Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Makler-Umfrage: Erstaunlich, was bei Besichtigungen vergessen wird - sogar Babys
Ein Dokumentmehr Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Finanzen Hochwasser wird teurer
Halle (ots) - Das verheerende Hochwasser von 2013 wird für Sachsen-Anhalt deutlich teurer als erwartet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ein von Bund und Ländern bereitgestelltes Paket von 2,3 Milliarden Euro wird nicht ausreichen, um die Schäden zu beseitigen. Das räumt das Finanzministerium in einem der MZ ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: MZ zu Unterhaltsvorschuss/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - . Immer seltener holen sich Behörden Geld zurück, das sie Eltern für Unterhalt vorschießen. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Vater Staat springt ein, wenn die echten Väter für ihr Kind nicht zahlen können oder wollen. Allein in Sachsen-Anhalt legten die Behörden im vergangenen Jahr rund 91 Millionen Euro aus - zugleich holten sie nur 9,4 Millionen von ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Unterhaltsvorschuss
Halle (ots) - Alleinerziehende haben statistisch gesehen ein deutlich erhöhtes Armutsrisiko in Deutschland. Deshalb war es 2017 auch richtig, dass der Bundestag den Unterhaltsvorschuss für Kinder bis 18 Jahre verlängerte. Das ist sehr viel teurer, aber auch gerechter. Trotzdem gibt es jetzt ein handfestes Problem, wenn Behörden nur noch selten in der Lage sind, das vorgestreckte Geld von Eltern einzutreiben. Es ...
mehrLiebevoll gestaltetes Modellbau-Eldorado lockte rund 15.000 Besucher auf die Erfurter Messe
Ein Dokumentmehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Deutscher IS-Dschihadist Lemke bestreitet Folter- und Mordvorwürfe / "Es gibt keinen Beweis, dass ich irgendjemanden getötet habe" (FOTO)
mehrNABU: Endlich Bewegung für das Blaue Band / Tschimpke: Meilenstein nach jahrelangen Verhandlungen - Deutschlands Flüsse und Auen können sich jetzt wieder naturnah entwickeln
Bonn/Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die Veröffentlichung "Förderprogramm Auen" vom Bundesamt für Naturschutz (BfN). Kommunen, Vereine, Verbände, aber auch Einzelpersonen haben damit die Möglichkeit, Fluss- und Auenrenaturierungsprojekte im Bereich der Bundeswasserstraßen anteilig finanzieren zu lassen. "Das ...
mehrInnovative Konzepte für Kommunen zur Integration von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen
Berlin (ots) - - Landkreise aus Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung präsentieren erste Ergebnisse bei Konferenz in Berlin - Erste Veröffentlichung zum Thema Kommunales individuelles Integrationsmonitoring bündelt Empfehlungen für Politik und Praxis - Staatsministerin Annette Widmann-Mauz: "Ländliche Räume zeichnen sich durch hohes zivilgesellschaftliches ...
mehrFirmeninsolvenzen sinken auf neuen Tiefstand - Bremen ist Insolvenzspitzenreiter
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": 900 Euro weniger als im Krankenhaus - schlechtere Bezahlung in der ambulanten Pflege führt zu Personalmangel / Bundesbeauftragter für Pflege: "Fatal für die Versorgung" (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Bildung Fast 70 Prozent der Lehrer sind älter als 50
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt steht bei der Verjüngung seiner Lehrerzimmer vor einem Kraftakt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Innerhalb der nächsten 15 Jahre müssen mehr als zwei Drittel der jetzigen Lehrer ersetzt werden. Das ist eine Folge der ungesunden Altersverteilung im Schuldienst: Seit dem Ende der DDR 1990 ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Landesbank Land zahlt offenbar doch für Nord/LB
Halle (ots) - Die angeschlagene Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) in Hannover kann offenbar doch auf Steuergeld aus Sachsen-Anhalt hoffen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Bis zum Montag um 24 Uhr mussten die Anteilseigner der Bankenaufsicht nachweisen, wie sie den Kapitalbedarf der Bank decken wollen. Nach ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Bahn-Projekte in Sachsen-Anhalt/ Bald wieder direkt von Merseburg nach Leipzig?
