DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: AfD-Spitze untersucht Extremismus-Vorwürfe gegen Sachsen-Anhalter
Halle (ots) - Der AfD-Bundesvorstand prüft den Vorwurf rechtsextremer Umtriebe im Landesverband Sachsen-Anhalt. Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (Montagsausgabe) liegt dem Gremium ein 79-seitiges Dossier vor, das schwere Vorwürfe gegen den Kreisverband Börde enthält. Kreischef Steffen Schroeder soll sich gezielt für die Aufnahme von Rechtextremisten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Glücksatlas
Halle (ots) - Lieber reich und gesund als arm und krank - diesen sarkastischen Spruch kennt jeder. Und es ist ja auch etwas dran: Wenn nach dem Glück gefragt wird, spielen Einkommen, Lebensverhältnisse und persönliches Befinden eine entscheidende Rolle. Familie eingeschlossen. In Schleswig-Holstein scheint das am besten zu passen, das nördlichste der deutschen Länder liegt abermals ganz vorn im "Glücksatlas". Dieses ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
14 Projekte und Konzepte für Energy Efficiency Award 2018 nominiert
Berlin (ots) - - Über 100 Wettbewerbsbeiträge aus dem In- und Ausland - Nominierte kommen aus Deutschland, Polen, Indien und der Ukraine - Auszeichnung wird am 26. November auf dem dena Energiewende-Kongress verliehen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat 14 außergewöhnliche Ansätze, den Energieverbrauch und klimarelevante Emissionen in Unternehmen zu mindern, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt holt bei Einkommen auf - Ministerpräsident will "Fehlentwicklung" wie im Ruhrgebiet vermeiden
Halle (ots) - Die ärmsten Städte Deutschlands liegen nicht im Osten, sondern im Westen - jedenfalls was das verfügbare Einkommen angeht. Gelsenkirchen und Duisburg (beide Nordrhein-Westfalen) haben mit 16 203 und 16 881 Euro je Einwohner und Jahr die niedrigsten verfügbaren Einkommen in Deutschland. Auf Platz ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Furcht trotz sinkender Kriminalität: Der Osten ist besonders ängstlich
Halle (ots) - Trotz sinkender Kriminalitätszahlen leben viele Deutsche mit der Angst, Opfer einer Straftat zu werden. Wissenschaftler wie die Psychologin Annegret Wolf von der Martin-Luther-Universität Universität Halle-Wittenberg sprechen von einer Schere zwischen empfundener und realer Gefahr im Alltag - vor ...
mehr
Gipfeltreffen im Kanzleramt: Regierungschefin Angela Merkel empfing Deutschlands Apfelköniginnen zum traditionellen Apfelkabinett
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Drastischer Azubimangel befeuert Kneipensterben in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt erlebt ein Kneipensterben. In den vergangenen vier Jahren haben allein im südlichen Sachsen-Anhalt bereits 161 Betreiber ihren Ausschank geschlossen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) mit Verweis auf Zahlen der Industrie- und Handelskammer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Awsylbewerber: Sachsen-Anhalt zahlt für freiwillige Ausreisen
Halle (ots) - Migranten in Sachsen-Anhalt nehmen immer öfter staatliche Förderung an, um freiwillige Ausreisen in ihre Herkunftsländer zu finanzieren. 2018 registrierten die Behörden bisher 84 Fälle. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Landesinnenministeriums. Demnach wurden bis Ende August ...
mehrStromanbieterwechsel in Rheinland-Pfalz am beliebtesten
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Schienenverkehr Bahnbetreiber Abellio sucht händeringend Lokführer
Halle (ots) - Das Bahnunternehmen Abellio kämpft mit akuten Personalproblemen. Die Tochter der niederländischen Staatsbahn wird vom 9. Dezember an auch das sogenannte Dieselnetz Sachsen-Anhalt betreiben, zu dem 16 Strecken gehören. Abellio sucht jedoch noch immer Lokführer und Zugbegleiter, berichtet die in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt / Fußball 58 000 Einsatzstunden der Polizei bei Spielen des FCM und des HFC
Halle (ots) - Halle. Neben Einsätzen bei Demonstrationen werden die Beamten der Landespolizei durch die aufwendige Absicherung von Fußballspielen belastet. In der Fußballsaison 2017/18 kamen bei Spielen des Halleschen FC und des FC Magdeburg mehr als 58 000 Einsatzstunden zusammen. Das ergibt eine Antwort des ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: CDU-Funktionäre hinterziehen jahrelang Parteibeiträge
Halle (ots) - Einer der wichtigsten Kreisverbände der CDU Sachsen-Anhalt hat finanzielle Unregelmäßigkeiten in ungeahntem Ausmaß toleriert. Das hat eine Sonderprüfung des CDU-Landesverbands ergeben, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Lokalpolitiker im Saalekreis haben ihrer Partei zwischen 2013 und 2017 je nach ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
3: Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit: Mitmachen beim THW auf der Blaulichtmeile
mehrVereint und doch nicht eins? ZDF-Dokus am Tag der Deutschen Einheit (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sicherheitsrisiko: HFC-Spiel gegen Hansa Rostock wird abgesagt
Halle (ots) - Das Drittliga-Heimspiel des Halleschen FC gegen Hansa Rostock am Samstag steht aufgrund des Sicherheitsrisikos vor der Absage. Hansa Rostock bestätigte der MZ, dass eine Verlegung im Raum stehe. Die Abstimmung mit dem DFB laufe aktuell, sagte Sprecherin Marit Scholz. Der Hallesche FC äußerte sich ...
