Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Drillinge sorgten für eine Sechserflut im LOTTO
mehr - 3
Der Hersteller WEIAND GmbH informiert über einen Warenrückruf der Produkte "Kania Glas-Keramikmühle mit den Sortierungen Pfeffer schwarz, Pfeffer bunt und Meersalz"
mehr Mitteldeutsche Zeitung: zu sicheren Herkunftsländern
Halle (ots) - Politisch gibt die Vertagung Aufschluss über die Machtverhältnisse. Union und SPD sind nicht stark genug, die Einstufung durchzusetzen. Grüne und Linke fühlen sich aber umgekehrt offenbar auch nicht stark genug, sie einfach abzulehnen. Sie fürchten die Angriffsfläche, die so entsteht. Das gilt aktuell vor allem für Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo bald neue Landtage gewählt werden. Eines ist ...
mehr- 3
Verleihung des Sächsischen Gründerinnenpreises 2019 an Dr.-Ing. Karin Weigelt von Prismade Labs GmbH
mehr "Bester Dokumentarfilm": ZDF-Koproduktion "Aggregat" mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet (FOTO)
mehr
Bar oder online? So zahlt Deutschland beim Lieferdienst
Berlin (ots) - Studien zeigen, dass die Deutschen am liebsten mit Bargeld zahlen[1]. Aber gilt das auch für online bestelltes Essen? Der Lieferdienst pizza.de hat die bundesweiten Bestellungen des vergangenen Jahres ausgewertet. Die Analyse zeigt: Viele Bundesbürger nutzen mittlerweile Online-Bezahlsysteme. PayPal, Kreditkarte oder bar: Die Bezahlmöglichkeiten für online bestellte Gerichte sind vielfältig. Welche ...
mehrGOLDENE KAMERA 2019: Publikumswahl entscheidet über die "Beliebteste Heimat-Serie" im deutschen Fernsehen
ESSEN (ots) - In diesem Jahr entscheidet die Publikumswahl, welche Heimat-Serie in der Gunst der Zuschauer an vorderster Stelle liegt. "Moderne Heimat-Serien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ziehen Millionen Zuschauer in ihren Bann. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und regionale Gepflogenheiten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
Halle (ots) - Die Sachsen-Anhalter scheuen den Weg zum Zahnarzt nicht.. Laut "Barmer Zahnreport 2018" nutzen etwa 57 Prozent die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung. Das ist bundesweit betrachtet der fünfthöchste Wert, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Insgesamt ließen sich mehr als drei Viertel der Menschen bei ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Direktinvestments: Haftungsrisiken oft nicht ausreichend erklärt / Marktwächter-Experten bemängeln Aufklärung über Verpflichtungen, die für Verbraucher mit dieser Anlageform einhergehen
Frankfurt/Berlin (ots) - Schiffscontainer, Baumplantagen oder Solaranlagen - bei Direktinvestments erwerben Anleger Eigentum am jeweiligen Anlageobjekt und vermieten oder verpachten es gleich wieder an den Anbieter zurück. In ihren Informationsunterlagen weisen einige Anbieter jedoch nicht ausreichend auf die ...
mehrSaarländer haben 30 qm mehr Wohnraum als Hamburger und Berliner
mehr- 3
Pressemitteilung // Zwei neue Gesichter im Führungsteam der Schön Klinik
Ein Dokumentmehr
Baden-Württemberger leihen sich durchschnittlich 13.466 Euro von der Bank
mehr- 4
Gesundheitsministerin Klepsch startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Sachsen
Ein Dokumentmehr Mitteldeutsche Zeitung: zu Cyberagentur
Halle (ots) - Was für eine Chance für Mitteldeutschland! Es könnte ein Meilenstein für eine Region werden, die auch 30 Jahre nach der Wende noch den wirtschaftlichen Anschluss an den Westen sucht und unter der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen zunehmenden Vergreisung der Gesellschaft besonders leidet. Zudem stehen Sachsen-Anhalt und Sachsen durch den Ausstieg aus der Braunkohle vor der ...
mehr"Um wirksam zu sein, müssen wir uns immer wieder überprüfen" - Robert Bosch Stiftung zieht positive Bilanz 2018
Robert Bosch Stiftung zieht positive Bilanz 2018. 153 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet. Die schnellen und oft einschneidenden Veränderungen in der Gesellschaft stellen auch die Robert Bosch Stiftung GmbH vor neue Herausforderungen. Um als große europäische Stiftung auch in Zeiten des ...
mehr- 2
Komasaufen: Gesundheitsministerin Huml startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Bayern
Ein Dokumentmehr Energiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend
mehr
Ursula von der Leyen und Michael Kretschmer besuchen am 1. Februar die Offizierschule des Heeres in Dresden
Dresden/Sachsen (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht am kommenden Freitag die Offizierschule des Heeres in Dresden. Um sich ein Bild von der Ausbildung der Offizieranwärter und Offiziere zu machen, wird die ...