Halle (ots) - Halle. Besser Bahnfahren in Sachsen-Anhalt: Das Land plant den Neu- und Ausbau verschiedener Zugstrecken für schnellere Verbindungen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Wichtigstes Vorhaben im Landessüden ist der Bau einer Verbindungskurve bei ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Landesbank/ Sparkassen schreiben die Nord/LB ab
Halle (ots) - Halle. Die 13 Sparkassen in Sachsen-Anhalt sehen ihre Beteiligung an der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) als wertlos an. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Demnach haben sie den Buchwert bereits um die Jahreswende auf Null gesetzt. Die Beteiligung an der Bank in Höhe von 5,3 Prozent war einmal 233 ...
mehr- 3
Der Hersteller WEIAND GmbH informiert über einen Warenrückruf der Produkte "Kania Glas-Keramikmühle mit den Sortierungen Pfeffer schwarz, Pfeffer bunt und Meersalz"
mehr Mitteldeutsche Zeitung: zur Schieflage bei der Nord-LB
Halle (ots) - In der Vergangenheit ist es weder den Sparkassen noch der Landesregierung gelungen, die Nord-LB wirksam zu kontrollieren. Niemand hat die vielen Schiffsbeteiligungen verhindert, die jetzt wie Mühlsteine nach unten ziehen. Offenkundig war die Bank zu groß, war das Management zu mächtig. Die Sachsen-Anhalter, die zusammen auf elf Prozent der Anteile kommen, hatten offenkundig keinerlei Einfluss auf den ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Umweltschützer fordern verschärfte Gesetze für Sachsen-Anhalt / Weniger Insekten und Vögel im Land
Halle (ots) - Halle - Nach dem erfolgreichen Volksbegehren für mehr Artenvielfalt in Bayern dringen Umweltschützer auch in Sachsen-Anhalt auf verschärfte Regeln für die Landwirtschaft. "Der Rückgang von Insektenpopulationen und Vogelarten ist auch hierzulande unübersehbar", sagte Dieter Leupold, ...
mehr
Centrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Sicherheitsreport 2019: Die Deutschen sehen die USA als größte Bedrohung für den Frieden
Berlin (ots) - * Wirtschaftliche Sorgen im Abwärtstrend. Angst vor Terror nimmt ab * Wachsender Rückhalt für den Aufbau einer europäischen Armee * Bürger in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg fühlen sich am sichersten Fast die Hälfte der Bevölkerung hat das Gefühl, in einer besonders ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Kommunalwahlkampf in Sachsen-Anhalt/ Straßenausbaubeiträge spalten die CDU
Halle (ots) - Halle. Gut drei Monate vor der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt kommen auch aus der CDU Forderungen, die umstrittenen Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Die Beiträge werden für Grundstückseigentümer fällig, wenn ...
mehrThüringen: Grippewelle treibt Krankenstand hoch
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Tierwohl/ Gesundheit/ Mehr Platz für Schweine
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Agrarministerin Claudia Dalbert (Grüne) will die bundesweiten Regeln für die Schweinehaltung noch 2019 verschärfen und zugleich den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Ziel ist es letztlich, ...
mehrBar oder online? So zahlt Deutschland beim Lieferdienst
Berlin (ots) - Studien zeigen, dass die Deutschen am liebsten mit Bargeld zahlen[1]. Aber gilt das auch für online bestelltes Essen? Der Lieferdienst pizza.de hat die bundesweiten Bestellungen des vergangenen Jahres ausgewertet. Die Analyse zeigt: Viele Bundesbürger nutzen mittlerweile Online-Bezahlsysteme. PayPal, Kreditkarte oder bar: Die Bezahlmöglichkeiten für online bestellte Gerichte sind vielfältig. Welche ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
Halle (ots) - Die Sachsen-Anhalter scheuen den Weg zum Zahnarzt nicht.. Laut "Barmer Zahnreport 2018" nutzen etwa 57 Prozent die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung. Das ist bundesweit betrachtet der fünfthöchste Wert, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Insgesamt ließen sich mehr als drei Viertel der Menschen bei ...
mehr
Baden-Württemberger leihen sich durchschnittlich 13.466 Euro von der Bank
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Zweite Verhandlungsrunde Landesbeschäftigte Einkommensverhandlungen Öffentlicher Dienst: Alle Karten auf den Tisch!
Berlin (ots) - Vor Beginn der zweiten Runde der Einkommensverhandlungen für die Landesbeschäftigten am 6. Februar 2019 in Potsdam hat sich der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach einigungsbereit gezeigt: "Gewerkschafter gehen immer konstruktiv und optimistisch in Verhandlungen. Jetzt müssen alle Karten auf ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3Stadtwerkequartett entwickelt Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis - Kunden können Strom bundesweit im 15-Minuten-Takt neu mixen
mehrGehaltsatlas 2019: Löhne im Osten und Westen kommen sich näher
mehr- 3
Gehaltsatlas 2019 - Deutschland im Gehaltsvergleich
mehr - 6
Presseinformation: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" am 1. Februar 2019 in Halle (Saale) eröffnet
Ein Dokumentmehr