Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spendenaufruf des Haema Blutspendedienstes: Blutkonserven im Sommer knapp
Leipzig (ots) - In der warmen Jahreszeit herrscht ein großer Mangel an Blutkonserven. Deutlich weniger Menschen spenden jetzt Blut - denn Sommerzeit ist gleich Urlaubszeit. Viele Leute befinden sich weit weg von zu Hause in den Ferien. Wer nicht verreist ist, verbringt seine Freizeit am See, beim Grillen mit Freunden im Garten oder einem leckeren Eis in der Stadt. Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Einladung zur Medienfahrt an Bord der "Gorch Fock"
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Clement
Rostock (ots) - Dass es mit Clement so weit kam und er kurz vor der Hessen-Wahl der Spitzenfrau Andrea Ypsilanti empfindlich vors Schienbein trat, hat vor allem mit der ungeklärten Richtungsfrage der Partei zu tun. Clement und andere stehen für den eher wirtschaftsliberalen Flügel der SPD. Jedoch ist der unter dem Eindruck der Linkspartei längst ins Abseits gedrängt worden. Die Umverteilungssozialisten unter ...
mehrKölner Schildergasse ist die meistbesuchte deutsche Einkaufsmeile
Düsseldorf (ots) - Das auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Immobilienberatungsunternehmen Kemper's Jones Lang LaSalle hat die Ergebnisse seiner aktuellen Passantenfrequenzerhebung in Deutschlands Einkaufsmeilen vorgestellt. Die jährlich durchgeführte Studie ist die umfangreichste ihrer Art und beruht auf der Erhebung der Passantenströme in den 170 ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Abtauchen in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock (ots) - Unterwasserwelt von Ostsee und Binnengewässern entpuppt sich als Taucherparadies Um alte Wracks oder versunkene Schätze zu finden, bedarf es keiner Fernreise in die Karibik - Taucher können solche Prachtstücke auch in Mecklenburg-Vorpommerns Küsten- und Binnengewässern entdecken. Diese überraschen mit einer abwechslungsreichen Flora und Fauna von Seenadel bis Seestern und abenteuerlichen Tauchspots ...
mehr
Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zu Mitgliederschwund SPD/CDU
Rostock (ots) - Die CDU darf sich mitgliederstärkste Partei Deutschlands nennen. Doch das ist kein grandioser politischer Erfolg, wie CDU-General Ronald Pofalla gestern jubelte, sondern vor allem der Tatsache geschuldet, dass die CDU nicht ganz so rasant Mitglieder verliert wie die gebeutelte SPD. Den letzten Beitrittsboom erlebte die rote Volkspartei in der alten Bundesrepublik mit Willy Brandt vor fast 40 Jahren. ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Sozialtarifen
Rostock (ots) - Schon jetzt ist sicher: Bezahlbare Energie wird das zentrale Thema im kommenden Bundestagswahlkampf. Nicht nur Linke und Gewerkschaften bringen sich in Stellung. Ihrem Ruf nach Sozialtarifen hat sich auch die SPD angeschlossen. Die Union trommelt dagegen für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke. So verlockend die Patentrezepte dieses Sommers klingen, so durchsichtig sind sie. Tatsächlich hat die ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Schüler/SED
Rostock (ots) - Willy Brandt war ein SED-Politiker und die Mauer wurde von der Bundesrepublik gebaut - das haarsträubende Nichtwissen über die jüngere deutsche, vor allem DDR-Geschichte spricht Bände. Und Studien zum Thema haben Konjunktur. Das Kopfschütteln danach auch. Aber geändert hat sich in den vergangenen Jahren nichts. Warum? Weil es an vielen Schulen offenbar nicht gelingt, sich kritisch und ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Tanz der Giganten: Rostock setzt Segel für 18. Hanse Sail
Rostock (ots) - 250 Schiffe locken Millionenpublikum nach Mecklenburg-Vorpommern Vom 7. bis 10. August ist der Ostseehorizont vor Rostock-Warnemünde wieder voller Segel. Spätestens im Widerhall der traditionellen Salutschüsse am Donnerstag, dem 7. August um 10:00 Uhr, füllt eine Formation von etwa 250 Schiffen aus mehreren Ländern die Hafeneinfahrt von Rostock-Warnemünde und den Stadthafen der Hansestadt. Zur 18. ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Karadzic
Rostock (ots) - Am Ende besiegte politischer Pragmatismus das Phantom Karadzic. Belgrads neue Regierung will nicht länger im Warteraum Europas ausharren. Sie will in die EU. Dafür wagt sie die entscheidende Konfrontation mit den nationalistischen Kräften in Armee und Geheimdienst. Ein mutiger Plan. Pressekontakt: Ostsee-Zeitung Thomas Pult Telefon: +49 (0381) ...