Ein DokumentmehrWeniger als 19.500 Apotheken - 10 Prozent Rückgang in zehn Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist 2018 das zehnte Jahr in Folge gesunken - auf weniger als 19.500. Dies berichtet das Branchenportal APOTHEKE ADHOC. Laut Hochrechnung sind rund 300 Betriebe verschwunden; damit sinkt die Zahl auf den tiefsten Stand seit mehr als 30 Jahren. Seit dem Allzeithoch im Jahr 2008 sind knapp 2200 Apotheken verschwunden, ein Verlust von 10 Prozent. Der Rückgang lag 2018 bei 1,7 Prozent. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. Januar 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 29. Januar 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Haustier-Versicherungen - Haftpflicht & Co. für den Hund Migränemittel im Test - Was taugen Kopfschmerztabletten? Badezimmerpflanzen - Farne für den Nassbereich Gast: Barnaby Metschurat, Schauspieler Dienstag, 29. Januar 2019, drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Waffenverbotszone in Wiesbaden - Mehr ...
mehrunter den linden: Skepsis im Osten - Welche Demokratie wollen wir? - Montag, 28. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Im Wahljahr 2019 schaut die Republik nach Osten. Drei Landtagswahlen stehen in den neuen Bundesländern an, und wenn in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt wird, dann geht es dabei auch um das Selbstverständnis unserer Demokratie. Denn im Osten herrscht viel Skepsis gegenüber der etablierten Politik und besonders hier wird die Frage immer ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
1718.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag von 100.000 Euro
mehr- 4
Auf das richtige Pferd gesetzt: Reitsportevent HIPPOLOGICA begeistert Besucher der Grünen Woche
mehr
Rheinische Post: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erwartet von der Bundesregierung bis April Eckpunkte zum Kohleausstieg
Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, für den Kompromiss der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Kohleenergie bis 2038 schnell die gesetzliche Grundlage zu erarbeiten. "Für die weiteren Tage ist es nun entscheidend, dass der Bund ...
mehrKölnische Rundschau: zum Bericht der Kohlekommission
Köln (ots) - Schluss mit dem Abwarten Raimund Neuß zum Kohlekompromiss Gut 19 Jahre noch. Vielleicht sogar nur noch 16 Jahre. Dann ist Schluss mit dem Braunkohleabbau in Deutschland. Ein Kapitel Industriegeschichte, das das Rheinland und andere Regionen anderthalb Jahrhunderte lang geprägt hatte, wird geschlossen. Zu spät, sagen Umweltschützer. Zu früh, sagt der Stromkonzern RWE. Immerhin wickeln wir hier nicht - ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Quadratur des Kreises / Seit Monaten berät eine Kommission über den Ausstieg aus der Braunkohle. Kurz vor dem Ziel müssen die schwersten Brocken beiseite geräumt werden. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis. Anders als bei ihrem ziemlich einsamen Atomausstieg, unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima vor acht Jahren, hat Kanzlerin Angela Merkel vor den Ausstieg aus der Braunkohle eine Kommission gesetzt. Das bunt zusammengesetzte ...
mehrDer Tagesspiegel: Zahl der Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung erhöht sich auf 85
Berlin (ots) - Die offizielle Zahl der Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung erhöht sich auf 85. Das ergibt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Martina Renner (Linke) und ihrer Fraktion. In dem Papier, das dem Tagesspiegel vorliegt, meldet die Regierung ...
mehr- 2
DÄNISCHES BETTENLAGER: Sechste Blutspende- und Stammzellspender-Typisierungaktion in der Unternehmenszentrale. Übergabe eines Spendenschecks über 5.000,- EUR an das DRK-Team.
Ein Dokumentmehr Bayernpartei: Pleiteland Berlin feiert lieber
München (ots) - Berlin ist zwar pleite, ist von den Zahlungen anderer Bundesländer - hier im speziellen Bayern - abhängig. Das hindert den rot-rot-grünen Senat freilich nicht daran, einen weiteren gesetzlichen Feiertag einzuführen. Zukünftig soll der 8. März, der sogenannte Internationale Frauentag, arbeitsfrei sein. Nun kann man sicherlich trefflich darüber streiten, ob es einen Feiertag geben muss, der aus der ...
mehr