Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5577 Treffer
  • 07.05.2007 – 19:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung zum Gnadengesuch

    Rostock (ots) - Die drei Vorgänger von Horst Köhler hatten zu lebenslänglicher Haft verurteilte RAF-Terroristen begnadigt. Der gnadenlos bekämpfte Staat hatte moralische Überlegenheit gezeigt - ein Zeichen der Stärke. Bedeutet die Ablehnung des Klar-Gesuchs jetzt das Gegenteil? Nein, denn bei Begnadigungen durch Bundespräsidenten, wie auch bei den Tausenden von Gesuchen die jährlich an Länderbehörden ...

  • 06.05.2007 – 13:00

    Greenpeace e.V.

    McPlanet.com fordert Klima der Gerechtigkeit / Kongress mit 2000 Teilnehmern zu Ende gegangen

    Berlin (ots) - 6. 5. 2007 - Mit scharfer Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung und der Ankündigung, am 2. Juni in Rostock im Rahmen der G8-Proteste für ein "Klima der Gerechtigkeit" auf die Straße zu gehen, ist am heutigen Sonntag der dreitägige Kongress McPlanet.com an der TU Berlin zu Ende gegangen. Mehr als 2000 Menschen aus Umweltbewegung und ...

  • 04.05.2007 – 18:28

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung zum Klimaschutz

    Rostock (ots) - Manchmal muss der Hund eben zur Jagd getragen werden. So auch in Amerika, dem Land der unbegrenzten Abgase. Selbst Präsident Bush wacht langsam auf. Denn in den USA, wie überall auf der Welt, wächst die Erkenntnis, dass sich mit Klimaschutz viel Geld verdienen lässt. Ein starker Motor, der Ökologie plus Ökonomie zur globalen Erfolgsstory werden lassen könnte. Klimaschutz wird hip. Denn der ...

  • 02.05.2007 – 20:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung zum Arbeitsmarkt

    Rostock (ots) - Wenn magische Grenzen über- bzw. unterschritten werden, ist meist viel Psychologie im Spiel. An der Börse ist das so, wo unlängst der deutsche Index DAX über die 7000er-Latte sprang. Im Fußball, wo Bundesligist Energie Cottbus jetzt die rettende 40-Punkte-Marke knackte, und das ist in der jüngsten Arbeitslosenstatistik nicht anders. Arbeitsmarktpolitik wird sich künftig weniger denn je ...

  • 29.04.2007 – 19:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu DGB/1.Mai

    Rostock (ots) - Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will. 144 Jahre alt sind diese Verse aus dem Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein und sie haben Generationen von Streikenden begleitet. Der Arm der Gewerkschaften wird allerdings seit Jahren schwächer. Die acht im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisierten Vereinigungen verloren von 1995 bis zum vergangenen Jahr 2,76 ...

  • 27.04.2007 – 18:42

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Russland/Nato

    Rostock (ots) - Ein eisiger Hauch von Kaltem Krieg zieht wieder durch Europa. Die Drohung des russischen Präsidenten Putin, aus dem Abrüstungsvertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa auszusteigen, hat die Nato konsterniert. Völlig überrascht kann das Bündnis dennoch nicht gewesen sein. Bereits auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar hat ein polternder Putin für Aufregung gesorgt, als ...

  • 27.04.2007 – 17:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG, in der sich Bundeslandwirtschaft Horst Seehofer (CSU) zur grünen Gentechnik in Deutschland äußert.

    Rostock (ots) - Rostock. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat sich gegen die Kritik von Umweltverbänden an der sogenannten grünen Gentechnik in Deutschland gewandt. "Die Forschung im Bereich der grünen Gentechnik ist für Deutschland notwendig, weil sich viele Fragen nur durch Forschung ...

  • 26.04.2007 – 18:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Klimaschutz

    Rostock (ots) - Mangelnde Leidenschaft kann man Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gewiss nicht vorwerfen. Die deutschen Klimaschutzziele hat der ehrgeizige SPD-Mann in der gestrigen Regierungserklärung vor dem Bundestag forsch vorgelesen. Allerdings sind gute Ziele in der Klimapolitik nur der erste Schritt. Bei der notwendigen Umsetzung hat sich die Große Koalition bestenfalls auf einen Minimalkonsens und ...

