Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl der Woche: 19 Prozent der Männer regen sich NICHT über Kratzer und Beulen an ihrem Fahrzeug auf (BILD)
mehrKratzer, Schramme, Beule: Wie sich Deutschlands Autofahrer über Schäden ärgern
Saarbrücken (ots) - Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt die Emotionen bei Autoschäden.(1) Die Deutschen lieben ihr Auto. Drei Viertel (73 Prozent) der Autofahrer können sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen. Kratzer und Beulen sind da umso ärgerlicher. Was also tun, beim Kratzer am geliebten Wagen? - Die temperamentvollen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Roth wehrt sich gegen Vorwurf der "Ausschließeritis" - keine inhaltlichen Überschneidungen mit CSU
Saarbrücken (ots) - Die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat Vorwürfe zurück gewiesen, ihre Partei würde wegen der Absage an ein schwarz-grünes Bündnis "Ausschließeritis" betreiben. "Bei der Union hängt immer noch die kleine Schwester aus Bayern, die CSU, dran, und mit der sehe ich nun überhaupt keine ...
mehrNABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen
Saarbrücken (ots) - Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch bessere Planung, räumliche Steuerung und ökologische Standards insbesondere beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien könnten rechtzeitig Fehlentwicklungen und Investitionsrisiken vermieden sowie die öffentliche Akzeptanz für Veränderungen in der ...
mehrEANS-Zwischenmitteilung: ORBIS AG / Zwischenmitteilung
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehr
EANS-Adhoc: ORBIS AG /
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrEssen, telefonieren, knutschen: Multitasking bei Deutschlands Autofahrern
Saarbrücken (ots) - Wie sich die Deutschen hinter dem Lenkrad ablenken, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.* Die Fähigkeiten mancher Autofahrer sind erstaunlich. Entspannt einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit trinken, die neusten Nachrichten auf dem iPad lesen oder das Navigationsgerät einstellen - Fahren wird schnell zur Nebensache. - Ein ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Rische fordert rasche Umsetzung der Rentenreform - Skepsis bei Aufstockung von Mini-Renten
Saarbrücken (ots) - Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat die Bundesregierung aufgefordert, die unstrittigen Teile der geplanten Rentenreform zügig umzusetzen. "Die politische Uneinigkeit bei der Ausgestaltung der Aufstockung von geringen Renten darf kein Grund sein, unstrittige ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Haushälter kürzen Mittel für bundesweite Lebensmittel-Notversorgung
Saarbrücken (ots) - Die Haushälter des Bundestages erhöhen offenbar den Druck auf Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU), mit den Ländern das Konzept der Lebensmittelnotreserve in Deutschland zu reformieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, sind die Mittel für die Lagerung der Notfallversorgung jetzt deutlich gekappt worden. In ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Schon 100 alte Autokennzeichen werden wieder gültig
Saarbrücken (ots) - Das Comeback von alten Auto-Kennzeichen in Deutschland ist offenbar ein voller Erfolg. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, sind zwei Wochen nach Inkrafttreten der neuen Regelungen zur Wiedereinführung alter Kfz-Schilder fast 100 Altkennzeichen durch das Bundesverkehrsministerium genehmigt worden. Die Zeitung beruft sich auf eine ...
mehrTagesgeld: Keine Chance für Lockangebote (BILD)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Thierse nennt Rechtsextremismus-Studie alarmierend für Bildungssystem und Familie in den neuen Ländern
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Laut Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) zeigt die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über die Zunahme rechtsextremistischer Weltbilder in den neuen Ländern "die Schwäche der Zivilgesellschaft, die es vielerorts in Ostdeutschland noch gibt". Thierse, der von ...
mehrZahl der Woche: 45 Prozent der 18- bis 29-Jährigen regen sich über Handy-Nutzer am Steuer auf - viele telefonieren jedoch selbst (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Handwerk buhlt um Azubis aus EU-Krisenländern
Saarbrücken (ots) - Angesichts Tausender offener Lehrstellen in Deutschland setzt das Handwerk jetzt verstärkt auf Azubis aus den europäischen Krisenländern. Handwerkspräsident Otto Kentzler sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wir suchen nach Wegen, wie wir Jugendlichen aus Spanien und Portugal eine Ausbildung in Deutschland ermöglichen können." Laut ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt will um enttäuschte Wähler von Union und FDP werben
Saarbrücken (ots) - Die neue Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, will im Wahlkampf verstärkt um enttäuschte Wähler der schwarz-gelben Koalition werben. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), die Grünen müssten die Menschen ansprechen, die den ...