mehrstern TV am Mittwoch, den 23.7.2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 23.07.2008, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch Hund oder Herrchen - wer hat zu Hause die Hosen an? Der Psychotest für Mensch und Tier Ein Blick aus treuen Dackelaugen - und schon gibt's ein Leckerchen. Ein bisschen Rumgekläffe - und prompt macht Frauchen die Leine los. So manipulieren Hunde ihre Besitzer. Herrchen und Frauchen tanzen nach der Pfeife ihrer ...
mehr
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern setzt auf Thalasso
Rostock (ots) - In Heiligendamm begann einst der Siegeszug der Heilmethode Das wahre Thalasso gibt es nur am Meer. Zwar werben längst auch Bäder und Hotels im Binnenland mit der Behandlung durch Meereswasser, aber nur die Kombination mit der Heilkraft des Küstenklimas bringt tatsächlich Erfolge für die Gesundheit. Mecklenburg-Vorpommern kann sogar zu recht als Wiege von Thalasso bezeichnet werden. Schließlich wurde ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde vollendet 60. Lebensjahr
Osnabrück (ots) - Seit 1991 Chef der größten Umweltstiftung der Welt Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück, vollendet am Mittwoch, 23. Juli, sein 60. Lebensjahr. Brickwedde hatte am 1. März 1991 mit dem Aufbau der gemeinnützigen, aus Bundesmitteln neu gegründeten Stiftung mit Sitz in Osnabrück begonnen. ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Bundeswehr-Gelöbnis
Rostock (ots) - Das erste Bundeswehr-Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude in Berlin drohte zu einer Peinlichkeit zu werden, weil viele namhafte Politiker lieber Urlaub machen, als bei jungen Wehrpflichtigen zu sein, wenn diese ihren Schwur auf die Verfassung ablegen. Das erste Gelöbnis vor dem Parlament, dessen Abgeordnete über Bundeswehr-Einsätze entscheiden, bei denen Soldaten Leib und Leben riskieren, wäre ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Investitionszulage Ost
Rostock (ots) - Zuerst die schlechte Nachricht: Die segensreiche Investitionszulage, mit der in den neuen Ländern Tausende Unternehmen mit Hunderttausenden Arbeitsplätzen gefördert wurden, läuft aus. Und nun die gute: Der Abschied von der begehrten I-Zulage findet nicht abrupt, sondern stufenweise bis 2013 statt. Das Kabinett hat so gesehen gestern ein vierjähriges Auslaufmodell beschlossen. Ein Kompromiss, ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG; Rostock: Rostocker Oberbürgermeister muss Abwahl befürchten
Rostock (ots) - Rostock. Der 10. September könnte zum Schicksalstag für den parteilosen Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling werden. Wie die OSTSEE-ZEITUNG in ihrer Mittwochausgabe berichtet, will die Fraktionsvorsitzende des Rostocker Bundes Sybille Bachmann, einen Antrag in die Bürgerschaft ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu SPD und Steinbrück
Rostock (ots) - Ausgerechnet jetzt redet Finanzminister und Parteivize Steinbrück einer Fortsetzung der Großen Koalition das Wort. Einem Zweckbündnis, das die SPD mit wachsender Profil-, Chancen- und Orientierungslosigkeit bezahlt. Eigentlich unmöglich, an dieser Liaison festzuhalten. Warum tut Steinbrück das? Drei Gründe sind's hauptsächlich: Profilneurose, die bisweilen kindliche Freude an der ...
mehr
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Urlaub mit Kind und Kegel
Rostock (ots) - Möglichkeiten für Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern werden in neuer Broschüre vorgestellt Hier werden Familien fündig: Die neue Broschüre "Urlaub mit Kind und Kegel" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf einen Blick, was das Bundesland zum idealen Reiseziel für Familien macht - sein Wasserreichtum, seine malerische Natur, seine spannende Geschichte, eine bunte Palette Erlebnisangebote und vielfältige Möglichkeiten zum ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Energiepreisen/Entlastung
Rostock (ots) - Auch wenn eine kuriose Allianz von Christsozialen bis Gewerkschaften für die Rückkehr zur alten Pendlerpauschale trommelt, auch wenn die ersten Lkw-Fahrer wegen der hohen Spritpreise Straßen blockieren und das Volk unter der Energiepreisexplosion stöhnt - die Ostdeutsche gibt sich zugeknöpft. Und Merkels Abwarten hat sogar triftige Gründe: ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Mittelmeerunion
Rostock (ots) - Exellent, Monsieur Président - gut gemacht! Nicolas Sarkozy hat in Paris die politischen Führer der südlichen Mittelmeerregion und ihre Amtskollegen aus der EU an einem Tisch gebracht, um sein Prestigeprojekt aus der Taufe zu heben: eine Mittelmeerunion, die der mediterranen Zusammenarbeit auf die Spünge helfen soll. Die nämlich dümpelte in einem zwölfjährigen sogenannten ...
mehrOstsee-Zeitung: Tiefensee: Gleiches Rentenrecht in Ost und West erst 2019
Rostock (ots) - Rostock. Aufbau-Ost-Minister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die Angleichung des Rentenrechts zwischen Ost und West erst für das Jahr 2019 angekündigt. Wenn der Solidarpakt II auslaufe und sich die Einkommen zwischen alten und neuen Bundesländern 30 Jahre nach der deutschen Einheit weiter angeglichen hätten, sei der richtige Zeitpunkt für ein ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: G8/Klima
Rostock (ots) - Den größten Ruck musste sich wieder einmal US-Präsident Bush geben, der vor einem Jahr am Ostseestrand von Heiligendamm lediglich zugestand, das Ziel der Halbierung zu prüfen. Immerhin ist die "Klimaschnecke" USA diesmal etwas vorangeschlichen. Dennoch ist das beschlossene Klimaziel angesichts des Zeithorizonts von über vier Jahrzehnten mehr als blumig. Der Vision fehlt schlicht der Unterbau, ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) z: G8-Gipfel
Rostock (ots) - Von Heiligendamm nach Hokkaido: Gut ein Jahr nach dem G8-Gipfel der schönen Bilder im noblen deutschen Ostseebad nehmen die großen Acht in Japan neuen Anlauf auf die alten Ziele: es sind dies vor allem der Klimaschutz und die Entwicklungshilfe. Im Vorjahr glänzte die gastgebende Kanzlerin politisch noch. Frau Merkel konnte zwar nicht das Weltklima, aber immerhin das Gipfelklima retten, indem sie ...
mehr
Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Hitler bei Madame Tussauds
Rostock (ots) - Die kulturpolitischen Betroffenheitsappelle an die Aussteller, den Wachskameraden Hitler aus dem Berliner Panoptikum zu verbannen, muten reichlich weltfern an. Schließlich ist das Konterfei des Tyrannen hierzulande auch 63 Jahre nach dessen Selbstmord noch allgegenwärtig. In öffentlich-rechtlichen TV-Sendern laufen populärhistorische ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Leitzinserhöhung
Rostock (ots) - Obwohl es im Vorfeld der Entscheidung von Politik und Gewerkschaften aus dem In- und Ausland an warnenden Stimmen nicht gefehlt hatte, hat der Zentralbankrat seine Souveränität unter Beweis gestellt. Geht der Euro-Kurs noch weiter nach oben, leidet darunter die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportindustrie. Allein - die EZB hatte keine andere Wahl. Ohne eine Verknappung des Geldes wäre die ...
mehrOstsee-Zeitung: Berlin will Kürzung der Agrar-Beihilfen in Brüssel verhindern
Rostock (ots) - Rostock (OZ/RZ) Die Bundesregierung will die von Brüssel geplanten Kürzungen der EU-Beihilfen für Landwirte, die vor allem die großen Unternehmen in den neuen Bundesländern empfindlich treffen würden, verhindern. Aufbau-Ost-Minister Wolfgang Tiefensee (SPD) kündigte in der Ostsee-Zeitung (Freitag) an, er werde gemeinsam mit Bundeskanzlerin ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Bundeshaushalt
Rostock (ots) - Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Noch steht ein Bundeshaushalt ohne neue Schulden nur in der Finanzplanung bis 2012. Der kann noch viel passieren: Weil die Konjunkturaussichten so unsicher sind wie die Wetterprognose für Weihnachten. Und weil das Super-Wahljahr 2009 näher rückt. In solchen Zeiten geben sich Politiker gern spendabel. Trotzdem: Die Chance ist da, 2011 erstmals seit fast ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Bauerntag
Rostock (ots) - Die Milchviehhalter etwa leiden unter den niedrigen Preisen, die sie für ihre Milch erhalten. Kleineren Höfen macht ihre weniger wettbewerbsfähige Struktur zu schaffen - und alle stöhnen über die hohen Energiepreise. Trotzdem ist es richtig, dass die Politik Steuernachlässe verwehrt. Es gäbe kein Halten mehr, finge man damit in einer Branche an. Unter den hohen Sprit-, Gas- und Stromkosten ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Streit um Kassenbeiträge
Rostock (ots) - Die viel gescholtene Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt verweist die Kassen-Berechnungen ins Reich der Spekulationen. Wie so oft schon. Dass sie sich nun mit ihren Länder-Kollegen trifft, um wenigstens den Kliniken mit einer finanziellen Not-Operation wieder auf die Beine zu helfen, zeigt zumindest, die Ministerin weiß um den Ernst der ...
mehr