Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit wünscht sich schnellen Braunkohle-Ausstieg
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 24. Januar 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Sechs von zehn Wahlberechtigten (59 Prozent) wünschen sich, dass ...
mehrK&L treibt Restrukturierung durch Schließung von 14 Filialen und Neuausrichtung des Unternehmens voran
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Flughäfen: dbb und BDLS einigen sich auf bundesweiten Entgelttarifvertrag für Luftsicherheitskräfte
Berlin (ots) - Auf einen bundesweiten Entgelt-Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Luftsicherheit an Flughäfen hat sich der dbb mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) geeinigt. Der konsequente Einsatz der Luftsicherheitskräfte für ihre Forderungen zahlt sich nun in ...
mehrSie schaffen Veränderung: In Ostdeutschland machen "Neulandgewinner" ländliche Regionen lebenswerter
Stuttgart (ots) - - Robert Bosch Stiftung unterstützt in Förderprogramm 20 neue Projekte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit insgesamt bis zu einer Million Euro - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt Gestaltungswillen der "Neulandgewinner" bei ...
mehrSie schaffen Veränderung: In Ostdeutschland machen "Neulandgewinner" ländliche Regionen lebenswerter
Robert Bosch Stiftung unterstützt in Förderprogramm 20 neue Projekte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit insgesamt bis zu einer Million Euro. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt Gestaltungswillen der "Neulandgewinner" bei Gesprächen in Schloss ...
mehr
- 2
290. Lessing-Geburtstag: Autor stellt Moskauer Tagebuch vor
mehr Grüne Woche Aktuell - 21. Januar 2019
mehrNOZ: Finanzminister Scholz: Wir sind weit weg von einer Rezession
Osnabrück (ots) - Finanzminister Scholz: Wir sind weit weg von einer Rezession "Wirtschaft wächst nach wie vor, wenn auch etwas langsamer" - Vizekanzler: Mit Blick auf Steuereinnahmen sind die schönen Zeiten vorbei Osnabrück. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat klargestellt, dass Deutschland trotz eines geringeren Wirtschaftswachstums "weit weg von einer Rezession" ist. "Unserer Wirtschaft geht nicht die Puste ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CSU
Bielefeld (ots) - Wenn Horst Seehofer jetzt das Amt des CSU-Vorsitzenden abgibt, geht eine Ära zu Ende. Eine Ära mit düsterem Schlusskapitel. Vor allem 2018 bleibt als ein Jahr des nicht enden wollenden Krawalls zwischen CSU und CDU in Erinnerung. Ein Jahr, dass die Fraktionsgemeinschaft der Schwesterparteien an den Abgrund geführt hat. Und die Große Koalition ...
mehrDas Kaufland Logistikzentrum Lübbenau feiert Richtfest
mehrMitteldeutsche Zeitung: Handball-Präsident will Verband nach WM reformieren und Akademie bauen
Halle (ots) - Halle. Nach der Handball-Weltmeisterschaft plant der Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB) Andreas Michelmann, den Verband zu reformieren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Unter anderem soll die Zahl der derzeit 22 Landesverbände drastisch ...
mehr
Die Bundesliga ist zurück: das Spitzenspiel Leipzig gegen Dortmund am Samstagabend live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Das "Krombacher Topspiel der Woche" in Leipzig am Samstag ab 17.30 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga 1 HD, auf Sky Sport Bundesliga UHD sowie im Scoutingfeed auf Sky Sport Bundesliga 3 HD - Die Original Sky Konferenz mit Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag ab ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence zieht ins Schokopack-Hochhaus in Dresden ein - Investition von itelligence in Dresden ein klares Bekenntnis zum Standort Sachsen
Investition von itelligence in Dresden - ein klares Bekenntnis zum Standort Sachsen Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und intensiven Bautätigkeiten in den letzten zwei Jahren in und rund um den denkmalgeschützten Gebäudekomplex in der Breitscheidstraße 48 sind im Januar die ersten Mitarbeiter des ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Neue Wege im Wolfsmanagement gehen
Berlin (ots) - Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich schnell ausbreitenden Wölfe wird ein Akzeptanzbestand empfohlen. Der Bestand an Wölfen in Deutschland wächst jährlich um etwa 30 Prozent. Nach realistischen Schätzungen leben inzwischen über 1.000 Tiere in Deutschland, eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren ist anzunehmen. Damit nehmen die Konflikte weiter zu. Die Verbände ...
mehrLand mit Ideen - Robert Bosch Stiftung fördert zivilgesellschaftliche Initiativen in Ostdeutschland
Das Land ist tot - es lebe das Land! In Ostdeutschland zeigt sich, wie Initiativen von Einwohnern die Dörfer und Kleinstädte bereichern: Vergessene Obstgärten erwachen zu neuem Leben, Dorfbacköfen laden zum wöchentlichen Treff und Austausch. Künstler aus aller Welt finden in leerstehenden Häusern Quartier, ...
mehrEnergiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht / Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro / Bewerbung bis 4. April 2019 auf www.energiesparmeister.de
Berlin (ots) - Klimaschützer an Schulen können sich ab sofort für die elfte Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) bewerben. Ob Recycling-Aktion an der Grundschule, Smart-Energy-Programm an der Berufsschule oder Trinkwasserprojekt am Gymnasium - der Schulwettbewerb zeichnet das beste ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Polizeiskandal in Hessen
Halle (ots) - Es sind diese und andere "Einzelfälle" etwa aus Sachsen oder dem NSU-Komplex, die eine Erkenntnis nahe legen: Dass zwar nicht die Mehrheit der Beamten in den Sicherheitsbehörden rechts tickt - aber doch zumindest eine unübersehbare Minderheit. Leider wird die Politik der Herausforderung nicht gerecht - im Gegenteil. Über die Chatgruppe und mögliche Weiterungen erfährt man öffentlich nichts, auch weil ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD-Parteitag
Halle (ots) - Die AfD wird geschickter. Von Björn Höcke und auch von Gauland selbst sind zuletzt keine rhetorischen Ausfälle mehr bekannt geworden. Wer über die Stränge schlägt, fliegt raus. Wie André Poggenburg, der von "Volksgemeinschaft" schwafelt. Dass die AfD sich wirklich mäßigt, ist aber eine Illusion. Auch das zeigte der Parteitag in Riesa. Beim Kandidaten-Marathon um die Plätze für die Europaliste ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Poggenburg
Halle (ots) - Für Poggenburg persönlich ist das Manöver eine logische Konsequenz. Er riskiert natürlich viel. Denn scheitern die Aufbruch-Patrioten, wird ihm der Weg zurück in die AfD nicht mehr möglich sein - und seine politische Karriere zu Ende. Doch mit seiner Hetze am politischen Aschermittwoch, der türkenfeindlichen Rede, hat er sich ins Abseits manövriert und Querelen in der Landtagsfraktion kosteten ihn ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 13. Januar 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: CDU: Fragile Geschlossenheit Nach dem knappen Rennen um die Spitze übt sich die CDU in Geschlossenheit. Offene Kritik an der neuen Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer ist tabu, auch die Basis will Ruhe in der Partei. Doch die neue Führung ist zum Erfolg verdammt. Viel wird davon abhängen, wie sehr die ...
mehrNOZ: Parteienforscher: Poggenburg-Rückzug "Erschütterung" für "rechtsradikale Formation um Höcke"
Osnabrück (ots) - Parteienforscher: Poggenburg-Rückzug "Erschütterung" für "rechtsradikale Formation um Höcke" Funke hält Schwächung der AfD im Osten für möglich - Partei nicht koalitionsfähiger geworden Osnabrück. Der Parteien- und Extremismus-Forscher Hans-Joachim Funke sieht die AfD durch den Rückzug ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: AfD-Chef Meuthen: "EU hat viele Verdienste"
Berlin (ots) - AfD-Chef Jörg Meuthen hat erneut deutlich gemacht, dass er die EU nicht generell in Frage stellt. Die EU mache zwar viele Fehler, sagte Meuthen am Freitag im Inforadio vom rbb: "Aber, man darf nicht übersehen, dass wir der Europäischen Union auch einiges verdanken, und dass sie ihre Verdienste hat. Wenn Sie zum Beispiel den europäischen Binnenmarkt sehen, dann ist das ein sinnvolles Projekt, das ...
mehrKomasaufen: Dresdner Schüler diskutieren mit Experten
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes landeten im Jahr 2017 insgesamt 157 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Deshalb veranstaltet die DAK-Gesundheit in Dresden am 6. Februar einen Dialog über Alkoholmissbrauch. Nach dem ...
Ein Dokumentmehr
Giftige Abgase aus Gartengeräten: Behörden schauen weiter weg
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert Emissionsmessungen von handgeführten Gartengeräten: Überschreitung von Schadstoffgrenzwerten um bis zu 640 Prozent - Bundesländer verfehlen ihre Pflicht zur Marktüberwachung handgeführter Maschinen - Nur in Bayern können sich Verbraucher auf Marktüberwachung der zuständigen Behörden verlassen - Sieben Bundesländer fallen wegen Untätigkeit komplett durch Die ...
mehrDer Tagesspiegel: SPD-Generalsekretär Klingbeil warnt vor CDU-AfD-Bündnis in Sachsen
Berlin (ots) - Berlin - Die SPD sieht in der Berufung des Dresdner Politikwissenschaftlers Werner Patzelt als Autor des sächsischen CDU-Landtagswahlprogramms Hinweise auf eine drohende Zusammenarbeit mit der AfD. "Teile der CDU wünschen sich offenbar eine Koalition mit der AfD - trotz aller Beteuerungen der ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Feiger Überfall auf AfD-Politiker = VON EVA QUADBECK
Düsseldorf (ots) - Drei gegen einen, im Dunkeln, Hinterhalt. Feiger geht es nicht. Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Bremer Parteichef Frank Magnitz ist brutal überfallen und bewusstlos geprügelt worden. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Gewalttat aus. Wären nicht zwei zufällig anwesende Bauarbeiter gegen die Täter eingeschritten, hätte der ...
mehrphoenix plus: Wahljahr 2019 - TÜV für die Demokratie? - Mittwoch, 09. Januar 2019, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - In diesem Jahr sind die Wähler und Wählerinnen in Deutschland besonders gefordert. Denn neben der Europawahl und der Wahl zur Bremer Bürgerschaft im Mai werden im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg neue Landtage gewählt. Das Wahljahr 2019 wird darüber entscheiden, ob das bisherige Parteiensystem stabil bleibt oder sich die Kräfte weiter ...
mehrSachsen: Stefan Wandel neuer DAK-Pressesprecher
Ein DokumentmehrBörsen-Zeitung: Scholz will es wissen / Kommentar von Angela Wefers zur Kanzlerkandidatur von Bundesfinanzminister Scholz
Frankfurt (ots) - Der Jahresauftakt dient den Parteien traditionell zur Ortsbestimmung. Die CSU geht seit Jahren zu diesem Zeitpunkt in Klausur - früher in Kreuth, nun ins Kloster Seeon. Die Liberalen pflegen regelmäßig den Diskurs am Dreikönigstag. Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich die ...
mehr