mehrDie Finanzen im Griff - immer und überall: CosmosDirekt baut Kundenportal für mobile Endgeräte aus (BILD)
mehrMein Auto, dein Auto: Das sollten Fahrzeugbesitzer beim Verleih des eigenen Wagens wissen (BILD)
mehr
Steuerfrei mit Freistellungsauftrag: Wie Anleger ihre Steuervorteile optimal nutzen (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Generalsekretärin Nahles erleichtert über Ausgang der US-Wahl - Schlussfolgerungen für Bundestagswahlkampf der Sozialdemokraten
Berlin / Saarbrücken. (ots) - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat sich erleichtert über den Wahlsieg Barack Obamas gezeigt. "Es war eine Wahnsinnsschlacht, ein unglaubliches Rennen", sagte sie der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Jetzt hoffe sie, dass die US-Republikaner auf Obamas Angebot zur ...
mehrVersicherungsschutz bei Sturmschäden - die wichtigsten Fragen und Antworten (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Künast sieht in Rot-Grün beste Garantie für Abschaffung des Betreuungsgeldes - Klageweg dauert zu lange
Saarbrücken (ots) - Die beste Garantie für eine schnelle Abschaffung des von der Koalition beschlossenen Betreuungsgeldes ist nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschefin Renate Künast nicht der Klageweg, sondern die Bildung einer rot-grünen Bundesregierung nach der nächsten Wahl. "Das wäre garantiert eine ...
mehrZahl der Woche: 11 Prozent der deutschen Autobesitzer geben ihr Steuer nicht aus der Hand (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD begrüßt Vorstoß für zentrale V-Leute-Datei - Hartmann kritisiert Verfassungsschutz
Saarbrücken (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD, Michael Hartmann, hat den Vorschlag von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen für ein zentrales V-Leute-Register als überfällig begrüßt. "Der Verfassungsschutzpräsident greift hier eine Idee auf, die die SPD bereits vor einigen Monaten ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Aigner muss ihre Tierschutzpläne stutzen
Saarbrücken (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CDU) muss ihre Pläne für einen besseren Tierschutz in Deutschland offenbar deutlich abschwächen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, haben sich die Fachpolitiker von Union und FDP auf wesentliche Änderungen der Novelle des Tierschutzgesetzes verständigt. Nach dem Willen der Koalitionspolitiker soll demnach die betäubungslose ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ministerpräsident Albig sieht im Bundesrat keine Mehrheit für Steuergesetze der Bundesregierung - Verhältnis zu Steinbrück "sehr gut"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) gibt zwei Steuergesetzen der Bundesregierung, die sich im Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat befinden, kaum noch Chancen. Albig, der die SPD-Länder in der Länderkammer koordiniert, sagte der ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass Männer u.a. deshalb kürzer leben als Frauen, weil sie weniger auf ihre Gesundheit achten?
Saarbrücken (ots) - Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer - und das liegt nicht allein an ihren Genen: Das "starke Geschlecht" achtet zum Beispiel weniger auf sich und nimmt Symptome häufig nicht ernst.(1) Der Weltmännertag am 3. November 2012 möchte das Gesundheitsbewusstsein der Herren ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Koalitionsausschuss trifft sich nicht am Sonntag
Saarbrücken (ots) - Die mit Spannung erwartete Sitzung des Koalitionsausschusses von CDU, CSU und FDP wird nun doch nicht am kommenden Sonntag stattfinden. Das bestätigten Regierungskreise der "Saarbrücker Zeitung". Hintergrund der Verschiebung seien Auslandsreisen von Bundeswirtschaftminister Philipp Rösler (FDP) und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). ...
mehrSparschwein in Not? Für jeden vierten Deutschen ist der Weltspartag nicht zeitgemäß
Saarbrücken (ots) - Alle Jahre wieder: Pünktlich zum 30. Oktober werden Kontobesitzer und Anleger mit bunten Luftballons und Geschenken daran erinnert, ihr Sparschwein zu füllen. Wie eine forsa-Studie nun herausgefunden hat, kennen fast alle Internetnutzer in Deutschland den traditionellen Weltspartag. Ins Leben gerufen wurde der Weltspartag 1925. Die Deutschen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Weniger Bürokratie beim Bafög nicht in Sicht
Saarbrücken (ots) - Studenten in Deutschland können vorerst nicht mit weniger bürokratischem Aufwand rechnen, wenn sie Bafög beantragen wollen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, ist die Umsetzung eines bundesweiten Online-Verfahrens nach wie vor nicht in Sicht. Dies geht laut Zeitung aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der ...
mehr