Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Saarbrücker Zeitung: FDP hält Ex-Verkehrsminister Ramsauer für "Kronzeugen" im Maut-Ausschuss
Saarbrücken (ots) - Die FDP sieht in dem früheren Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eine Schlüsselfigur zur Aufklärung der Maut-Pleite durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unser Kronzeuge ist der frühere CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer." Ramsauer habe immer davor gewarnt, ...
mehrExpertentipp: Auto ist nicht gleich Auto - vor dem Kauf auf Folgekosten achten
mehrKirchliche Sendungen im Advent, zu Weihnachten 2019 und Neujahr 2020 im Ersten
München (ots) - Sonntag, 1. Dezember 2019, um 10:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung "Brot für die Welt" - Übertragung aus der Christkirche in Rendsburg Der Gottesdienst am 1. Advent steht unter dem Motto "Hunger nach Gerechtigkeit". Die Predigt hält der Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Gothart ...
mehr- 2
ZAHL DER WOCHE: Emotionale Bindung zum Auto steigt nach dem Kauf
mehr Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer sieht Union für einen Wahlkampf gerüstet
Saarbrücken (ots) - Sollte die SPD im Dezember die große Koalition aufkündigen, ist die Union laut ihrer Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer dafür gerüstet. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), als Parteichefin müsse sie sich auf alle Szenarien einstellen. "Die CDU ist auch für einen Wahlkampf gut aufgestellt", betonte die ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: AKK plant keine erneuten Auftritte im Karneval
Saarbrücken (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer plant im kommenden Jahr keinen erneuten Auftritt als "Putzfrau Gretl" im Karneval. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "2020 wird das wegen der Terminlage aller Wahrscheinlichkeit nicht gehen." Zugleich betonte Kramp-Karrenbauer jedoch: "Ich bin und bleibe vom Herzen her ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...
mehrBLICKWINKEL: Mobile Kfz-Versicherung - das Servicecenter für die Hosentasche
mehrSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans lehnt Änderungen am Grundrenten-Kompromiss ab
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Änderungen am Grundrenten-Kompromiss der großen Koalition abgelehnt. Im Vorfeld des CDU-Parteitages in Leipzig sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Der Kompromiss ist gut. Er ist einer, den wir mittragen können." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans kritisiert Merz
Saarbrücken (ots) - Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Leipzig übt der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Kritik am früheren Fraktionschef Friedrich Merz. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Seine Äußerungen im Vorfeld des Parteitages waren teilweise überzogen." Auch Merz müsse sich endlich zu den Erfolgen der großen Koalition ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Empfehlungen sind Trumpf
mehr
Proben-Countdown für ein spektakuläres TV-Show-Opening: 10 Prominente, 10 Profi-Trainer und 14 internationale Showskater von HOLIDAY ON ICE zelebrieren Eröffnungs-Performance
mehr- 2
Sportflitzer oder Familienkutsche? Hauptsache sicher und nachhaltig!
mehr Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla
Bielefeld (ots) - Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken - pardon - ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo befördert. Genaue Kostenrechnungen sind dagegen ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Image ist nicht alles
mehr ZDFkultur deckt auf: "Das Geheimnis der Bilder" / Meisterwerke aus der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken (FOTO)
mehr- 2
Zahl der Woche: Das Regel-Einmaleins im Auto
mehr
- 4
Pressemitteilung: "Direktionswechsel in drei IntercityHotels in Deutschland"
Ein Dokumentmehr DFB-Pokal-Auslosung am 3. November 2019 live in der "Sportschau"
München (ots) - Das Achtelfinale des DFB-Pokals 2019/20 wird am Sonntag, 3. November 2019, live in der "Sportschau" im Ersten ausgelost. Matthias Opdenhövel moderiert die Sendung ab 18:00 Uhr aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Als Ziehungsleiter seitens des DFB fungiert Andreas Köpke, Ex-Nationalspieler und aktuell Torworttrainer der Nationalmannschaft. Die deutsche Nationalspielerin Turid Knaak von der SGS ...
mehrDortmund gegen Gladbach, Bochum gegen Bayern und Bielefeld gegen Schalke: die Topspiele der 2. Runde des DFB-Pokals am Dienstag und Mittwoch live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky zeigt am Dienstag und Mittwoch alle 16 Begegnungen des Achtelfinals des DFB-Pokals live in Original Sky Konferenz und als Einzelspiele, 14 davon exklusiv - In weiteren Duellen treffen Wolfsburg auf Leipzig, St. Pauli auf Frankfurt und Leverkusen auf Paderborn - Mit Sky Ticket ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Unfall? Einfache Schadensmeldung, bitte!
mehr Leutgeb Entertainment Group GmbH
2SEMINO ROSSI "SO IST DAS LEBEN" - Die große Jubiläums-Tour 2020/2021 - ANHÄNGE
2 DokumentemehrSaarbrücker Zeitung: Begünstigungen der Industrie belasten Strompreis - Netz-Umlage steigt 2020 auf 0,358 Cent je Kilowattstunde
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die seit 2011 geltende Teilbefreiung großer industrieller Stromkunden von Netzentgelten führt im nächsten Jahr zu höheren Strompreisen. Die sogenannte §19-Umlage steigt um 17,4 Prozent oder 0,053 Cent auf 0,358 Cent je Kilowattstunde berichtet die "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Appell an Delegierte: "Klimawandel aktiv gestalten" / Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Anzeigenblattbranche will noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen / BVDA kündigt auf Herbsttagung Verbandsinitiative Klimaschutz an
Saarbrücken (ots) - Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Zukunftsagenda der Anzeigenblätter. So wie bürgerschaftliches Engagement die inhaltliche Ebene der lokalen Medien stark bestimmt, so muss Nachhaltigkeit eine der zentralen Maximen unternehmerischen Handelns werden. Dieses Fazit zog ...
mehr- 2
Waschen, wienern, wedeln - so pflegen die Deutschen ihre Autos
mehr Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
"Pressevielfalt im Lokalen ist gesamtgesellschaftliches Ziel" / BVDA-Herbsttagung in Saarbrücken fokussiert Zukunftsagenda der Anzeigenblätter
mehr- 3
Treue Seelen: Ein Drittel der deutschen Autofahrer hat noch nie die Kfz-Versicherung gewechselt
mehr Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehr