Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Künast hält Ökologie-Vorstoß in der Union für unglaubwürdig
Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hält den Vorstoß von CDU-Vize Thomas Strobl für eine stärkere Profilierung der Union bei Umwelt- und Tierschutz für unglaubwürdig. "Den Sonntagsreden von Unionsleuten über Umwelt und Nachhaltigkeit folgen keine Taten. Und ich sehe auch nicht, dass die Union hier jemals umsteuert", sagte Künast der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Scharfe Kritik aus den Ländern an Vorschlägen Bayerns und Hessens zum Länderfinanzausgleich - Wowereit und Kühl sprechen von Wahlkampfmanöver
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Vorschläge Bayerns und Hessens zur Neuregelung des Länderfinanzsausgleichs sind auf scharfe Kritik gestoßen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe): "Das ist eine reine schwarz-gelbe Wahlkampfaktion". Er ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Strobl will seine Partei für Umweltthemen öffnen - Koalition mit den Grünen nicht ausgeschlossen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - CDU-Vize Thomas Strobl will seine Partei für neue Politikfelder öffnen. "Es gibt einige langfristige gesellschaftliche Entwicklungen, die die Union nicht ignorieren sollte", sagte Strobl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Dazu zähle er vor allem das starke Empfinden der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Strobl nennt Sexismus-Debatte wichtig - "Viele Frauen hatten unschöne Erlebnisse"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU, Thomas Strobl, hat die Bedeutung der aktuellen Sexismus-Debatte hervorgehoben. Er finde die Diskussion "richtig und notwendig", sagte Strobl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Er kenne sehr viele Frauen, "die schon sehr unschöne ...
mehrMesse Berlin / 64. Internationale Saarmesse / MesseZentrum Saarbrücken, 13. bis 21. April 2013 / Bundesumweltminister Peter Altmaier eröffnet die Internationale Saarmesse 2013
Berlin (ots) - Auf der 64. Internationalen Saarmesse ist dem Thema "Energetische Sanierung" ein eigenes Forum gewidmet. Schwerpunkte bilden neben dem zentralen Ausstellungsbereich Bau- und Ausbaugewerbe auch Garten- und Landschaftsbau sowie Möbel und Inneneinrichtung. Am Samstag, 13. April 2013, 11 Uhr, eröffnen ...
mehr
Flexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)
mehrDeutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus
Berlin (ots) - Pressemitteilung badenova AG & Co. KG, ovag Energie AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall und Stadtwerk Haßfurt für vorbildliches Engagement geehrt Stadtwerke spielen für das Gelingen der Energiewende eine wichtige Rolle. Um das Engagement kommunaler Energieerzeuger zu würdigen, lobte die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) deshalb im Jahr 2012 den Wettbewerb ...
mehrMax Ophüls Preis 2013 für "Kleines Fernsehspiel" im ZDF / Max Mauff als Bester Darsteller ausgezeichnet
Mainz (ots) - Für seine Hauptrolle im Thriller "In der Überzahl" der ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" hat Max Mauff den Preis als Bester Darsteller beim 34. Filmfestival Max Ophüls Preis erhalten. Das Festival fand vom 21. bis 27. Januar 2013 in Saarbrücken statt. Der Film erzählt, wie ein jugendlicher ...
