Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5574 Treffer
  • 01.02.2009 – 20:53

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ohne Poltern - Kommentar zum Bahntarif

    Rostock (ots) - Die Schnelligkeit, mit der die Bahner im Tarifstreit zum Zug gekommen sind, ist bemerkenswert. Allerdings: Monatelange Auseinandersetzungen konnte sich die Deutsche Bahn derzeit nicht leisten. Hinzu kommen die Erfahrungen des vergangenen Jahres. Als die Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL im Alleingang für neun Monate die Fahrpläne durcheinanderbrachte, um Kompromisse durchzuboxen. Schon da litt ...

  • 30.01.2009 – 18:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Chefsache - Kommentar zu Werften in Geldnot

    Rostock (ots) - Noch weiß in Schwerin niemand, mit wie viel Geld die Wadan-Standorte tatsächlich gestützt werden müssen. Dauert die Auftragsflaute an, geht es nicht mehr um Rückzahlungen. Sondern um neue Kredite. Es ist fahrlässig, so zu tun, als seien die 2500 Jobs in Rostock und Wismar bereits gerettet. Die Wirtschaftsförderung in Mecklenburg-Vorpommern darf sich jetzt nicht verzetteln. Die Werften sind ...

  • 30.01.2009 – 18:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Alte Eisen? - Kommentar zum Senioren-TÜV

    Rostock (ots) - Spinnen die EU-Verkehrsbürokraten in Brüssel? Sie wollen ziemlich penetrant allen 27 Mitgliedsstaaten eine Art Senioren-TÜV, also eine verbindliche Überprüfung der Fahrtauglichkeit älterer Autofahrer und natürlich -fahrerinnen, vorgeben. Mit einer solchen Schnapsidee können so ziemlich alle Vorurteile bestärkt werden, die es zu Autofahrern der unterschiedlichen Generationen gibt. Aber ...

  • 28.01.2009 – 20:29

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Neue Realpolitik - Kommentar zu Moskaus Raketenstopp

    Rostock (ots) - Russland will vorerst auf die Stationierung von Kurzstreckenraketen in Kaliningrad verzichten - für Deutschland ist das erst einmal eine gute Nachricht, weil es nun zumindest vorläufig keine Raketen gibt, die in kürzester Zeit die deutsche Grenze erreichen könnten. Über Deutschland hinaus ist es eine gute Nachricht, weil deutlich wird, dass in Russland wie meistens nicht Schaum vor dem Mund, ...

  • 26.01.2009 – 17:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Mit der Schrotflinte - Kommentar zum Konjunkturprogramm

    Rostock (ots) - Dass ein Konjunktur-Rettungspaket nicht wie Kai aus der Kiste springt, sondern jede Maßnahme zäh, bisweilen sogar verbissen ausgehandelt werden muss, führt die große Krisenrettungskoalition gerade mit der Kfz-Steuer vor. Seit drei Jahren biss sie sich die Zähne daran aus, die Autosteuer rein nach dem CO2-Ausstoß umzugestalten, wie sie es ...

  • 26.01.2009 – 09:24

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz

    Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der VfL Wolfsburg bestreitet am kommenden Mittwoch, 28. Januar, das DFB-Pokalspiel gegen den FC Hansa Rostock. Aus diesem Anlass laden wir die Vertreter der Medien herzlich ein zu einer Pressekonferenz am Dienstag, 27. Januar, 14.00 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, Presseraum In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Cheftrainer Felix ...

  • 22.01.2009 – 18:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: zum Zumwinkel-Prozess Achtung, korrigierte Fassung

    Rostock (ots) - Das Interesse der Öffentlichkeit ist gewaltig. Denn wie in den Prozessen gegen Ackermann, Esser oder Hartz wird hier gegen einen der Mächtigen verhandelt, die sich nach der Wahrnehmung vieler Menschen rücksichtslos die Taschen vollschaufeln. Die ihren Mitarbeitern alles abverlangen. Und selbst Kasse machen. Deren unstillbare Profitsucht die ...

  • 22.01.2009 – 17:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: zum Zumwinkel-Prozess

    Rostock (ots) - Das Interesse der Öffentlichkeit ist gewaltig. Denn wie in den Prozessen gegen Ackermann, Esser oder Hartz wird hier gegen einen der Mächtigen verhandelt, die sich nach der Wahrnehmung vieler Menschen rücksichtslos die Taschen vollschaufeln. Die ihren Mitarbeitern alles abverlangen. Und selbst Kasse machen. Deren unstillbare Profitsucht die Weltwirtschaft letztlich in die Krise getrieben hat. ...

  • 20.01.2009 – 20:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Halbvoll - Kommentar zum Sozialreport Ost

    Rostock (ots) - Die Ostdeutschen liegen der deutschen Regierung und ihrer gleichfalls ostdeutschen Kanzlerin nicht Obama-selig zu Füßen. Sie sind eher, wie es der jüngste Sozialreport aus Neufünfland zeigt, nur mäßig optimistisch bis düster-pessimistisch. Geradezu verheerend ist jedoch der Trend der letzten zehn Jahre zur Abkopplung, zur Nichtbeachtung spezifisch ostdeutscher Probleme. Der wirtschaftliche ...