Heidelberg (ots) - Am 29. Oktober 2018 starten die Studienzentren Neustrelitz und Leipzig die Folgeuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich an der Basisuntersuchung beteiligt haben, werden zur Nachuntersuchung wieder eingeladen. "Es handelt sich um zwei unterschiedliche Zentren, ein urbanes in Sachsen und ein eher ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Erfolgreiche Frauen im Mittelstand
mehrWeltspartag 2018: Regional große Unterschiede beim Sparverhalten / Sparbuch in ganz Deutschland weiterhin beliebt, aber Unzufriedenheit mit Anlageergebnis vor allem im Osten hoch
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Das liebe Geld - Streitthema Nummer 1 am Arbeitsplatz
Hamburg (ots) - Mehr als jeder zehnte Deutsche ist in Rechtsstreitigkeiten rund um das Thema Arbeit verwickelt - Häufigste Streitursache ist die Verütung - Hamburg ist laut ADVOCARD-Streitatlas 2017 das streitlustigste Bundesland - Die wenigsten Konflikte am Arbeitsplatz gibt es in Bayern und im Saarland Zu wenig Geld, ein schlechtes Arbeitszeugnis, gekündigt - Gründe für Rechtsstreitigkeiten rund um den Arbeitsplatz ...
mehr