mehrZahl der Woche: 54 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind stolz auf ihr Auto (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Desertec-Chef van Son sieht keine Gefahr für Wüstenstrom-Projekt durch islamistischen Terror - Lob für Bundesregierung
Saarbrücken (ots) - Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist nach Einschätzung seines Vorstandschefs Paul von Son nicht durch den islamistischen Terrorismus in Nordafrika gefährdet. "Umgekehrt wird in Nordafrika ein Schuh daraus: Nur wenn wir dort in die Infrastruktur, in die Stromversorgung investieren, werden wir ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundestag soll Wachstum und soziale Lage per Kunstinstallation sichtbar machen - Abschlussbericht der Enquete-Kommission
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Im Bundestag sollen künftig zentrale Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage des Landes durch eine Kunstinstallation sichtbar gemacht werden. Das geht nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) aus dem Abschlussbericht der Enquete-Kommission "Wachstum, ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Piraten-Chef will sich Partei nicht schlecht reden lassen
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Piraten, Bernd Schlömer, hat Kritik an seiner Partei scharf zurückgewiesen. Schlömer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich lasse mir die Piratenpartei von der Öffentlichkeit nicht schlecht reden." Es sei ganz natürlich, wie in Niedersachsen auch einmal eine Wahl zu verlieren. "Wir haben vier Wahlen nacheinander ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ramsauers Punktereform droht zu scheitern
Saarbrücken (ots) - Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf den Weg gebrachte Reform der Verkehrssünderkartei in Flensburg droht offenbar zu scheitern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, sehen die Bundesländer "grundlegenden Änderungsbedarf". Dies geht laut Zeitung aus einer Empfehlung des Verkehrs- und Innenausschusses des Bundesrates an die Ministerpräsidenten hervor. Demnach ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Europaausschuss-Vorsitzender Krichbaum kritisiert Camerons Rede scharf
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat die Europarede des britischen Premiers David Cameron scharf kritisiert. "Ob David Cameron die Geister wieder los wird, die er gerufen hat, das bezweifele ich", sagte Krichbaum der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrVersicherungstipp: Ab auf die Piste - aber nur mit Helm! (BILD)
mehrZahl der Woche: 85 Prozent der Deutschen sehen das Auto als Symbol für Unabhängigkeit (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundestagspräsident Lammert bemängelt deutsches Engagement für Mali
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich unzufrieden mit der deutschen Unterstützung für den französischen Militäreinsatz in Mali gezeigt. Der Saarbrücker Zeitung (Sonnabendausgabe) sagte Lammert auf die Frage, ob die Entsendung von zwei Transall-Flugzeugen ausreiche: ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Kulturpolitiker lehnen Überarbeitung von Märchen und Jugendliteratur ab
Saarbrücken (ots) - Kulturpolitiker des Bundestages wenden sich gegen Bestrebungen einiger Verlage, in Märchen und klassischer Jugendliteratur nicht mehr zeitgemäße Wörter auszuwechseln. Der kulturpolitische Sprecher der Union, Jens Börnsen (CDU), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), auch wenn in ...
mehrEANS-Hinweisbekanntmachung: ORBIS AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General ...
mehrWinterfreude ade! Das nervt Autofahrer jetzt am meisten (BILD)
mehr- 2
Geldregen über Deutschland: Bei jedem Dritten lag Geld unterm Weihnachtsbaum (BILD)
mehr Führerschein mit Verfallsdatum: 89 Prozent der Deutschen wissen nicht Bescheid! (BILD)
mehrZahl der Woche: 28 Prozent der Männer behaupten, ihrer Partnerin fehle beim Autofahren die Orientierung (BILD)
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD warnt Koalition vor Schnellschuss bei Videoüberwachung - Hartmann befürchtet Desaster wie bei Meldegesetz
Saarbrücken (ots) - Die SPD hat die Koalition vor Schnellschüssen bei der geplanten Neuregelung der Videoüberwachung von Arbeitnehmern gewarnt. "Ich warne die Koalition davor, das Gesetz mit der Brechstange durchdrücken zu wollen und damit wie einst beim Melderecht in ein politisches Desaster hinein zu laufen", ...
mehrFlexibilitätsstudie: Der klassische Feierabend - ein Auslaufmodell (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Kinderschutzbund-Präsident Hilgers wirft katholischer Kirche Vertuschung vor - Kritik an der Bundesregierung
Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers hat im Zusammenhang mit dem Stopp des Forschungsprojekts über den sexuellen Kindesmissbrauch schwere Vorwürfe gegen die katholische Kirche erhoben. "Ich habe den Verdacht, dass starke Kräfte in der Katholischen Kirche jetzt nach der Methode ...
mehrGemeinsam gegen den Sekundentod
Berlin (ots) - IKK Südwest, Kassenärztliche Vereinigung Saarland und RpDoc® Solutions GmbH stellen neuartiges Programm zur Arzneimittel-Therapiesicherheit vor. Schirmherr des Projektes ist der saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm. Der Begriff "Sekundenherztod" umschreibt das plötzliche Auftreten tödlicher Herzrhythmusstörungen, häufig bei Menschen, die nach eigener und Fremdwahrnehmung eigentlich gesund waren. Nicht immer ist der Sekundenherztod ein nicht ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Weniger Hartz IV für junge Arbeitslose
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Das reine Arbeitslosengeld II ist für junge Erwachsene unter 25 Jahre trotz gestiegener Lebenshaltungskosten spürbar gesunken. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag hervor. Im Dezember 2011 lag die durchschnittliche Höhe der gesamten Zahlungsansprüche von den jungen ...
mehrZahl der Woche: 10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so wichtig wie ein Familienmitglied (BILD)
mehr