mehrBrüderle:"Wer private Geschäftsmodelle infrage stellt, verschärft die Probleme in der Pflege" / Meurer:"Wir haben längst einen Versorgungsmangel"
Berlin (ots) - Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands sind der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Hohe Rentenlast der DDR: Land muss Millionen zahlen
Halle (ots) - Versorgungzusagen aus der DDR werden für Sachsen-Anhalt immer stärker zur Belastung. 440 Millionen Euro muss das Land in diesem Jahr für Zusatz- und Sonderrenten aus der Zeit des Sozialismus aufwenden. Für 2022 sind 490 Millionen Euro eingeplant - in etwa die Summe, die der gesamte Justizapparat ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Zunehmende Berufsunfähigkeit verschärft Lage in Klassenzimmern
Halle (ots) - Zunehmende Berufsunfähigkeit unter Lehrern verschärft die angespannte Lage in Sachsen-Anhalts Schulen. In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Anzahl berufsunfähiger Lehrer tendenziell erhöht, obwohl weniger Pädagogen im Land arbeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Deutsche Schüler in der Unterzahl
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt gibt es durch den Zuzug von Flüchtlingen sechs Schulen, in denen deutsche Schüler in der Minderheit sind. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bildungsministeriums. 10 800 Jungen und Mädchen ohne deutschen Pass lernen derzeit in den Schulen des Landes. Darunter sind EU-Bürger ebenso ...
mehrProck+Prock Marktkommunikation
Schwarzmüller: Neue Drehscheibe für Deutschland - BILD
mehrPizza Report 2018 - So bestellte Deutschland
mehrRepräsentative Umfrage Startschuss zum größten Volksfest der Welt Bier steht nur bei einer Minderheit an erster Stelle
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
3: Waldbrand Lieberoser Heide: THW überbrückt mit Rohrsystem eine 2,5 Kilometer lange Waldstrecke zur stabilen Löschwasserversorgung der Feuerwehr
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommerbilanz: 445 Menschen ertrunken - darunter 29 Migranten
mehrTipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen - Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen
Bremen (ots) - - In 15 Städten bieten Verbraucherzentralen kostenlose Vorträge und Sonderberatungen zu nachhaltigen Finanzprodukten an - Angebote sind Teil der Aktionswoche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Nationalen Klimaschutzinitiative - Informationen zu unterschiedlichen Anlageformen: vom ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Agrar Keine staatliche Hilfe für Waldbesitzer in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Trotz enormer Waldschäden durch Sturm und Dürre lehnt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert eine zusätzliche staatliche Hilfe für die Forstbesitzer ab. "Ich sehe die Bedingungen dafür nicht gegeben", sagte die Ministerin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrAusbildung.de veröffentlicht den azubi.report 2018 / Immer die anderen? - 95 Prozent aller Personaler glauben, Ausbildungsplätze blieben frei, weil die Bewerber wenig taugen. Oder liegt es an ihnen?
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Schäferhund verliert Spitzenplatz
Halle (ots) - Der Deutsche Schäferhund hat in Sachsen-Anhalt seine Spitzenposition im Hunde-Ranking verloren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Die über Jahrzehnte beliebteste Rasse kommt nur noch auf fast 8 000 Exemplare. Diese Zahl bedeutet nur noch Platz zwei in der amtlichen Rangliste. Unangefochten vorn liegt der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu den Ängsten der Deutschen
Halle (ots) - Wundern muss man sich über diese Ergebnisse nicht. Um die beiden wichtigsten Punkte zu nennen: Vor allem die Herausforderungen der Migration, die Europa, Deutschland und auch Sachsen-Anhalt seit 2015 spaltet, sind ungelöst. Und seit zweieinhalb Jahren verunsichert die unberechenbare Politik von US-Präsident Donald Trump die Welt. Potenziert werden diese Ängste speziell hierzulande durch den Fakt, trotz ...
mehr