  • 26.04.2007 – 18:36

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu USA/Irak

    Rostock (ots) - Der französische Schriftsteller und Nobelpreisträger Francois Mauriac bwarnte einmal eindringlich: "Staatsmänner sind wie Chirurgen. Ihre Irrtümer sind tödlich." Die Irrtümer von US-Präsident George W. Bush im Irak haben bereits 600000 Iraker und 3200 Amerikaner das Leben gekostet. Das Repräsentantenhaus hat nun die Reißleine gezogen: Ab 1. Oktober sollen die ersten US-Boys abgezogen ...

  • 25.04.2007 – 18:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Ladenschluss

    Rostock (ots) - Eigentlich könnte in MV alles so einfach sein. Die CDU kommt der SPD beim Nichtraucherschutz entgegen. Im Gegenzug stimmen die Sozialdemokraten einer von der Union geforderten Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten zu. Alle sind zufrieden, der Koalitionsfrieden ist gerettet und es kann ohne Gesichtsverlust weiter regiert werden. Wie gesagt: eigentlich. Denn so einfach ist das mit den Schweriner ...

  • 17.04.2007 – 11:17

    Nordex SE

    Nordex bereitet sich auf fortgesetzte Expansion vor

    Werkserweiterung in Rostock auf 2.000 MW Jahresleistung/Investitionsvolumen 85 Mio. Euro ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. Investitionen Norderstedt (euro adhoc) - Nordex bereitet sich auf fortgesetzte Expansion vor Werkserweiterung in Rostock auf 2.000 MW Jahresleistung / ...

  • 17.04.2007 – 10:38

    Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

    Mecklenburg-Vorpommern auf einen Klick: Freizeit-Navigator erleichtert Tourenplanung

    Rostock (ots) - Mit dem neuen digitalen Freizeit-Navigator auf CD-Rom kommen Urlauber ganz nah ran und ganz tief rein ins Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern und können es auf ihrem PC oder unterwegs auf dem Pocket PC problemlos in seiner vollen Breite und Schönheit erkunden. Und zwar immer im Wissen, perfekt orientiert ans Ziel zu gelangen. GPS-gestützt, ...

  • 12.04.2007 – 19:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Sicherheit/Schäuble

    Rostock (ots) - Unter dem Siegel der Terrorismusbekämpfung haben bereits die Otto-Pakete I und II des damaligen Bundesinnenministers Otto Schily tief in Freiheitsrechte der Bürger eingegriffen sowie die Rechte von Nachrichtendiensten und vBundeskriminalamt erweitert. Was nun als niedlicher Wolfgang-Katalog seines Nachfolgers Schäuble daherkommt, sind weitere Schritte zur vollständigen Verdatung der Bürger. ...

  • 12.04.2007 – 13:10

    Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

    Klettern, Kneipp und Klasse auf dem Campingplatz

    Rostock (ots) - Auf 176 naturnahen Anlagen Mecklenburg-Vorpommerns hat die Saison begonnen Das Wasser läuft, der Strom ist angestellt, die Rolläden an den Rezeptionen sind hochgezogen. "Die Saison auf den Camping-Plätzen des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen", sagt Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Es verspricht eine gute Saison zu ...

  • 12.04.2007 – 12:19

    NABU

    NABU-Einladung: Konferenz der Gegner einer Festen-Fehmarnbeltquerung

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17. April 2007 findet auf der Ostsee-Insel Fehmarn im IFA-Ferienzentrum am Südstrand von 17.00 bis 19.00 Uhr die Konferenz der Gegner einer "Festen-Fehmarnbeltquerung" statt. Die endgültige politische Entscheidung über die Realisierung der Festen-Fehmarnbeltquerung vor ...

  • 11.04.2007 – 19:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Verkehr/Lenkzeiten

    Rostock (ots) - Der Kurzschlaf am Steuer ist für ein Viertel aller tödlichen Autobahn-Unfälle verantwortlich, schätzen Versicherer. Dass die EU jetzt versucht, übermüdete Bus- und Lkw-Fahrer mit längeren Ruhezeiten auszubremsen, ist deshalb keine neue bürokratische Bürde aus Brüssel, sondern eine sinnvolle Erweiterung der Sicherheits-Bestimmungen. Völlig unverständlich ist es da, dass Deutschland die ...

  • 10.04.2007 – 18:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Atom/Iran

    Rostock (ots) - Klammheimlich ist der Iran der Atombombe nähergekommen. Noch im Schatten des inszenierten Rummels um die Freilassung der 15 britischen Geiseln wurde die Urananreicherung stärker forciert, als es die Welt bislang wahrhaben wollte. Die persische Atombombe verdeutlicht drastisch den Anspruch der Islamischen Republik, nicht nur regionale Vormacht zu sein, sondern "das führende islamische Land". So ...